Luzerner Tagblatt und der Kantone I 0 3 Ari, Schwyz, Unter⸗ und Obwalden und ug. — — — ro. 179 bden 30. Juni 1860. — — — — ——— —— — — — — — Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdrudere n Luzern. Abonnementspreis: Halbiaͤhrlich franfo durch die ganze Schweiz Fr 8; bei der Erpedition des Tagblattes abgeholt Fr 4. Einrückungsgebühr: Fuͤr die zweispaltige Garmondzeile oder deren Raum n 40 Et.: für Wiederholungen pr. Zeile 7 Ct. Die Tit. Abonnenten des „Tagblattes“ 22679) Die Spenglerarbeit an der prot est an⸗ werden ersucht, das Abonnement auf das zweite —* e — —— Semester 1860 beförderlich zu erneuern, um zonnen innert ach Tagen deim unterzeichneten ain⸗ in der Zusendung keine Unterbrechung zu erleiden. gereicht werden. Unverlangt wird kein Tagblatt Luzern, den 27. Juni 1860. expedirt. Namens der Kirchenbaukommission: Der Abonnemenispreis bleibt unverandert, als: Frey⸗Blankart. bei allen Postaͤmtern für die ganze Schweiz Fr. 5 Heute, Samstag den 30. Juni 1860 in Luzern, zum Bringe... 55 bei günstiger Witterungß „zum Abholen.. .4 im Tivoli Luzern im Juni 1860. 9 Expedition des Luzerner Taablattes. Konzert und Abendunterhaltung der Dergknappen-Musikgesellschaft aus dem sächsischen Erzgebirge. 2289) Anfang 6 Uhr. Theater auf dem Schlof Heidegg. 22740) —e Sonntag den 1. Zuli 1860 Marie⸗Anne, ein Weib aus dem Volke oder Das Irrenhaus von Paris. Volksschauspiel in 5 Akten von Mendelsohn. Anfang Nachmittags 2 Uhr. Franz Eagg, Direktor. 22931) Unteroffiziersverein Sonntag den 1. Juli 1860, Nachmittags präzis halb 1 Uhr, im Engel. Ausmarsch bei günstiger Witterung. —— — — — 22440] Der Unterzeichnete widmet sich wieder aus schließlich den Advokaturgeschäften und zwar nicht bloß in Civil- und Polizeifachen wie bisher, sondern nunmehr auch in Kriminalstrafsachen. Er empfiehlt sich dem Publikum zu geneigtem Zuspruch. F. Fleury, Fürsprech, am Neuenplatz in Luzern. òIA—— —— — 2ꝛu8Zum Fabrikpreis! Rohe und gebleichte Baumwollentuͤcher aus der mechan. Weberei von P. Theodosius. Neue Sendung. Zu haben in der Ablage bei J. C. Mugglin, Tuchhandlung, am Weinmarkt in Luzern. Waadtsänder Stauts-Anleihen. Der auf 1. Jull fällige Semesterzins kann gegen die betreffenden Coupons kostenfrei bei Unterzeichne— tem bezogen werden. Luzern, den 27. Juni 1860. 22719) Wilhelm Schindler, Sohn.