und der Kantone Ari, Schwyz, Unter und Obwalden und Bug. Montag, vro· 1833 den 5. Juli 1858. Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. — — I I I — Abonnementspreis: Halbjaͤhrlich franko durch die ganze Schweiz Fr. 5; bei der Erpedition des Tagblattes abgeholt Fr. 4. inrũcungsoebubr: dut dic ꝓeveltge Garperi αια Gestorben in Luzern. — A e —* F Den 30. Juni, im Burgerspital: m neu zu errichtenden Gasthaus auf dem Pi—⸗ latus kann man von nun an schon Erfrischung ha⸗ dase Kach. Suler — i Naathet; a1 8 aut ben und vom 3. Zuli an ebenfalls Zimmer mit Aur: Betten; ebenso findet man auf Bestellung hin im Vusabetha Amrein von Neuenkirch; 14 3. alt. dasthaus zum Rößli in Hergiswil zur bequemen Besteigung des Berges Pferde oder Träger mit Sesseln. — Anzeigen. 17582) Heirathsgesuch. Ein kinderloser Wittwer von 35 Jahren von an⸗ genehmem Charakter und vortheilhaftem Aeußern, Luzerner, seit 15 Jahren im bernischen Jura unter französisch redenden Protestanten wohnend und allda ein gewinnbringendes Geschäft betreibend, mit Frkn. 30,000 reinem Vermögen, wünscht ein braves deut⸗ sches Mädchen zur Frau. Dieselbe muß katholisch sein. Auf Vermögen wird gar nicht gesehen, wohl aber auf körperliche und geistige Vorzüge. Eine an⸗ stellige Luzernerin wird vor allen andern berücksich⸗ tigt. Briefliche Anmeldungen mit deutlicher Bezeich⸗ nung von Name und Wohnort wolle man gefaͤlligst mit BMI Nr. 1758 bezeichnet an die Erpedition des Tagblattes in Luzern gelangen lassen, welche solche befördert. Strenge Verschwiegenheit ist zugesichert. ιιMιινιιιααι Gust⸗ und Kurhuuseröffuug zur Kroue auf Rigi⸗Klösterli. Ich erlaube mir, einem resp. Publikum anzuzei⸗ gen, daß ich mein neu und bequem eingerichtetes und bedeutend vergrößertes Gast- und Kurhaus er⸗ offnet habe. Billige und prompte Bedienung lassen mich sowohl von durchreisenden als auch bleibenden Gästen auf zahlreichen Zuspruch hoffen, wozu sich ergebenst empñehlt der Eigenthümer: Mathe Faßbind. Rigi⸗Kloösterli im Juni 1858. [1809)] 1836] Gefunden in Flüelen oder zugelaufen: Ein Pudelhund maännlichen Geschlechts, mittlerer Größe, weiß und braun gefleckt und braune Ohren. Zu erfragen bei Wachtmeister Planzer in Altdorf. 18123] In der Kleinstadt sinden 3 bis 4 Herren Kost und Logis. Wo? saat die Exrpedition d. Bl. 173 12012Wo 3A4 solide Kostgãnger gute bürgerliche Kost haben können, sagt die Erpedition d. Bl. BeααU 18143) Ein 12 bis 16 Jahre alter Knabe von rechtschaffenen Eltern findet andauernde Arbeit; bei wem und was? sagt die Exrpedition d. Bl. 1786] Gesucht wird, um sogleich einzutreten, eine rechtschaffene, brave Magd, welche kochen kann und die Gartenarbeit versteht; ohne gute Zeugnisse ist es unnöthig, sich zu melden. Nähere Auskunft ertheilt die Erpedition des Tagblattes. Nonvelles estampes du monument du Lion à Lu- cernnn. 24 Br. 5 Des Panoramas de Lucerne prise depuis la Fluhmatt, teintées . à 21/2 Vues de Lucerne, en lithographie, prise des trois tilleuls .à 522 Panorama du lac des 4 Cantons . à 52 ainsi que heaucoup d'autres objets d'art, articles de toilette, papeterie ete. enfin les meilleurs œuvres des auteurs anciens et modernes à louer à des prix bien modérés. Magasin et biblothèque de Henri Dumiker, place du cygne —X ssuccesseur C. Psankuck). 18331] Eine Bierbrauerei mit Wirthschaft und schönen Gebäulichkeiten, mit Land und Waldung, für starke Frequenz vortheilhaft gelegen, ist zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt das Geschäftsbüreau Melchior Winter.