Luzerner Tagblatt und der Kautone 9 Ari, Schwyz, Unter- und Obwalden und Bug. Montag, Vro. 8 den 18. Februar 1861. Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. g y Abonnementspreis: Halbjaͤhrlich franko durch die ganze Schweiz Fr. 3; bei der Erpedition des Tagblattes abgeholt Fr 4. Einrückungsgebühr: Für die zweispaltige Garmondzeile oder deren Naum 10 Et.; für Wiederholungen pr. Zeile 7 CEt. Getauft in Luzern: erhalten haben sollten. Gegen diejenigen „, welche Den 14. Februar: ohne genügende Entschuldigung ausbleiben, werden Apolonia, ein Maͤdchen des Zaver Schmid, Steinmetz, von Hitzlirch. die gesetzlich vorgeschriebenen Strafen in Anwen— tf, em Kuabe dee eat Sel Caolzwil. dung kommen . —8 ee ein Knabe 8* —* ern ß ae Jene Rekruten, welche sich unter die Kavalle— arbeiter, von Maiters. rie aufnehmen lassen wollen, haben ihre Pferde mitzubringen. A J Luzern den 16. Hornung 1861. n 3 C t 9 C n. Für das Militärdepartement, — Der Regierungsrath: 627 Villiger. 21 J Bekanntmachung. Der ße Das Militärdepartement des Kantons Luzern Th. Huez. — bringt anmit zur öffentlichen Kunde, daß die dies I Berichtigung des Inserates Nr. 611 jährigen Nekruten-⸗Musterungen angeordnet sind, dieses Blattes. wie folgt: Nicht durch die Elektrizität der ruhigen Zuschauer, J. Für den Militärbezirk Entlebuch: sondern durch die lebensgefährliche Hilfe des Knas Am 5. März in Entlebuch, ben Josef Domann zum Wilden mann dahier für sämmtliche Gemeinden dieses Bezirks. ist der pen derFrau Bucher aus der Reuß ge— j fssifärberi lisnu« zogen und gerettet worden. II. Für den Militärbezirk Willisau: ———— Am 6. März in Willisau, 63n Auch ein Zusch für sämmtliche Gemeinden des Bezirks. — — —α— III. Fur den Militaͤrbezirk Sursee: Römisches Anleihen von 1860. Am 7. März in Sursee, Di iti Anlo⸗i — —— Die destnitiven Titel dieses Anleihens V Fin dea ihnahert Dorf: können von heute an bei den Unterzeich⸗ „Für ilitaͤrbezirk Hochdorf: neten gegen die betreffenden Interimsfcheine Am 8. März in Hochdorf, zgewechselt werd für sämmtliche Gemeinden des Bezirks. ausgewechse erden. V. Für den Miliärbezt Luzern, den 18. Februar 1861. . Für den Militaärbezirk Luzern: 638 WJ Marj in Luzern, zꝛeu Seb. Crivelli S& Comp. ebenfalls für sämmtliche Gemeinden dieses Bezirks. voes Anfanas diefer woce ve e — u eð 2 gs dieser Woche wird die 2te Rata— Hiebei ist die unterm 14. Jänner fließ. Jahres zahlung mit 60 Fr. per Aktie des eidg. Schützen⸗ vom Fit. Regierungsrathe beschlossene und im Kan- fesies in Stanz einkassirt, sowie die Alleentitet gegen gn Nr. Zpubligirte militaärische Eintheilung Huovisorische Quittutigen eingefammeit erde es Kantons maßgebend. 1. März werden diese durch die vom Tit. Zentral— An den genannten Musterungen, und zwar Vor⸗ komite uittirten Aktientite eingelöst. mittags 9 Uhr, sind gehalten zu erscheinen: Der Prãfident 1. dig Sektionschefs mit ihren Rekrutenverzeich⸗ der Luzernerfeldschützengesellschaft. aissen; ——— — — —— die noch nicht militärisch eingetheilte, während 630] Der Bürgerturnverein dem Jahre 1841 geborne Mannschaft; versammelt sich heute, Montags den 18. Februar, die Hauptleute der Spezialwaffen des Auszuges, Abends 8 Uhr, im Sirschen. Da es sich unter welchen übrigens noch hesondere diesfällige Ver⸗ anderm um die Einführung des Gesanges handelt, haltsbefehle werden ertheilt werden. so werden namentlich die singenden Mitglieder er⸗ Die Rekruten sind verpflichtet, sich einzufinden, sucht, recht fleißig zu erscheinen. und zwar am Musterungsort ihrer Heimathsge— Neuaufzunehmende belieben sich beim Unterzeich⸗ meinde, auch wenn sie keine Aufforderungen hiezu neten zu melden. Der Vorfstand.