179 — Abonnementspreis: —* d Einrückungsgebühr: albjaͤhrlich 8 ie zweispaltige Garmondzeile oder s 5 die ene⸗ J T a b6 J u t t 8* 3 neue —28* Wie⸗ Abonne mentsgebuͤhr inbegriffen. — 7. derholungsfalle 7 neue Rp. 32* Briefe und Gelder frauco. g aus für die Kantone uzern, Uri, Schwyz, Aid- und Obwalden und Bug. Nro. 252. been 18. September 1852. òäůö—“õOGCι.— — — Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. Gestorben in Luzern, den 16. Sept. und 25 Pfund Gewicht. Zu vernehmen bei der Exr⸗ Br. Joh.⸗Bapust Brosi, von Munmliswyl, Professor in So- pedition des Tagblattes. lothurn; 62 J. alt. — Reerdigung den 18. September. Zu verleihen: F so6ss —e ** 8321 Ein esen Ine, dnan für ege— ein oder zwei Herren, mit oder ohne Kost. Zu verneh⸗ Unterzeichneter hat seine disherige Wohnung ver⸗ * lassen und ist von dato an in seinem Hause im Unter⸗ men beider swpedinendee Sanrs. grund an der Renß evos e—— [8731 In der Kappelgaffe ein Stũck schwarze J Sammetbaͤnder. Zu melden bei der Erped. d. Blattes. eee erlaubt sich den verehrten der — in Zurich. J und theilnehmenden. Freunden anzuüzeigen, daß er en 17. Sevtember 1852. Ende dieses Monats einen Tanzkurs üennen werde, aorn, das Melter Fr. ee — und namentlich mit den neuesten beliebten Tänzen, Roggen ... *285⸗68 —30 —— als: Polka⸗Masurka, Masurka und allen deutschen, Sohnen— .-. 282 — —— —— schottischen und französischen Tänzen. Auch wird 83 ⸗ 731322 737 Anleitung gegeben in schöner Stellung, Haltung und aheedas Seter 133 27 22* Gang des Koͤrpers, im Anstand und feiner Sitte. Korn wurde verkauft für 40 554 Fr. 6 Rp. Des Fernern wird auch Unterricht ertheilt auf der — Flöte und der Guitarre gegen billiges Honorar. — Fruchtpreise in Basel. —F bittet, sich arzumelden im Gasthof „zur Post“ Vom 17. September e *ꝛ g. a in Luzern. Carl Bestelmeyer, : Rp. Fr. Tanz⸗und Salletmeier 553 und Vatzen 30 0 bis 27 o am königl. Hoftheater in München. Feren. 22 — — 370) Für ein Handlunashaus wird ein mit en 72. 72 nõöthigen Vorkenntnissen versehener, in der franzö— Mitteipreis für Kernen und Waizen 232 28 sischen Sprache kundiger junger Mensch gesucht. Ein, Stehen gebliebe— .888 WMalter. den Leistungen angemessenes Honorar wicd zugesichert. Dazu angekommen.— A u verkaufen· 28 en et· (9719 ——E— beinahe neu, sammt Waage S Mahe m — * J 8 — os Stadt⸗Theater in Luzern. Vnper des Züricher Theaters. VEWegen des eidg. Buß⸗ und Bettages bleibt Sonntag den 19. das Theater geschlossen. Montag den 20. Septemberr Die Nachtwandlerin. Die Na Große Oper in 3 Akten. Musik von Bellini. Die Spieltage werden demnach in dieser Woche sein: Montag, Mittwoch und Freitag. Auszug aus dem Luzernerischen Kantonsblaätt vom Donnerstag den 16. September 1883. Freiwillige Steigerungen. M444 — .Antheil Haus Nr. 52 nebst Garten und Land im . deims tscheints din ung 2 Reußthal zu Littau; Dienstag den 28. Herbstmonat, Ein solcher zu Gunsten des Nikl. Graf, Sohn Abends, im Wirthshauͤse zu Littauu. des Johann, von Escholzmatt. Die Fahrbabe von Jos. Schmid' sel. im Klee- Ein solcher zu Gunsten des Joh. Burri, Sohn wald, Gem. Rain; Mittwoch den 22. Herbstmonat. des Franzen sel, von Escholzmatt. 2