und der Kantone AUri, Schwyz, Unter⸗ und Obwalden und Zug. vro. 67 den 28. September 1858. Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. Abonnementspreis: Halbjahrlich franko durch die ganze Schweiz Fr. 5; bei der Erpedition des Tagblattes abgeholt Fr. 4. Einrückungsgebühr: Für die zweispaltige Garmondzeile oder deren Raum 10 Ct., fur Wiederholungen vr. Zeile 7 Ct. hl. 3 Königen 1686. Kap. Gl. 100; Würdigung Abonnements Si. 2oso Vorgang Gi. Tösbo, nit Ziag es auf das Tagblatt für das IV. Ouartal des und 58 und Markjins; laufenden Jahres werden auf allen Postämtern 5. dito auf Jak. Sigrist in Winikon, ang. hl. Georg für Fr. 2 Rp. 70, Einschreibegebũhr inbegriffen, 1768. Kap. Gl. 300; Würdigung Gl. 500, ohne angenommen; zum Abholen auf dem Büreau 5 mit Zinsen pr. 1857 und 58 und ⸗ der Unterzeichneten zu Fekn. 2. dito auf Jost Müller in Ey, Nottwil, angeg. hl. Meyer'iche Buchdruckerei. Mathias 1757. Kap. Gl. 200, Würdigung Gl. 2025, Vorgang Gl. 590. 26. 4, mit Zinsen pr. 1857 und 58 und Markzins; dito auf Hans Meyer zu Altishofen, ang. Mitte März 1662. Kapital Gl. 400, Würdigung Gl. 1400, Vorgang nichts, mit Zinsen pr. 1857 und 58 und Markzins; dito auf Karl Feßler, Blatten, Altbüron, angeg. hl. Pfingsten 1797. Kap. Gl. 100. Würdigung Gl. 450, Vorgang Gl. 220, mit Zinsen für 1858 und Markzins; dito auf Rudolf Beiberger, Schmidten, Großwan⸗ — gen, angeg. 20. Febr. 1753. Kap. Gl. 250, ohne 2680) Steigerung. Würdigung, Vorgang Gl. 2900, mit Zinsen pr. Die resp. Erben der Frau Johanna Baptista 1857 und 88 und Marktzins; Truttmann geb. Pfyffer sel. lassen unter stadt. 10. dito auf Adam Näff, Badhus, Menznau, angeg. räthlicher Aufsicht versteigern: hl. Matthias 1693. Kap. Gl. 800, Würdigung A. Montag den 4. Oktober 1858 auf der Werch⸗ Gl. 3800, Vorgang Gl. 1040, mit Zinsen für laube dahier gegen baare Bezahlung — Anfang Vor⸗ 1857 und 58 und Markzinuz mittags 9 Uhr — hausrãthliche Effekten, als: 11. dito auf Dioniñ Steiner, Reuferswil, Fischbach, Bettzeug zu 6 Betten, Bettstellen, Nachttischli, angeg. hl. Mathias 1786. Kap. Gl. 500, Wür⸗ Kanapee, Sessel, Tische, Kommoden, Schreib⸗ digung Gl. 12000, Vorgang Gl. 6500, mit Zin⸗ tische, Schränke, Spiegel und Oelgemälde in sen pr. 1857 u. 58 und Markzins; Foldrahmen, 1 schöne Stockuhr, Lingen, Küchen- 12. dito auf Josef Wicki, ab Haus Nr. 308 a in geschirr u. a. m. Luzern, ang. 28. April 1838. Kapital Gl. 600, B. Donnerstag den 7. Oktober 1858, Nachmit—⸗ Würdigung Gl. 3000, Vorgang Gl. 700, mit tags: 3 Uhr auf dem Stadthause am Graben dahier, Zinsen pö. 1857 u. 58 und Markzins; ohne Rachwahrschaft gegen baare Bezahlung folgende 13. dito auf Peter Bachmann in Hämikon, ang. Werthschriften, ais: 2. Februar 1845. Kap. Gl. 202. 20, Wür- 1. Gültverschreibung auf Ulrich Graf zu Rogglis⸗ digung Gl. 750, Vorgang Gl. 401. 36, mit wil, ang. hl. Andreas 1642. Kap. Gi. 150, ohne Zins pr. 1858 und Markzins; Würdigung und Vorgang, mit Zins pr. 1857 dito auf Elis. Kaufmann zu Nebikon, angeg. und Markzins; 1. Mai 1830. Kapital Gl. 200, Würdigung dito auf Joh. Mart. Bohrner ab Haus in Luzern, Gl. 1300, Vorgang Gl. 871. 4 Sch., mit Zinsen ang. hl. Martini 1750. Kapitai Gl. 400, ohne pr. 1857 und 58 und Markzins. Wärdigung und Vorgang, mit Markzins; Diese Werthschriften können auf der Kanzlei des dito auf Nklaus Lehni im Schachen, ang. Mitte Theilungsoffizii des Stadtrathes Luzern eingesehen März 1784. Kap. Gl. 200, Würdigung Gl. 200, werden. ohne Vorgang, mit Zinsen pr. 1836.57 u. 58 Luzern, den 27. September 1858. und Markzins; Aus Auftrag: dito auf Martin Schwyzer zu Egolzwil, angeg. Rietschi, Stadtrathsunterschreiber. —