ktikanten in die m, daß der Re⸗ gegen ihn wegen abe. Auf diese der Regent ihm derfahren lassen, Eröffnung auf⸗ veil es sich hier undle und er sich Morgenblatt des Ministerium des Dieselbe wurde igung Deutsch⸗ er Schritt wird „ Nikolaus und von Ausreißern, ohlhabende Be⸗ die Stadt ge⸗ er freiem Him⸗ Frühlings wur⸗ el zwei Kernen die Erde gelegt. als 8 Zentner Kürbisse wiegt zrinz Napoleon, soll die Tochter Philipp's, hei⸗ Koburger seien irb zu Ischl der re alt. st. Heß ist hier daisers abzuhal⸗ Konzession der in Ungarn und ud Ernst André Wien repräaͤsen⸗ )as „Journ. des dlungen seitens ivirte Vertrauen hische Regierung t in Widerstreit e aus Sebasto⸗ begonnen. Die durch naͤchtliche echen von neuen uf der Südseite entfernt, habe en schweren Ka⸗ — — — chdruckerei⸗ Abonnementspreis: Einrückungsgebühr: galbjaͤhrlich 8 .franc Die zweispaltige Garmondzeile oder — . ———— T a g h lJ a t t deren Raum 10 neue —8 Wie⸗ Abonnementsgebuͤhr inbegriffen. derholungsfalle 7 neuc Np. Briefe und Gelder franco. für die Kantone J4. Snzern, Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Bug. Nro. 293 den 27. Oktober 1854. — — —— — — Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. 17831) Ein junger Mensch mit guten Zeugnissen, der längere Zeit auf einem Geschäftsbüreau und einer Gemeinderathskanzlei gearbeitet, wünscht gegen bil— liges Honorar eine Anstellung. Zu vernehmen bei der Exped. d. Bl. 1005000 Für Auswanderer. Beim unterzeichneten patentirten Generalagenten der Auswanderungsanstalt Beck u. Herzog in Basel können stets Auswanderungsverträge abgeschlossen werden. Nächste Abfahrten ab Luzern für nach New-York und New-Orleans den 29. Oktober, 2., 22. November; nach Australien den 2. und 22. November. C. Müller, Kapellgasse 269. 17841] Empfehlung. Beim Unterzeichneten ist der so berühmte italienische Schnupftabak (cardà) stets frisch und in guter Qua— lität zu haben. Zu geneigtem Zuspruch unter billi— ger und schneller Bedienung empfiehlt sich bestens Isidor Saner, Negt., in Altorf. (Fünfzehnte! 5500 Eremplare starke Auflage.) T— Fr. Meyer, Neues für Anstand und feine Sitten. Enthaltend: 64 Glückswünsche und Anreden bei Neujahrs- und Geburtstagen, — 15 Heiraths-— anträge, — 13 Anreden beim Tanze, — 10 Ein— ladungen, — 30 verschiedene Anreden bei Hoch— — F .24. 9 zeitss Geburtstag- und andern Feierlichkeiten, — —* 17821 Die Schützengesellschaft von Not. 14 Echemata zu Aufsätzen in öffentlichen Zlãt⸗ vilhält ihr slatuengemaßes VWnheben tern, — 20 Abschnitte üder Anstand und dem Um— 7— — Betrage von 400 Fr. den gange mit dem schönen Geschlechte. Preis Fr. 1. 70. onerinmenat, umd es dader * eeene e e Unter allen bis ietzt erschienenen Komplimentir— büchern ist dieß von Meyer herausgegebene das beste, F 17772 Die Schützengesellschaft v. Sem- vollständigste und empfehlenswertheste. pach hält ihr dießjähriges Ausschießen den In Luzern vorräthig in der 288—. 29. und 30. Oktober im Betraͤge von 1779) Kaiser'schen Buchhandlung. 300 Frkn. Das Nähere weiset der Plan.“ Zum Besuche ladet freundschaftlichst ein 1758) Unterzeichnete machen dem geehrten Publi— Der Schützenrath. kum die ergebenste Anzeige, daß sie sich am 4. August d. J. nach freundschaftlicher Uebereinkunft von Herren — Die Schützengesellschaft von Weggis Wild, Dietschi und Comp. getrennt haben und ein — hält ihr statutengemäßes Ausschießen im neues Geschäft in Eisen-, Messing-, Glas-, Spiegel⸗, Betrage von zirka 300 Frkn. laut erschei⸗ Porzelain-, Uhren-, Bürsten-⸗, Quincaillerie-, Holz⸗ nendem Plane den 5., 6. und 7. Wintermonat, und waaren und Sattler-Artikeln ꝛc. eröffnet haben. es ladet zu zahlreichem Besuche höflichst ein Indem wir für das uns unter obiger Firma 17304) der Schützenrath. geschenkte Zutrauen höflichst danken, empfehlen wir —— Xw888