* 455 uktion n auf Tha⸗ Stück Mäãrz Moni⸗ Abend ichnete z un⸗ rürkei ch be⸗ sich laren⸗ Bei⸗ strim⸗ bearee eins⸗ nibuse. im 1. d der kation Sieg ur in habe. ftliche Stifte ferenz ge—⸗ kais. Spa⸗ lden, erung vor⸗ en. Zeit zwar al in nosa, Mol⸗ a der Eng⸗ ddes und Sie haben aren, mel⸗ und sich ⸗ Abonnementspreis: Einrückungsgebühr: Balbjaͤhrlich 3 neue Fr. franco b t Die zweispaltige Garmondzeile oder durch die ganze Schweiz. deren Raum 10 neue Rp.; im Wie⸗ Abonnementsgebuhr inbegriffen. derholungsfalle 7 neue Rp. Briefe und Gelder franco. für die Kantone Suzern, Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. Nro. 94 den 5. April 1856 — ⸗ — — ————r0srhh—— ———— —— — — ——— Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. — — —— — —— Getauft in Luzern. Stadttheater in Luzern. Den 3 April: V — Ludwig Anton, ein Knabe des Hrn. Ludwig Rölli, Stadtrath, von Sonntag den 6. April Luzern. —8* — Gestorben in Luzern. Musikalisch-theatralische Den 2. April: e Josef, ein Knabe des Hrn. Is —*8* Steinhauer, von Mal⸗ A b 2 n ð V n t —2 r h a l tu ung iers; 7 Tage alt Den 3. aihl: gegeben von den Studirenden der höhern Lehranstalt. Frau Maria Birrer geb. uber del— Nach den musikalischen Aufführungen folgt: Jüngling Kaspar Koller von Veeicrofappel; 22 J. 9 Mon. alt. „Counradin, der letzte Hoheustaufe.“ Begräbniß: Montag den 7. April. Drama in 3 Akten von Liphold. Kassaeröffnung um 6 Uhr, Anfang 7 Uhr. Das Nähere besagt das Programm. Zu zahlreichem Besuche ladet ein b302)] Der Deklamationsverein. 84630)] Die Schützengesellschaft von Kriens —— haͤlt ihren zweiten Schießtag Sonntag den 6. April naͤchsthin. Zu zahlreichem Besuche ladet ein Namens der Gesellschaft: Martin Rüttimann, Schützenmeister. bod) Fahrhabssteigerung. In Folge des unterm 12. Maͤrz abhin über Kaspar Haufgartner und Frau Franziska Huber, Krämer in Ruswil, abgehaltenen Konkurses, läßt der dießfalls bestellte Massakurator, Hr, Michaeil Schmidli in Ruswil, die von den Konkursiten be— sessenen Fahrhaben und Kramwaaren künftigen Mon— tag den 14. April nächsthin, Vormittags 8 Uhr, bei dem Wohnhause der Konkursiten im Dorfe Ruswil öffentlich unter richterlicher Aufsicht versteigern, als: Mehrere aufgerüstete Schlafbetten, 10 Genterli, 3 Kantränge, J dito mit Auffatz, mehrere Tische, Stühle und Sessel, 5 Glasgenterli, 1 Sekretär, i langer Tisch, 1 Karren, mehrere hölzerne und 1 stürzerner Zuber, 1 dito Kesseli, 1 eisernes Häfeli, mehrere Eisenpfannen, 2 Glätteisen, Sägen, Hauen, Aexte, Kärste, Hammer, Zangen, Meifel, Gertel, 2 Fergbanke, 1 Schreibpult, mehrere Tableaux, eine sehr schöne neue Dezimalwaage mit 25 Pfd. Gewicht, 1Waage mit Schüsseln, verschiedenes neues erdenes Geschirr, nebst noch vielen Hausgeräthschaften mehr, sowie etwelche Ellen-, Spezerei- und andere Kram— waaren. Die Bedingungen werden vor Anfang der Stei— gerung eröffnet. Ruswil, den 2. April 1856. Für die Gerichtskanzlei: J. Helfenstein, Gerichtsschreiber. s471 Schweizerische Ceutralbahn. VI. Sektion. Bei dem nunmehrigen Beginn der Reinarbeiten wird dem Tit Publikum das oͤbergerichtliche Verbot des Betretens der Eisenbahnbauplätze ohne Erlaubniß— karte vom Sektionsbüreau mit dem Bemerken in Erinnerung gebracht, daß sämmtlichen Bediensteten strenge dessen Handhabung anbefohlen ist. Avis aux personnes sans emploĩ. Dne maison de commerce de Nouchatel demande des employès pour ossrir à domicile, dans le canton de Lucerné, un artiele d'un placement facile et Fune utilité publique. — S'adresser, franco, en français aux initiales: H. P. burcau restam à Neu- chatel. [6282] 64601 In der Zucker⸗ und Pasteten⸗ büäckerei von Frau Hildebrand sind auf nächsten Sonntag zu haben: Nebst anderem Backwerk kleine Gugelhupf, Ber— liner Pfannenkuchen, Markpastetchen, Wurstwecken; ferner; Malaga-, Oporto-, Madera⸗ und Paxerte wein, Absynthe. 6109 Gesucht: Für eine namhafte Summe gute Luzerner Landgülten, wofür ein angemessenes Agio bezahlt wird. Glogguer, Hartmann & Comp. am Kornmarkt in Luzern. 6422] Verloren: In Gisikon letzten Dienstag am J. April einen Metzgerhund, zirka 1 Jahr alt, von Farbe schwarz, mit langen Haaren, 4 weißen Füßen und kurzer Nase. Der redliche. Finder, oder der— jenige, welcher genaue Auskunft geben kann, erhält eine angemessene Belohnung von Metzger Kuhn in Luzern.