ie Bat⸗ Es gibt de stei⸗ dadung der Ke⸗ en, be⸗ Seite, Dar⸗ u Seite Kano⸗ nkugeln Bat⸗ kleine sammt respon⸗ Bredig- en, so rediger is 16. n San rnand, Sei⸗ in gar Lom⸗ egraph. gonne⸗ ng des l. Gestern endigen in die e Feld⸗ ind der Man Von kbühne Vor⸗ oinnen. h frisch feuch⸗ ß eines — r Bun⸗ haben. ern zu hat die je schon ntschie⸗ hervor, wieder vorfen. uben in Die bereiten erei. Abonnuementspreis: Finrü halbijaͤhrlich 8 neue Fr. franco Di —— durch die ganze Schweiz. du g au t — ——— Abonnementsgebuͤhr inbegriffen. derholungsfalle 7 88 Rp. — fur die Kant Briefe und Gelder franco. ie Kantone snzern, Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Dug. den 28. Juni 1853. — —XX Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. —— 6872] In der Buchdruckerei von Konrad Kneu Wler in Willisau wird bis Anfangs Juli * Eine Miniatu r⸗Ausgabe J e 545 Solzteigerung. bürgerlichen Gesetzbuches; Donnerstag den 30. Brachmonat wird die Kor— der G es etze eeen von Luzern im Haltewald über zu Horw an die tausend Stangen, Latten und Deichel 5 und etliche Langholzstücke nebst vem betreffenden Ast⸗ die Schuldb etreibun g9, und Reisigholz gegen baare Bezahlung versteigern. das Die Steigerung beginnt Nachmittags um 2 Uhr in Konkurs- und Civilrechtsverfahren genanutem Walde. des Kantons Luzern. uzern, den 15. i zern, den Juni 2836 Wer dasselbe vor dem Erscheinen bestellt, erförster: erhält das Exemplar zu 1 Fr. 60 Ct., elegant in X. K. Amrhyn. englischen Leinwand gebunden. 23 sbezahlunz wird nicht verl icht zu übersehen! — de i u“ —— beehrt sich einem verehr- von 8 Fr. 8 Erscheinen tritt der Sadenpreis ichen Publikum anzuzeigen, daß er den bisanhin Auf 12 Exemplare wird 1 i durch gute Einrichtung und Bedienung längst bestens Zu —— Bestellungen m. bekannten Kurort ween cd her Wirthschaft im Herrgottswald 819 Zu verleihen auf künftigen Gallustag: auf seine Hechnung übernommen hat. Im Hause des Hrn. Josef Wicky, Pfister gasse eine Er wird sich meht nur befleißen den bisherigen schöne Wohnung, erste Etage, bestehend in einer ge⸗ guten Ruf zu erhalten, sondern durch billige Preise, Fäumigen Stube, großem Nebenzimmer, zwei heiz⸗ Reinlichkeit und gute, zuvorkommende Behandlung baren Schlafzimmern, Küche, Keller und Estrich. sich die Wohlgewogenheit des geehrten Publikums 8151)]) Zu verleihen von Stund an oder auf noch mehr zu gewinnen. Demgemäß empfiehlt sich Gallustag: einen Laden in der Rößligasse Nr —8 den geehrten Publikum zu Stadt und Land auf's Verloren — este Jost Haas zum Herrgottswald. 817] Vorgestern ein goldener uhrenschlüssel Briguet). 8131] uUnterzeichnete machen dem geehrten Pu— Den redlichen Finder erwartet eine angemessene blikum die ergebensie Anzeige, daß sie idre gut assor· Belohnung. Wer? sagt die Erped. d. Bl. tirte Eisen-⸗ Glas-, Holzwaaren⸗ und Uhrenhandlung òETITEAIIEIACOCGCCC— mit einer vollständigen Auswahl, bester Qualität, Fruchtpreise in Lindau. Zeller Steingut (Weißgeschirr) vermehrt haben. Den 25. Juni 1853. dur das 7 bisher geschenkte Zutrauen höflichst Durchschnittspreise. anke em 2 Schaffel. öchster. ittlerer. i .Auf-Abs dan upshin wir uns unter Zusicherung guter Ftte 26. ir. re gst g bestens. Fernen 26 21 287, 30. 24 5335 215 — Wild, Dietschi & Comp. deggen 16) 175 163 33 7 3 — bei der Reußbrücke. —8 E— a z — 797541 Das Magazin von Cari Corrodi, - — Optiküs, ist vom J. Juli an wieder eröffnet und Börsen⸗Berichte. empfiehlt sich derselbe seinen werthen Freunden und Varis, den 25. Juni. 3 francaĩs 7. 46. 44 0 101. 75 Zornern bestens bei allenfalls sich vorkommendem zo Frautswayt. r e elttnrfe— haris 245. edarf zu geneigtem Zuspruch. — — Fane geneigtem 3 spruch Kappelplatz —* ggeSn — ——