jaus. lides. egie⸗ etzes⸗ uͤndet Fund ender ein rtige Der den ein ident nen. daß rnere eini⸗ wor⸗ auf urch Jetzt und mes mit er⸗ 300 eden von Der ines chen 50 aber sich und icht Pas der von um dem war nnte anze rin ge⸗ ift, ars⸗ iche tete raft des Je⸗ no⸗ er Zu⸗ an⸗ 00 r ne Abonnementspreis: Einruckungsgevuhr:? balrnmugn 38 a h J u t t de wyespatge Garmondʒeile oder Abonnementsgebuͤhr inbegriffen. —— 3 Dwie Briefe und Gelder franco. für die Kantone Ie 9, Suzern, Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Bug. Nro. 166 den 17. Juni 1856 Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. — — — — — ———— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— ——— Getauft in Luzern. ogt zꝛ erpeen Mehrere möblirte und un⸗ . Den 15. Juni; möblirte Zimmer. Wo? sagt die Erpedition d. Bl. — I Mãdchen des Hrn. Joh. Buhotzer, Schlossr, — Zu depen Von Stunde an eine Wohnung und 1 möblirtes Zimmer, und eine auf — r berz Gesterhenin uzern. Gallustag; bei Frau Zihlmann im untern Grund Nikl. —BR von Romoos; 47 J. alt; starb in der Nr. 6bobö6⸗6öññ— rafansialt. 5 J Konstantin Konstanzer, Aufseher der Eisenbahnarbeiter, von Stein oGbl· Folgendes neue Buch darf als sehr nütæ- in Hohenzollern⸗Vreußen; 82 J. alt; starb im Burgerspital. sich allen Phhanzenfreunden, Forstleuten, — — ,ee, Landwirthen, pothekern, Rräutersammlern, Wurzelgräbern ete. n z eng en. ete., bestens empsohlen werden: ẽ 1131 Wer den Unterzeichneten konsultiren will, Sehweizerisehes PHanzen-Idüotikon- trifft ihn Samstaz den 21. Juni im Gasthofe zur Ein Morterbuch der Pslanaen-Benennungen in den Waage in Luzern. Ferd. Kaiser, Augenarzt. en Mundurten der deutschen, der fran- 1192 Die uUnterzeichnete, für das ihr g eschenkte zösischen, italienischen und romaunischen Schvueis, Zutrauen höflichst dankend , empfiehlt sich fernerhin nebgt den Norterbuchern der lateinischen, frunao- für das Festonieren und andere Broderie-Arbeit. iαι s deutαιι. Namen, mit Beæeienung Frau Wittwe Bürgi, der Klassen und Familien. Lum Gebrauch sur wohnhaft bei Schönenberger auf dem Kornmarkt Pharmaceuten, Lehrer, Droguisten und Nr. 226. er. 1193) Man sucht sofort ein wohnliches, einfach CARL maxn B ruhiges Zimmer mit oder ohne Kost zu Format hoch Lexikon-Oktav, kartonnirt. Verlas der Buchhandlung HUBER & CONP. in 1194) Dienstag den 17. dieß wird auf dem Schwa⸗ Bern, und in allen Buchhandlungen zu erhalten nenplatz ein sehenswerther Kochherd neuester Kon— in Luzern in der struktion, elegant gearbeitet, zur Schau ausgestellt. —R Sein Bestimmungsort zur Krone in Stans. Preis Fr. 4. 50 Ct. J.A. Lehmann, Kochherdfabrikant. — 9 5 Jahren sprach die Oekono- 1191 Gute Raͤherinne 35vmische Gesellsehast des- Kantons Bern gegen d zi i eee finden sofort Arbeit bei zrossen ALBERP VON HALIER die —— — ceii eines solehen Hülfsmittels aus, als ein oft ge- 11631] Beim Unterzeichneten ist ein Quantum gut fühltes Bedürfniss für Oekonomen, Mediziner, Apo- gedörrter Schinken, Zungen, sowie auch Schweine— heker ete. ete., die Identitäàt der vulgär * ver⸗ fleisch, Rindfleisch und Speck zu haben. Es em—⸗ scliedentlich bezeichneten Pflanzen mögliclist sicher pfiehlt sich bestens nachzuweisen und die — 8 so vielfach Abraham Friederich, Metzger, vorfallenden, sehr oft nachtheiligen, ja bisweilen unter der Egg in Luzern. nöchst gefährlichen Verwechslungen zu vermeéiden. 1147 Bei Aloi Ausser wenigen dürftigen Versuchien ist di —— ig —*8 — Fenne pheezo nun die aAce, αιαια vollstãndige —E nasse sind in großer ADuswahl neue des so lange verjührten, doch stets neuerdings we Barometer fertig geworden und taglich werden da— derholten Wunsches. Dem eisernen Pleisse eines Fust ite renobirt, auch sind sehr schöne ieg um die Landeskunde vielverdienten Mannes ver- Lorgnetten zu haben. — u mũhevolle ein die er selbst I F— AJ en Versucl. genannt wissen will. Wenn auch — ⏑ —— an Uni gen ins Auge gefasst si i i Briquet, Epaulette, Haussecol ꝛc. Zu vernehmen bei Buch Asca in — Lw * 3, Ra * i en 75 ecken, Vielen der zum J rgnũgen die Sehwei ereisenden Ausländer son- Schreibmaterialenhandlung am Weinmarkt. der Lweifel ein selir willsommener Rathgeber sein.