Abonnenentspreis: * 33 Eineuckunugsgebühr. halbjaͤhrlich 83 neue Fr. franco —Aĩ durch die ganze . ũ deren Raum 10 neue Rp.; im Wie Abonnements gebuͤhr inbegriffen. I derholungsfalle 7 neue Rp. Briefe und Gelder franco. für die Käntone Enzern, Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. den 8. Oktober 1853 Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. Geftorben in Luzern. 1307) CTheater in Sursee. Den 6. Oktober: —TF Wittwe Antonia Mang heb Schaub, von Willisau; 72 J. a. 8 83 Den 7. Olwber im Virgerspulal⸗ Drama in drei Aufzügen von W Vogel Frau Franziska Dahinden, geb. Kiener, v. Weggis; 60 J. a. Mit einem dachspiele n Geboren in Luzern. Anfang: Nachmittags 2 Uhr. Den 6. Oktober: Johann Alois, ein Knabe des Joh. Arnet, Schreiner, von 14021)] Theater in Ermensee. Kriens. J Somieus Mit hoher Bewilligung Postamtliche Bekanntmachung. onntag den 9 und 16. Weinmonat 1853 14051] Mit dem 16. d. Mts. werden in den hier— Wilhelm Tell. seitigen Postkursen folgende Abänderungen stattfinden: Vaterländisches ne mrh Akten von Schiller. 1. Fahrten der Postdampfschiffe: Preise der Plätze: Abfahrt von Luzern Morgens 6 Uhr und Nach— Erster Ratt Et. ZIweiter Platz 60 Et. mittags 1 Uhr. J Zu zahlrei ritter Platz 40 Et. Abfahrt von Flüelen Morgens 8 Uhr 30 Min. Zu zahlreichem Besuche —W— Vorftand und Nachmittags 4 Uhr. V er vest 2. Eilwagendienst über den Gotthardt. , d Antegassch utzengeeuhast 3 2 Nachtkurs wird vom 15. dieß an eingestellt. Zaden dalt den 8, 3. und 10. Oktober ihr erstes —5— A ede vꝛ⸗ en Kantonalschießen in Kerns, verbunden mit dem. la ia resp. Mailand, um 8 Uhr 485 HNin. Vor, Leichzeitigen Kilbeschießen in dort, das Ganze im a Betrage von Fr. 781; wozu fremde und heimische W 43.2 Schützen freundschaftlichst einladet 5. Postkurse Luzern⸗Vasel: Der Kantonalschützenrath Der dritte Kurs (Sommer-) zwischen Basel von Obwalden. und Luzern wird eingestellt und der Postwagen⸗ dienst während den Wintermonaten regelirt, wie 1407] Nächsten Sonntag den 9. Oktober 1853 folgt: ist in Dierikon Kirchweihe, allwo ein schönes Schaf Abgang der Eilwagen von Luzern Morg. 5 U. 45 Min. nebst andern Effekten verkegelt wird. Ebenso wird „Abends 7 Uhr. am gleichen Tag Nachmittags 2 Uhr ein Kas ver— Ankunft der Eilwagen von Basel Morg. 4u. 25 Min. zännet und unter die Gewinnenden vertheilt werden. »Abends8u. 50 Min. 13586) Es ist gelungen, wohlfeile und gute Hand— 4. Postkurs Luzern⸗Zug resp. Fürich (Sommer). schuhe zu liefern; wer solche haben will, der soll Derselbe wird vom 18. dieß an eingestellt; der dem Franz Riedtmüller aus Tirol, gegenüber dem Eilwagendienst Luzern-Zürich also regelirt: Theater, nachfragen. uen dugern Morgens 7 Uhr 30 Min. und 13729 « Meß ⸗Amzeige. Ankunft in 3553 Unterzeichnete macht die ergebenste Anzeige, da — uhr 20 Min. sie auch diese Messe mit einem Wuhenden Assor⸗ Ab — timent Handschuhe, Hosenträger ꝛc. recht gut ver— A ane oy Jriqh Morgens 8 Uhr und Abends seben set, alle Schen Dneee uig Sonnerband- Ankunft in Lu3.5346« schuhe in Leder, Seide, Wolle und zaumwolle, eine ——— uhr 40 Min. Haue Glace und Waschleber. Handschuhe um aus Luzern, den 7. Sltobe 83 zuverkaufen zu sehr herabgesetzten Preis. Es em— D easpostdirektion. Lfehlt sich einem verehrten Publikum zu geneigtem DSie Ereispostdirektion. Zuspruch Frau Bayer, 4049) Wer eine Wirthschaft zu verleihen hat, Handschuhhaändlerin aus Tyrol. melde sich in der Exped. d. 81. Mein Stand ist in der Nähe der Kapellbrücke. a