Abonnementspreis: Halbjaͤhrlich 8 neue Fr. franco durch die ganze Schweiz. Abonnementsgebuͤhr inbegriffen. Einrückungsgebühr: T ũ 9 h V t t O!e zweispaltige Garmondzeile oder deren Raum 10 neue Rp.; im Wie⸗ derholungsfalle 7 neue Np. Briefe und Gelder franco. für die Kantone Fuzern, Ari, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. den 8. November 1853. — ————— — — Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. eboren in Luzern. in der Pfistergasse Ne. 436 geführten Cigarren⸗ und 6 Den 81. dn Tabakladen aufgegeben und an Hrnu. Al. Pfyffer v. Georg Josef Liberat, ein Kind des Kaspar Mugglin⸗Zihl- Heidegg in hier übergeben habe. — Nichtsdestoweniger mann von Wilusau, Schrifisetzer. werde ich den Cigarrenhandel en gros, sowie die Den 1. Noember: Agenturen für die Häuser Anna Maria Barbara, ein Kind des Josef Pfister⸗Belliger * geeenbers von Luzern, Drechsler. 8 & r73 3 Zürĩeh Q abbprica tabacchi in RBrisago Gestorben ern. fortführen, und indem ich mich zu fernern Aufträ— Josef Ludwig, ein Kuue vosf vfluger Sekretar, von gen bestens empfohlen halte, zeichne ergebenst Luzern; 88. alt. Leonʒ Rey, inger 3 Dominik Meyer von Küßnacht, Obsthändler; 61 J. alt. neben dem Wildenmann Nr. 398. — 1850] Anzeige und, Empfehlung 2 für Anzeigen. Tanz- und Anstandslehre sowie gymna— 1568] Heute, den 3. Wintermonat 1853 uUnter ahehisch Verosngen. den hochge ĩ — rzeichneter gibt si r ochge⸗ im α— ehrten Herrschaften und Gönnern dahier in obigen c5 0 N C6 E R 7T Fächern seine ergebenste Einladung zu machen. 5 Er wird sich außer den neuesten und beliebtesten 5 4 Tänzen und Partien hauptsächlich bestreben auch in ERNST MASCUECK Sohn. moralischer Hinsicht, auf Haltung, Gang, Anstand, Anfang 7 Uhr. — Fintrittspreis 1 Fr. 50 Rp. Benehmen in allen Theilen leicht und faßlich feinen Eintrittspreis auf die Gallerie 70 Rp. ihm anvertrauten Schülern einzuprägen suchen, so⸗ J 1567) Die Schützengesellschaft in Hell— wie deren Abgewöhnung von Fehlern oder übeln bvuhl halt ihr diethriges Ausschießen den Oewehnheiten. z für dien —— ——— Namentlich zeige ich an, daß für dieses Mal der Nahere weiset der bald erscheinende Plam Zu zahl, ganze vollständige dure Ae⸗ zu erlernen, nur reichem Besuche ladet freundschaftlich ein 22 Fr. kostet, auch wird Privatunterricht sowohl NRamens der Schuͤtengesellschaft: als einzelne Tänze gegen sehr billiges Honorar er— Der Schuͤtenrath theilt; nebstdem gebe ich Guitarre-Unterricht, die — * Stunde zu 50 Cent. 0 ꝓ62 Die Schützengesellschaft von Eich Der Tanzunterricht wird im Gasthaus zum Rößli — —— Ausschießen den stattfinden nachsten Montag den 7. Rovenber bon 6. und 7J. Wintermonat 1853. Zu zahl- 327 uhr AÄbends für Kinder und von 7—9 Uhr reichem Besuche ladet freundschaftlich ein für Erwachsene. Der Schützenrath. Gefällige Adressen sind im Gasthof zum Rößl, 1564] Da vor einigen Wochen meine Frau wäh- abzugeben. Meine Wohnung ist im Obergrund bei rend meiner Abwesenheit mir mit währschaften Sachen Herrn Müller im Lindenhof., davon ging und an mehrern Orten Geld auf meine Hochachtungsvoll empfieblt sich Rechnung aufnahm und sich damit ins Elsaß begab, Karl Bestelmeyer, Tanzlehrer. nun aber wieder nach Luzern zurückgekehrt fein foll, 1565] Wo zirka 50 bis 60 Eichenstämme zu kaufen so din ich im Falle, Jedermann zu warnen, ihr auf sind, sagt die Eppedition d. Bl. eine Rechnung etwag zu verabfolgen, indem ich 155221 Wer in der Naͤhe der Stadt ein Landgut keinerlei Schulden derselben dezahlen werde von 20 40 Jucharten in's Lehen zu erhalten wůnscht, Anton Bopp, Metzger. sst zu vernehmen bei der Erpedition d. Vl. 1568) Mit Gegenwaͤrtigem beehre ich mich, E. E. 15034 Zu vermiethen: 2 heizbare Zimmer, mö— Publikum sowie meiner verehrten Kundschaft zu Stadt blirt oder uͤnmöblirt, im Hause des Hrn Regierungs. und Land anzuzeigen, daß ich den von mir bisher rath Sidler im 2. Stock an der äußern Weggisgasse,