pt Abonnementspreis: Einrückungsgebühr: Halbjaͤhrlich 8 neue Fr. franco t Die zweispaltige Garmondzeile oder durch die ganze deren 8 X ie J erholun Abonnements gebuͤhr inbegriffen — — ——8— für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Uid- und Obwalden und Zug. 141 den 23. Mai 1856 Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. yöσαàä 4 9997) Anzeige. —— Alois Senn, Opiikus, an der Kapell⸗ gasse Nr. 260 in Luzern, verfertigt und renovirt aller Arten Barometer. Zugleich sind bei ihm 2 möblirte Zimmer und Kost zu haben. Auch ist eine Behausung auf Mitte Weinmonat allda zu verleihen. Freitag, Anzeigen. 9492) Der Kurort Menzberg jm Kanton Luzern, nahe bei Willisau gelegen, — ausgezeichnet durch seine gesunde und romantische Lage und die herrlichste Fernsicht, für Molkenkur und als Badeanstalt eingerichtet, auch in Stand gesetzt, das anziehende Alpenleben zu bieten, mit einem Spazier- 7988) Unterzeichneter zeigt hiemit an, daß von den gange auf den durch seine Fernsicht berühmten Napf, zur Heilung der Flechten, böser Ausschläge, Haut— — ist seit Anfangs Mai wieder eröffnet. und geheimen Krankheiten berühmten blutsreinigen⸗ Zu zahlreichem Besuche mit der Zusicherung schnel- den Arzneimitteln, als: Rob de B. Lafsecteur, und ler, billiger und guter Bedienung ladet ergebenst ein dassaparillsyrup wieder frische Sendungen ange— Menzberg im Mai 1856. kommen sind. Rob Lafsecteur kostet die halbe Flasche Käch, Kurwirth. I/ Frk., die ganze nur 14 Fr.; Sassaparillsyrup 1005] Gesucht: Eine mit guten Zeugnissen ver— die halbe 5 Fr., die ganze 10 Fr. sehene Köchin, welche auch mit Gartenarbeit sich zu J . B. Müller, Apotheker in Luzern. beschaftigen hat ; sich zu melden bei der Erpedition d.Bl. 42236 Holzwaarenverlag. 9682] Wo ein Lehrjunge bei einem Möbelschreiner Auf der Stadtifäge in Willisau haben Unter— in die Lehre treten kann, sagt die Exrpedition d. Bl. zeichnete stets zum Verkaufe bereit: nach den ge— 9835) Man wünscht eine Weißnäherin, die zugleich bräuchlichsten Dicken tannene Laden, Garten-, Dach— etwas Kleidermachen versteht, für längere Zeit. Zu und Gypslatten ꝛc. VBartb & Halm. bernehmen bei der Exppedition dieses Blattes. Bei Unterzeichnetem sind nach verschiedenen For— 9744) Ein junger Mensch, mit ordentlichen Schul— men und neuestem Geschmack zum Verkaufe schon kenntnissen, der eine schöne Handschrift schreibt, ganz fertige Grabsteine in großer Auswahl vorräthig. wünscht eine Anstellung auf einem Büreau oder einer F. Barth, Baumeister. Kanzlei oder in einer Handlung. Wer? sagt die Erpedition d. Bl. 9488] Es wünscht Jemand zu einem rentablen Ge⸗ schäfte einen Associée mit einem Kapital von 8 à 12000 Frkn. Schriftliche Anmeldungen, auf der Adresse mit P. O. bezeichnet, befördert die Expedition d. Bl. — E— —————————————— ——— Tapeten⸗Lager 962) von 3. J. Fuchs & Comp. in Vasel. Muster von Tapeten und Bordüren obigen J Lagers von 40 Ct. bis Fr. 5 pr. Stück, nach deuester geschmackvollster Zeichnung und in so—⸗ lider Ausführung liegen bei Unterzeichnetem zur Einsicht, Auswahl und Bestellung auf. Die Muster werden auch nach Wunsch zur Einsicht gerne in's Haus gebracht. Luzern im Mai 1856. P. Meyer, Stadtwachmeister, Cafè fédéral 3. Stock. Eσ