J Abonneneuntspreis: palbjaͤhrlich 3 neue Frefraͤnen diurch die ganze Schweiz. Abonnementsgebuͤhr inbegriffen. zu⸗ gJ iuettingsheninr. 9.5 7 J 9 5 3 Die zweispaltitge Garmondzeile oder — 44 deren Raum i neue Rp.; im Wie⸗ * derholungsfalle 7 neue Rp. Briefe und Gelder franeo, für die Kantone I J. 33* Min 28 9 8* bh ßzy nnsd — 3 1143320 —— — æ — 15 3 77 7 * * s Bbwalden unn 3144. — —⸗ Mittwoch den 26. Oktober 184 ů——ô „”ÿI——— —— ——————— — —— —— —— — 62 draßune Bertagerer weyerryen Busntruckerei in Lujeen. 149131 Eine deutsche Dame, welche sich schon früher der Erziehung junger Töchter widmete, wünscht einige Töchter in Pension zu nehmen. Außerdem wird sie Anfangs November einen Lehrkurs von feinen Handarbeiten mit französischer Conversation verbunden beginnen. Die verehrlichen Eltern belieben sich in Nr. 309 an der Reußbrücke zu melden. 14883) Emnpfehlung zum Kauf. Ganz neue Art Blumengeschirre für Zwiebel— Gewärchsenun. dergleichen, eigens façonnirt um zwischen die Vorfenster stellen zu können, um billigen Preit. Ferners meine große Auswahl von feiner weißer, blauer Uund grüner Ofenkacheln-Wagre, nebst den schon länge bekannten und beliebten runden und ettigen au zesetzten Kachelnragöfen. Um eneigten Zuspruch empfiehlt sich höflichst Josef Mattmiaun, Osengrbeiter an der Reuß. Ju verkaufen: 1404313 In doer Gefegnermart an der Halde bei rusern wird das Herbstgras verkauft. 13122) Josef Schnieper, Sohn, Müller im Rothen, hat zirka 80) Klafter Zimmerspäne zu verkausen, das Klafter zu 5 Fr. n. W. Zu verleihen. 23612Ein Laden ag einer der gangbarsten Straßen. Zu vernehmen bei der Exrped. d. Bl. 14501 Auf Mitte März 1854 eine schöne Bebau— sung am Weinmarkt Nre 227. 14609141 Zu vermiethen: Auf Mitte Marz eine nette Wohnung mit 42 5 Zimmern, Klüche, eigenem Keller und Holzbehälter, und schöner Aussicht. Wo? sagt die Exped. d. Bl. 14904] Vier schön möblirte Jimmer, worunter drei heishar, einzeln oder zusammen. Zu vergehmen bei der Exrpedition d. Blattes. 15142] Eine schöne Behausung, von Stunde an; wo? zu vernehmen bei Jost Reinhard unter der Egg. Verloren. 1519) Vom Weinmarkt bis in den Posthof eine goldene Stecknadel. Der redliche Finder ist gebeten, selbe gegen ein angemessenes Trinkgeld bei der Er— pedition dieses Blattes abzugeben. 1517) Den 25. dieß ist ein kleiner Hund, von Farbe schwarz, langhaarig, ohne Band und Zeichen, in hiesiger Stadt von seinem Meister entlaufen. Der Eigenthümer ist zu vernehmen bei der Eppedition dieses Blattes. Weo. 1520) Vorladung. In Folge Erkanntniß des Bezirksgerichts von Altishofen wird Josef Schlüßel von Altishofen, ge— nannt Srtudent, dessen Aufenthaitsort unbekannt ist, anmit aufgefordert, sich von heute au innert zwei Monaten vor Boezirksgoricht von Altishofen zu stel len, um sich auf die pon Katharina Kronenberg, Gregors von Dagmersellen mir Beistand Hrnu(he schäftsagent Martin Müller in daselbst, gegen ihn gestellte Vaterschaftsklage zu verantworten. Ausbleibenden Falls würde gegen ihn, sowohl über die genannte Vaterschafisklage, als den damir verbundenen Polizeisall in conliunatrinin getrtheilr werden. Dagmersellen, den 25. Oktober 1853. Der Gerisiepräsident: J. VB. iüest. Der Gerie vbsireiber: J. Srafselbach. 15050) Gicneuverßauf. Die Korporationsqüterverwaltung ärser wird auf Angebot hin verkausen 50 bis Gt üch Eichen großer Qualität, an wohl gelegenen retzen zur Ab fuhr siehend. Allfällige Liebhaber habe sie bei Hrn. Präsidenten Josef Ainlehn zum Storchen in da bis den 15. November künfrig anzumelden, wo die ser— nern und nähern Bedingnisse einpernonemen werden können. * 144 q 3 Ifr i⸗ ur — g g V *. — 9 s 11