Abonnementspreis: Einrückungsgebühr: k i ltige G dzeil ———— T a g b J att abonnementsgebũhr inbegriffen. holungsfalle 7 Rp. Briefe und Gelder franco. für die Kantone Ezern, Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. Samstag. den 15. August 1857 Druck und Berlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. — IEEEIE 3272]) Für Auswanderer. Regelmäßige Abfahrten nach Nord- und Süd⸗ Amerika durch die von der bohen Regierung« des Kantons Luzern konzessionirte Anstalt“ von Steinmann⸗Drevet. Zu Vertragsabschlüssen und Auskunft empfiehlt sich der für den Kanton Luzern patentirte Agent obiger Anstalt Luzern, den 11. April 1857. Buholzer, Gastwirth zum Rothegg. 199627) Entführt: Dem Unterzeichneten letzten Dienstag den 11. August von seinem Wohnhause einen Hund, ĩ/. Jahr alt, männlichen Geschlechts, großer Race, von Farbe schwarzbraun mit schwarzen Dupfen, hat weiße Füße, weiße Brust, große Ohren und einen Mutzschwanz, trägt ein Halsband mit messingenen Rosen ohne Zeichen. Dem Entdecker eine Beloh⸗ nung von 5 Fr. Bernard Waller in der Schwand, Gemeinde Littau. 199551 Verloren: Ein Bracelet von Korallen, don Allenwinden bis zur Stadt; dem Ueberbringer ein schönes Trinkgeld im Schweizerhof. Wins Verloren: Vom Lädeli bis zum Emmen⸗ daum eine Brieftasche mit Heirathspapieren. Dem ehrlichen Finder ein Trinkgeld bei der Erped. d. Bl. 134010] Gegen Abtretung, Bürgschaft oder Hinter⸗ lage sind mehrere tausend Franken Geld zum Auslei— hen. Daselbst werden auch Gülten gekauft. Nähere Auskunft in Nr. 285 hintere Eisengasse 1. Stock. Gefucht? Für eine namhafte Summe vor⸗ züglich gute Luzerner Landgülten von verschiedener Größe, wofür ein angemessenes Agio bezahlt wird. Gebrüder Gloggner &8 Comp. am Kapellplatze Nr. 276. W IA] Dankend für das bisanhin genossene Zu⸗ trauen, erlaube ich mir neuerdings alle meine schon dekannten Sorten Chocolade in bester Qualität und fortwährend frisch angelegentlichst zu empfehlen. — Meine Isländisch-Moos⸗Chocolade für Lungen⸗ jeidende und feinste halbbittere Chocolade, welche gegen alle Magenleiden und gegen Diarrhöe als zußerst wirksam bekannt sind, verdienen besondere Erwähnung. Zugleich empfehle ich Liqueurs, Extrait d'Ab- sinthe. Malaga, Rhum, Kölner Wasser in 2 Sorten und Cachou de Bologne. A. Mœæestram. Chocolatier, nächst der Post. uααα — M Getauft in Luzern. Den 14. August: In der evangel.⸗reformirten Gemeinde: Josef Wilhelm, ein Knabe des Hrn. Johann Müller, Schneider, von Dorf, Kts. Zürich. Anzeigen 20081)] Steigerungsruf. Die unterzeichnete Verwaltung läßt Samstag den 22. August naͤchsthin, Vormittags 9 Uhr, unter ge⸗ höriger gemeinderäthlicher Aufsicht die auf dem See— boden des abgeflossenen Wauwilersees gewachsene Streue sammthaft oder stückweise, je nach Umstän⸗ den, an Ort und Stelle öffentlich an den Meistbie— tenden versteigern. Die daherigen Steigerungsbe— dingnisse werden am Steigerungstage eröffnet. Kaufslustige werden freundschaftlich zu dieser Stei⸗ gerung eingeladen. Luzern, den 13. August 1857. Für die Domänenverwaltung des Kantons Luzern; Der Regierungsrath: Josef Meyer. Anzeige für Auswanderer. Das Haus Veck & Herzog in Basel befoͤrdert in monatlichen regelmäßigen Abfahrten zu sehr bil—⸗ ligen Preisen Auswanderer nach Nord- und Süd— Amerika (den argentinischen Staaten) und Australien; solide und beliebte Begleiter sind den Transporten bis in den Einschiffungshafen stets beigegeben. Zum Abschluß von Verträgen beliebe man sich zu wenden an: Bußmann zum Engel in Luzern. J. Wirth⸗Herzog in Aarau, und 20101)] Carl Fischer, Hauptagent in Baden. F 1989)] Die Schützengesellschaft von Kriens hält ihren 4. und 5. Schießtag (doppelter) den 16. August nächsthin, wozu freundlich einladet Der Schützenmeister. 1986)] Schießtag in Inwil. Die Schützengesellschaft von Inwil hält ihren ersten Schießtag den 16. August 1857, wozu alle Schützen freundlichst eingeladen sind. Namens der Gesellschaft: Der Vorstand. 19853)] Jemand wünscht eine rechtschaffene, brave Tochter in Kost und Logis zu nehmen. Wer? ist zu vernehmen bei der Exrpedition d. Bl. —*6 —3* 14 86 4 31 i — B 2 * 8 B5ñ J —2 2