Luzerner Tagblatt und der Kantone 14 3 Ari, Schwyz, Unter⸗ und Obwalden und ug. — — — — Freitag, vro. 178 den 29. Juni 1860. — — — — — — — —6 Druck und Verlag der Meyer schen Buchdengere in Luzern. . ————— — — — Abonnementspreis: Halbjaͤhrlich franko durch die ganze Schweiz Fr. 83; bei der Erpeditlon des Tagblattes abgeholt Fr 4. Einrückungsgebühr: Für die zweispaltige Garmondzeile oder deren Naum 10 Ct.: fur Wiederholungen pr. Zeile 7 Ct. c· Ie- — — — —— éé eAIAT ( —— — — ——— ————————— Die Tit. Abonnenten des „Tagblattes“⸗ 22672] Die Spenglerarbeit an der protestan⸗ werden ersucht, das Abonnement auf das zweite en en 8 — e Ueber⸗ ã nahme ausgeschrieben. Daherige Kostenberechnungen Semester 1860 beförderlich zu erneuern um zönnen innert acht Tagen beim Unterzeichneten ein— in der Zusendung keine Unterbrechung zu erleiden. gereicht werden. . Unverlangt wird kein Tagblatt Luzern, den 27. Juni 1860. expedirt. Namens der Kirchenbaukommission: Der Abonnementspreis bleibt unveraͤndert, als: — Excy:Blankart bei allen Postaͤmtern für die ganze Schweiz Fr.ẽ— Letzter dießiähriger Impftag in Luzern, zum Bringe...5 5 heute den 29. Brachmonat, Nachmittags „zum Abholen.. ..564 halb2 Uhr, im Hause des Luzern im Juni 1860. 2269 Impfarztes F. Nager. edition des Luzerner Taablattes. · T Err — S“”dchweizerische Westbahn. in Die am 1. Juli fälligen Obligations-Coupons Getaust uern. können bei Herren Seb. Erivelli & Comp. in Luzern I; kostenfrei eingelöst werden. deh —8 iin Kuabe des Hmm. Foscf Saumann, Schloser, von Der erste Semesterzins der Obligationen vom Anlehen von 1859 kann bei Obigen gegen Vorwei— sung der Titel ebenfalls kostenfrei bezogen werden. 22701) Die Administration. öIIFIIICITECC———— — — Waadtsünder Stauts Anseihen. Der auf 1. Jull fällige Semesterzins kann gegen die betreffenden Coupons kostenfrei bei Unterzeichne⸗ tem bezogen werden. Luzern, den 27. Juni 1860. 22711)] Wilhelm Schindler, Sohn. — 77⸗— 7— — —— ——— Feldschützen⸗Gesellschaft heute den 29. Juni im Schützenhause dahier. Nachmittag von 1 Uhr an Schießübung. Schweizerbürger, welche in die Gesellschaft aufgenommen zu werden wünschen, haben fich nach 1 Uhr auf dem Schuͤtzenstande einzufinden. Abends 8 Uhr Gesellschaftsversammlung. Verhandlungen: Aufnahme neuer Mit— glieder; Feldschützengemeinde in Baden. 22662) Der Vorstand. òIMSAXCCCCCCTCS—— — — 22751] Nachdem der Unterzeichnete in Folge be⸗ standener Prüfung das Advokatenpatent erhalten, ist er nunmehr zur Ausübung seines Berufes bereit und hat sich zu diesem Zwecke in Luzern niedergelassen. Juni 1860. Romceœdt,. Fürsprech, Nr. 348. —23 22885) Bekanntmachung. Seit zwei Jahren sind wiederholt einzelne von den an verschiedenen Stellen hiesiger Stadt ange— brachten Briefeinwürfen abgerissen und beschädigt worden; das Gleiche geschah wieder in der Nacht vom letzten Sonntag auf Montag hinsichtlich eines solchen im Quartier Hof. Der Stadtrath setzt auf die sichere Entdeckung des Thäters eine Belohnung aus von dreißig Franken. Luzern, den 28. Juni 1860. Namens des Stadtrathes; Der Präsident: Wilhelm Schindler. Der Stadtschreiber: Schürmann.