n Opera⸗ n sollen. durch die Convoi urm wü⸗ jan hatte Sturmes varm ge⸗ auf den Hoͤhen⸗ igen er⸗ ez sechs von 100 inie von er Laͤnge er Mitte n. berichtet: eine be⸗ r in die und daß worden in, daß Frank⸗ er Ver⸗ uur noch ysenbein ido einer uter der General Herren halten.“ ter mit zweifelt. bein in gesuchte der ge⸗ chalten. haltszu⸗ — rwenden Mor⸗ n Asche gestern ministe⸗ eschlos⸗ selben iß dem Allge⸗ einigen n 130 llionen 3) rKrim Schnee t wur⸗ graͤben hatten Abonnementspreis: halbiaͤhrlich ð neue Fr. franco durch die ganze Schweiz. Abonnementsgebuͤhr inbegriffen. Einrückungsgebühr: T u g h J 0 t t Die zweispaltige Garmondzeile oder deren Raum 10 neue Rp.; im Wie⸗ derholungsfalle 7 neue Rp. Briefe und Gelder franco. für die Kantone Fuzern, Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und ZDug. Donnerstag den 18. Jaͤnner 1855, Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. Dorfe an einer Kantonsstraße befindliche wohlein— gerichtete gute Bäckerei sammt Laden und Behau— sung. Näheres ist zu vernehmen bei der Erpedition dieses Blattes. 125]) Man wünscht zu verkaufen: Ein bereits neues tafelförmiges Klavier mit 6t/2 Oktaven, wegen Mangel an Platz um billigen Preis. Sich zu mel— den bei der Erpedition dieses Blattes. 1271 Die Unterzeichneten sind im Besitze einer neuen Sendung feiner und gut abgelagerter Cigar— ren, welche sie zu billigen Preisen geneigter Ab— nahme bestens empfehlen. Ackermann & Schmid, Schwanenplatz. 1058) Zu verkaufen: Eine starke Schlagpresse Balancier) mit Zubehör einfach und vortheilhaft ein— gerichtet, dienlich fir Medaillen (bis zur Größe eines Fünffrankenstücks) für Militärfournitüren, Buchbinderfournitüren, Knöpfe und für Bi— jouteriewaaren ꝛc. zu prägen. Ferner einige angebrauchte Alphabetbunzen:c. Einzusehen von 12 bis 2 Uhr bei Herrn Zimmermann am Grendel zu ebener Erde. Briefe franko. 1115) Bei Martin Brunner (Corragioni's Laden) sind zu haben: grüne italienische Kastanien à 18 Rp. pr. Pfund; ferners schöne Orangen, verschiedene Sorten Erbsen, feine Ulmergerste, frische Häringe und Sardellen. 368) Die Unterzeichneten machen einem geehrten Publikum ergebenst die Anzeige, daß sie im Hause Nr. 85 in der äußern Weggisgasse ein Möbelma— gazin eröffnet haben. Da wir nun die Mödbel selbst in unserer Werkstätte verfertigen, so sind wir zu jeder Zeit im Stande, gute und solide Arbeit ju liefern, was wir unsern werthen Abnehmern bestens empfehlen. Stadelmann & Blaser, Möbelschreiner. 1162]) Zu verkaufen: Auf der Sage in Ebikon mehrere hölzerne Laden. o — — Getauft in Luzern. Den 13. Jänner: Johann, ein Knabe des Herrn Al. Hunkeler, Schneider, von Geuensee. Auzeigen. 1182) Bevogtigungs-Anzeige. Herr Meinrad Reding voun Schwyz wurde von dasigen löbl. Vormundschaftsbehörden unterm G. Dezember v. J. neuerdings bevog⸗ tet, wovon Jedermann ersucht ist Notiz zu nehmen. Schwyz, den 15. Jänner 1855. Im Auftrag der Waisenbehörde; Dessen Vogt: F. Ehrler. Concessionnirtes Auswanderungs -Geschüäft nach Amerika und Australien 928) mit Dampf⸗ und Postschiffen von Gebrüder Oswald in Basel, repräsentirt durch Ackermann K Schmid, Schwanenplatz in Luzern. Nächste Abfahrten von Basel: nach New-York und New-Orleans den 24. Jänner, 4., 14. u. 24. Februar. Nach Australien den 26. Jänner, 12. u. 28. Februar. Gesunden und tüchtigen Arbeitern ist Gelegenheit geboten, die Reisekosten nach Australien bis zur Hälfte durch Arbeit in dorten abtragen zu können. 1261] Für das mir bisdahin geschenkte Zutrauen höflichst dankend, empfehle ich mich neuerdings als Schröpferin. Igfr. Thalmann, im Untergrund Nr. 6050 121], Altes Pergament zu jeder Quantität wird zu kaufen gesucht und möglichst hoch bezahlt. Wo? sagt die Erpedition dieses Blattes. 1241] Zu vermiethen: Eine Behausung und ein 122] Jemand wünscht ein, wenn auch nicht mehr Zimmer, bei Suppiger, Kupferschmied. neues, Canapée zu kaufen. Zu vernehmen bei der 1152] Zu vermiethen: Eine Behausung auf Mitte Erpedition dieses Blattes. März Rr. 427 beim Bruchtyor. 1231 Suppiger, Kupferschmied in Luzern, kauft 807] Zu vermiethen: Auf Mitte März eine Be— altes Kupfer, Zinn, Erz, Messing und Eisen: hausung. Zu vernehmen bei der Exrped. d. Bl. 1201] Zum Kaufe oder zur Pachtung wird ange- 108) Zu vermiethen: Auf künftigen Mitte März tragen: Auf Mitte März eine in einem großen das Haus Rr. 468 nebst Garten beitn Stadttheater