Abonnementsvreis: vi eee weispaltige Garmondzeile oder —D T da 9 J n t t ** Inmn u Rp.; ie d 6 neue Rp. Abonnemente debihe inbegeissen. Saete für die Kantone Suzern, Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. Nro. 180 αιιXXXà. Zuli isss 2 J Druck und Verlag der Meyer'schen Buchde acretn amernee —— —— — — — — — — Die Tit. Abonnenten des „Tagblattes“ 12801) werden ersucht, das Abonnement auf das zweite Donnerstag den 8. Juli 1856 Semester Xι, eere in im Theater· Foyer der Zusendung keine Unterbrechung zu erleiden. Der Abonnementspreis bleibt unveraͤndert, als: CON CERVT bei allen Postämtern für die ganze Schweiz Fr. 5 der Anmca Meelt, Violoncellistin, in Luzern, zum Bringen. 5.unter gefälliger Mitwirkung hiesiger Musikfreunde. zum Abholen .. AALXCI ⸗ Eintrittskarten zu It/2 Fr. sind bei Herrn von 3In Folge der heute beginnenden Post⸗ NHospitai und Abenas an der Racce u heben. verbindung per Eisenbahn werden kuͤnftighin die Anfang 7t/2 Ubhr. Tit. Abonnenten der Postkreise Neuenkirch, 1124) Wer den Unterzeichneten konsultiren will, Nottwil, Sempach, Sursee, Dagmer⸗ trifft ihn Samstaz den 5. Juli im Gasthofe zur sellen und Reiden Mittags schon im Besitze Waage in Luzern. Ferd. Kaiser, Augenarzt. des Morgens 9 Uhr erscheinenden Tagblattes sein. 1290) Da nun das Kirchweihfest und Kilbi zu St. Luzern, den 1. Juli 1856. Jost in Blatten auf Sonntag den 6. Heumonat fällt, dition des Tagblattes. werden hiemit alle Freunde und Freundinnen auf's Expedi agblaites freundschaftlichste eingeladen, wo einige unterhaltende —F— und fröhliche Mittagsstunden genossen werden kön⸗ Gestorben in vuzern. nen. Es empfiehlt sich um geneigten Zuspruch .Juni: * 8 Josef, ein Knabe des * Koller⸗Brügger von Meierskappel; Josef Fries, Wirth. i Jahr 2 Mon 10 Tage alt. 1284] Ein gebildeter junger Mann, beider Spra⸗ chen mächtig, wünscht je eher je lieber als Bedienter, Portier, oder sonst eine annehmbare Stelle zu er⸗ halten. Nähere Auskunft ertheilt das Kommifsions⸗ und Placementsbüreau σ VVIVVAσVf 12333) Die Juristische Gesellschaft des Kantons Luzern „versammelt sich Sonntag den 6. Heumonat, Morgens präzis 10 Uhr, im Saale zum Löwen in Dagmersellen. Die Verhandlungsgegen⸗ stände sind die bereits früher angezeigten. Alle 3 Mitglieder des Vereins, sowie alle luzernerischen dZrisen und Freunde unseres Rechtes sind zu zahlreichem Erscheinen eingeladen. Die Ver— dandlungen sind öffentlich. Sursee, den 25. Juni 1856. Der VBorstand. öσσασ σσα α 12819 Grassteigerung. Dienstag den 8. Zuli wird die Korporations-⸗ güterverwaltung von Luzern Gras, zu Pferdeheu geeignet, auf der Burgerallmend auf der Wurzel und gegen baare Bezahlung versteigern. Die Steigerung beginnt Nachmittags 3 Uhr bei den drei Kreuzen. Luzern, den 29. Juni 1856. Die Administration. Caspar Schmid beim schwarzen Thor Nr. 104 in Luzern. 12851] Ein erfahrner, unlängst etablirter, jetzt un— beschäftigter Schreiner wünscht Bau- oder Möbel⸗ arbeit zu übernehmen. Nähere Auskunft ertheilt die Erpedition dieses Blattes. 114211 A. Weber, Zahnarzt, empfiehlt sich für alle in dieses Fach einschlagenden Arbeiten und Operationen und ist täglich in seinem Hause — Gasthaus zur Linde — zu treffen. 12871] Bei Unterzeichnetem finden mehrere Arbeiter um billigen Preis Kost und Logis. Man wird stets auf Ordnung bestrebt sein. Josef Müller, Schreiner, Obergrund Nr. 484 in Luzern. 12891] Gesucht: Für eine bedeutende Summe gute Luzerner⸗Landgülten, gegen entsprechendes Agio. Das Nähere ist zu vernehmen bei Glogguer, Hartmann & Comp. in Luzern. —T