euze agblatt Luzerner Tagbla und der Kantone J. Uri, Schwyz, Unter und Obwalden und Zug. Freitag, Vro. 296 den 26. Oktober 1860. — — — —— M M — — — — — — —— — * ⸗ han Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. Abounementspreis: Halbjährlich franko durch die ganze Schweiz Fr. 83; bei der Expedition des Tagblattes abgeholt Fr. 4. Einrückungsgebühr: Für die zweispaltige Garmondzeile oder deren Naum 40 Ct.; für Wiederholungen pr. Zeile 7 Et. und 419 Bauhölzer gegen baare Bezahlung verstei— A n 3 r t 9 2 n. gern. Die Steigerung beginnt um 9 Uhr Morgens — am Lischenmöösle. Kandidatenliste Luzern, den 23. Oktober er erförster: für die Nationalrathswahlen vom 28. Olt. 1860. X.x. e Kandidaten für den J. Kreis: ZS8542] Gegen Ende vorigen Monats wurde in ei— 1. Herr Bundesrath J. M. Knüsel von Luzern. gem Gasthause hiesiger Stadt ein Koffer, gegen 3 2. , Großrath Josef Bucher von Escholzmatt. lang und gelb maseriert, entweder an den unrechten Die Wähler werden darauf aufmerksam gemacht, Fuhrmann verladen oder ist abhanden gekommen. daß in Escholzmatt noch ein Großrath Bucher, mit Derselbe enthält eine vollständige Offtziers uniform ere —— mit Sabel und verschiedenen Theoriebüchern, welche Sengen zu derhaten, muß daher der Slimmzeddel alle mit dem Namen des Eigenthümers angeschrieben für den zweiten Nationalrathskandidaten vollständig sind. Wer über diesen Koffer Auskunft zu geben liberschrieden werden mit „Großrath Josef im Stande ist, die zur Entdeckung desselben führt, Bucher in Escholzmatt.“ erhält eine Belohnung von 10 Fr. Von wem? sagt Freiwillige Liegenschaftssteigerung. die Exhedition dieses Blattes. F Auf Montag den 29. Oktober, Abends zur ge⸗ 51 Jessi setzlichen I lassen in der Bierbrauerei in Vitznau Schützengesellschaft der Stadt Luzern. die resp. Erben des Franz Zimmermann sel. auf —777. Bürglen an eine öffentliche und freiwillige Steige⸗ Ausschießen rung aussetzen, als: Sonntag den 28. u. Montag den 29. Ok⸗ i. Die Liegenschaft „vordere Bürglen“, be⸗ tober 1860. — — * 2 — 2 n inn Dtenhenee ilcze unen ümfenge, ⸗* Un Vrhchen der —A— . am See zu Vitznau gelegen. Anbot 10,000 Fr. 3. Feldstich u. Feldkehr⸗ N. Ein kleines fast ausgewachsenes Tannen⸗ scheibe Fr. 86. wäldchen, ebenfalls am See, bei der sog. Obernnas 4 Sekti ibe F. 100 ubot Frado. Zn de Seltomsöchen e enee Kouf und Zahlungsbedingnisse werden zu Anfang und e oee g —— suter der Steigerung eröffnet und konnen inzwischen auf Un —— eser ey a —5— aber dasiger Gemeinderathskanzlei einvernommen werden. us der gleichen emeinde bilden eine Settion. Vitznau, den 2Okloder 1860. Doppel 5 Fr. — Die Gaben bestehen in lebenden Aus Auftrag: Thieren. — 38402) J. Zimmermann, Gemeinderathschreiber. Montag den 29. Oktober, czene c8* —— der feierliche Schützengottesdienst in der St. Pe⸗ 38512) Holzsteigerungen. terskir che abgehalten, welchem die Mitglieder der 1. Mittwoch den 31. Oktober wird die Kor⸗ Schitzengesellschaft beizuwohnen eingeladen werden. porationsgüterverwaltung von Luzern im Höchberg 38671 Der Schützenrath —AV Aeg Klafter weiß⸗ — ——« tannene Rinde gegen baare Bezahlung versteigern. —IRFM Die Steigerung beginnt um 9 Uhr Morgens am — Lischenmöösle. 2 Mittwoch den 7. November wird dieselbe in n chsten Samstag Abend 6 Uhr ihret Woalrethem Herrgottswald ids Saghölzer 88617]) im Schuͤtzenhaus.