UüWonnementsyreis: Einrüũckungsgebühr: Di Garmondzeil⸗ — —7 Ta 9 blatt — Wonnementsgebũhr inbegriffen. n ne?bage 2 Ry. Briefe und Gelder frauco. für die Kautone Mnzern, Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Dug. Nro. 167 ven 19. Juni 1856 Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. —— — —2 Die Tit. Abonnenten des „Tagblattes“ Kum tau tellum der Hu f e M werden ersucht, das Abonnement auf das zweite g ing Cuzern nitg schaft Semester 1858 beforderlich zu erneuern, um in im Theatee — der Zusendung keine Unterbrechung zu erleiden. Offen an Soun⸗ ur Feiertagen von I uͤhr Morgens Der Abonnementspreis bleibt unveraͤndert, als: * 6 ühr Abends. — bei allen Postaͤmtern für die ganze Schweiz Fr. 5 Eintrittspreis 30 Cts. in Luzern, zum Bringen.. 5 Offen an Werktagen von 10 Uhr Mas. bis 6 Uhr Abds. zum Abholen... Eiutrittspreis 1 Frin. J Luzern im Juni 1858. Abonnementskarten für die ganze Dauer der Aus⸗ Erpedition des Tagablattes. stellung sind an der Kasse zu haben: für einzelne Personen à 2 Frkn. „eine ganze Familie 5118880] ic —— Postamtliche Bekanntmachun jzeri — a... 7553 * ung. 2* ——— Da aͤuf 1. Zuli nachstkünftig der ern- Schweizerische —— Centrulbahn achtkurs in einen Tagkurs mit Leitung von Das erste Supplemen hef u de 9 — * . y Ettiswil nach Zell lichen Transportordnung für 5 ece und von Wohlhausen aus im An. wischen der schweiz. N behy schiuß an den Entlebucherpostkurs ein täcn n⸗ der schweiz. Nordoste und Centralbahn ãgůcher Ver. enuthaltend die Tarife und Di — — g thaltend die Tarife und Distanzenangaben für die turs n erstellt w néeuen Verbandstati in so wird hiemit die Transportübernahme e Lenzburg), —— 7 Kurse und Stationen zur freien und ⸗ 5 erschönthal, Siffach , zur freien Bewerbung aus— Sursee, kann bei all ie bei zeschrieben: a Stationen, sowie bei I Beim Luzern-⸗Bern⸗Tagkurs über Zell, in Bern —— — urd gᷓ; beuenderger mit o — 7 8 zweispannig: Basel, den 16. Juni n wetden. Luzern-Rüuswil, Zisz Stunde Dircktociunt der schwen. Eent lang, Fahrzeit hin 2 Std. — * —5 — —”— T ze m d —— .die Station Ruswil⸗Huttwil 52/4 S n heute an im neuen W f lang, Fahrzeit hin wie her é en VBannles derselben aAohean as den — —— Luzern, den 18. Juni 1858. r. e 5 iü * zeit gn wie her 1 —X Stunden. Fahr⸗ —E — e di ß A . je⸗ a — nicen “ Fuhrleistungen beginnen auf 1. Juli W * lage ie Pflichtenhefte u den uw 2ꝛi 3 e42 enroei in Munner tt, zu der unter Ziffer 2ausgefchriebene 2 3 ei leistung auf dem Postdureau 53 benen gubt Hrn. Heinrich Steffen, Federnhandlung — fur alle der der Kreispondircekun duc auf dem Kornmarkt in Luzern. nsicht offen, woselbst auch die Formulare zu e An len Wocdentagen Ganen Zleichetũcher und nahmsangeboten verlangt werden können er⸗ Faden zum Bleichen und Garne zum Sechten ab— Allfällige Angebote sind bis späte stens den gegeben und wieder bezogen werden. Die Hin⸗ 8 2 dies es Monats versiegelt, mit ver Zeichnung: efudr desorgt aue Dienstage kostenfrei der un⸗ „Postführungsangebot“ einzusenden der ß —— 6 —58 für die ihm anvertraute Krei 5 2. — er pri t r 3 2 78)] Philipp Lüthert, Bleicher.