— ei Vasoedic in artier in Orja Berichten aus datos mit der zwärtigen An⸗ staligos treten iz) ein. Ein alergis athmet alistische Poli— ie neuen Wah⸗ Zusammenbe⸗ der Cholera dere Lage von uberbanden die den Einwoh⸗ rektion ist der D.000 Fr. zu 2 Willionen. nehmen koftet) 600,000 Fr. 00 Fr. über⸗ hat Beiträge olischen Kirche Fr. aezeichnet. che Kantonal⸗ sich die Schu— rten Zug und Grsellschafts⸗ zut geschossen. und bräuilich noͤs. Fabnen. altete sich das von der Fest⸗ den raushend⸗ 4 Wort und hrheit gewor— rner, als die nuden lieben ung bis auf verdient ge⸗ naten der Re⸗ iroleon einen riser⸗Deukmal Fahne konnte alinstgnie den bat die Wie— schlossen und gen Ulm und d. die Nach⸗ aͤtruppen un⸗ ier's Flotte, Alandsinseln —A Abonnementspreis: dt —— —Fy J e zweispaltige Garmondzeile oder vanns ee agnco a g ũ t t deren Raum 10 geue Rp.; im Wie⸗ tsaͤebuͤhr inbeat derholungsfalle 7 neue Rp. Abonnementsgebũhr inbegriffen. — —— für die Kantone 85 23 * 2 9 z * 24 *8* 2 Fuzern, Uri, Schunz, Nid- und Obwalden und Zug. den 8. August 1854. Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. Gestorben. Die Steigerung beginnt Nachmittags 2 Uhr bei den Den 53. August in Schinznach: drei Feeuen 5. Auaust 1854 cini⸗Si 56 J. a. Luzern, den 5. Ugust 54. Hr. Eduard Faleini-Silva v. Luzern, Handelsmann; Sie Admini 77 ie Administration. Beerdigung in hier Mittwoch den 9. August. Aren Den 7. August in Luzern: 12221] Ein gutgesitteter Knabe kann in einer hie— 4 3 2 J— 5 Frau Anna Maria Lottenbach, geb. Husenstein, von Weggis; saen edun Ihedntden Nachfrage bei 68 J. alt. — Begräbniß: den 9. August. xp g 313 24 2 Geboren in Luzern. ioog Für Auswanderer. 8 Augut Beim unterzeichneten patentirten Generalagenten 4. 49 der Auswanderungsanstalt Beck u. Herzog in Basel Inkob, ein Kind des w Ipt * gel, Metzger, v. Escholzmatt. foͤnnen siets Auswanderungsverträge abgeschlossen Den 6. Ausust: auter⸗zSidler Werden. Nächste Abfahrten ab Luzern für nach Josef Anton Leonz, ein Kind des Hrn. Anton Grüter-Sidler New Hork ainden statt den 12. und 22. August, 24.2 2* J 2* 44. — von Weggis, Geschäftaagent. 12. u. 25. September und 2. Oktober; nach Rew⸗ Den 27. Juli: In der evang.-reform. Gemeinde: Irleans 7. 17. u. 24. August, 2. u. 23. September. Jost Emil, ein Kind des Hrn. Kaspar Wagen-Räber von C. Mütller, im untern Grund. Flurlingen, Kis. Zürich, Flachmaler. 12249 Bei J. E. Schmid & Comp. in Lugern òTSDSS——— — — jind folgende achte Mineralwaffeo z fris 12231) Gemäldesteigerung. — als: asser ganz frisch — ⸗ Birmenstorfer, Emser, Fachinger, Fideriser, Geil— Das Finanzdepartement des Kantons Luzern nauer, Fissinger-Rakoczy, Pillnaer, Pyrmonter, wird unter stadträthlicher Aufsicht, an öffentlicher Fippoidsauer, Sapdschützer, Selterser, Spaa⸗ Steigerung und gegen baare Bezahlung zum Ver— — Stachelberger, Schwalbacher, kaufe aussetzen: Aarasper. Eine große Anzahl von Gemälden aus dem Daselost α, auch noch zum Verkaufe einige vormaligen Kloster St. Urban von ältern und neuern in gutem Inande i besindende leere Oelfässer Meistern; mehrere große und kleinere, zum Theile von verschiedener Größe. kostbare Kupferstiche, sowie gelungene Kopien, meist 12201) Das bekannte und bewährte Bremer biblischen Inhalts; einige werthvolle Glasgemälde, Fleckenwasser ist wiederum vorräthig, Landschaftsstücke, verschiedene Portraits, worunter das große Flacon à 1 Fr., eine Sammlung von Aebten des Klosters St. Urban parfümirtes, das Flacon à 1 Fr., und eine solche von Schultheißen der Stadt Bern F kleines Flacon à 60 Rp. u. a. m. — Bei A. Schillinger-Werndli, f i eh Kerteresinde sind in Rahmen ein— Parfümerie⸗ u. Schreibmaterialienhandlung. gefaßt und meistens gut erhalten. 12082 v Die Steigerung findet Dienstag den 29. August se 4 VEXDRE nächsthin, Vormittags 9 Uhr und nöthigenfalls den La Campatue tecz une PLILPRIVP ocRRIPITEXBAIM kanergebäudes zu Luzern statt, woselbst die Gegen— Ob stände einige Tage vor der Steigerung eingesehen située à la Halden au bord du lac des quatres werden können. cantons à 20 minutes de Lrexnxt dans une des Luzern, den 4. August 1854. plus belles posiltions de la Suisse avec vue sur le Der Regierungsrath: lac et la chaine des alpes. J. B. Sidler. Cette propriètè conmprend: une belle maison Der Sekrelar avec dépendances. la première richement meublée A. Arnold. et garuit de tableaux et d'objets d'art précicux; 91 32 ..3 une serre chaude contenant un grand nombre de 121 Gras:Steigerung. FJ plantes exotiques et une hbelle orangerie; et enlsin Dienstag den 8. August wird die Korporations- 67 bôses oi 3212 hectares de terres dont 40 pôses güterverwaltung von Luzern Weidgras auf der en prairies et 27 pöses de foréis. Burgerallmend gegen baare Bezahlung versteigern. S'adresser à Vr. Vital Kapp, à Lucerne.