Abonnementspreis: Einrückungsgebühr: halbjaͤhrlich 8 neue Fr. franco T V g h l 90 t t Die zweispaltige Garmondzeile oder durch die ganze Schweiz. deren Raum 10 neue Rp.; im Wie⸗ Abonnementsgebuͤhr inbegriffen. derholungsfalle 7 neue Rp. Briefe und Gelder franco. für die Kantone . 9 4 Suzern, Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. Montag, den 5. Juni 1854. — — — —— — — Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. — — — fang der Steigerung eröffnet und können inzwischen auf der Gemeinderathskanzlei Kriens einvernommen werden. 8203) Holzsteigerung. Donnerstag den 8. Brachmonat wird die Kor— porationsgüterverwaltung von Luzern im Birchegg— walde neben der Stirnrüthe bei 900 Stickel, Stangen, Latten und Deichel nebst dem betreffenden Ast- und Reisigholz gegen baare Bezahlung versteigern. Die Steigerung beginnt allda Nachmittags um 2 Uhr. Luzern, den 31. Mai 1854. Der Oberförster: X. K. Amrhyn. 8292)] Steigerung. Dienstag den 6. Juni, Vormittags 9 Uhr, wird auf der Werchlaube in Luzern gegen Baarzaͤhlung öffentlich versteigert: diverses Schlosserwerkgeschirr und mehrere hausräthliche Effekten. 8242] Auf briefliche und mündliche Anfragen, ob Unterzeichneter Vogelörgeli reparire und Klabiere stimme, wird hiemit unter Versicherung möglichster Befriedigung beiahend geantwortet. J. Stutz, Musiklehrer. 837)] Letzter Tage ist im Café an der Reußbrücke ein schwarzseidener Regenschirm verwechselt worden, der Betreffende wolle sich allda melden. 82151 J. Peyer, Zahnarzt, zeigt hiemit an, daß er wieder täglich zu treffen ist und empfiehlt sich bestens. 8233] Wer eine rechtschaffene Magd als Haus— hälterin für eine kleine Familie in den Dienst zu nehmen wünscht, sagt die Expedition d. Bl. 7521] Zu verkaufen zu sehr billigen Preisen: 2 gute Pistolen mit spanischen Läufen und Per— kussionsschlössern. 2 Sackpistolen mit Perkussions- schlössern und Kugelmodellen. — Das Nähere zu ver— nehmen bei der Exped. d. Bl. 8342] Unterzeichneter zeigt einem geehrten Publikum hiemit an, daß bei ihm fortwährend geriebene Far— den, Firnisse und von allen Größen verfertigte Ma— lerleinwand zu haben sind. Zugleich empfiehlt er sich für alle in sein Fach einschlagenden Arbeiten. Kaspar Wagen, Maler und Lakirer, Nr. 190 beim Casino. 5* —AVO Den 2. Juni: Franz X. Weber v. Wohlhusen, Schneider; 60 J. 6 M. alt. Wittwe Salesia Falcini, geb. Pfyffer, von Luzern; 82 J. alt. Begräbniß: Mittwoch den 7. Juni. Postamtliche Bekanntmachung. 7782] Zur freien Konkurrenz wird ausgekündet: Die Führung des Postwagens zu sechs Plätzen zwischen Sursee und Schöftland täglich hin und zurück. Entfernung 38/8 Stunden. Fahrzeit nach Schöftland 1 Stunde 55 Min, zurück 2 Stunden. Abgang von Sursee 83/. Uhr Morgens, Abgang von Schöftland 4 Uhr Abends. Beginn der Ueber— nahme 10. August. Für Uebernahme dieser Postführung reflektirende Pferdhalter sind eingeladen, ihre Angebote versiegelt, mit der Bezeichnung „Postführungsangebot“, der Un— terzeichneten bis den 15. Brachmonat schriftlich ein— zugeben. Die Formulare dazu werden unentgeltlich zeliefert. Das daherige Pflichtenheft liegt auf dem Postbüreau Sursee zur beliebigen Einsicht offen. Luzern, den 24. Mai 1854. Die Kreispostdirektion. 7895) Liegenschaftssteigerung. Dienstag den 6. Juni nächstkünftig, Abends 8 Uhr, wird im Wirthshause zu Kriens die an der Luzern— Krienser Straße sehr schön gelegene Liegenfchaft Großhof“ und Zubehörde zu des Meistbietenden Handen öffentlich und freiwillig versteigert: Dieselbe enthält: 1. An Gebäulichkeiten: 1ganz mit Stockmauern aufgeführtes Herren— haus, 2 Bauernhäuser, 3 Scheunen, 1 Spei— cher und 1 Waschhaus. An Land: 1) ein großer Gemüsegarten nebst zwei mit Mauern umgebenen Hofräumen; an offenem theilweise mit schönen Obst— bäumen besetztem Wiesland, ca. 49 Juch.; 3) an zwei Riedstücken über 10 Jucharten. 3. An Wald: ein Stück im Krienser Hochwald. Hiefür sind bereits 46,000 Luzerner Gulden oder Fr. 87,619. 05 Et. angeboten. Kaufsliebhaber sind höflichst eingeladen, an der Steigerung Theil zu nehmen. Die auf's günstigste Jestellten Bedingnisse, sowie Rechte und Beschwerden der zu veräußernden Liegenschaft werden bei An—