und der Kantone Uri, Schwyz, Unter- und Obwalden und Bug. V 346 den 17. Dezember 1861. Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. —XEEEX Halbiãhrlich franko durch die ganze Schweiz Fr. 8; bei der Erpedition des Tagblattes abgeholt Fr. 4. Euruckungsgebühr: Füuͤr die zweispaltige Garmondzeile oder deren Raum 10 Ct.; fur Wiederholangen praJeil⸗ 7 Et. — EEEEE ẽ —— — ů — — ö— — — — —— Geftorben in Luzern: Beceachtenswerthe Anzeige. Den 185. Dezeinbber: 9 — Heinrich, ein Knabe des Hrn. Heinrich Troller, Müller; 6 J. alt. Photographien auf Becher, Uhren Beerdigung: Mittwoch den 18. Dez., Morgens s8 uhr. von Gold oder Silber, auf Glas, Steingut ei mreingen. , rtigt der ergebenst Unterzeichnete Anzeigen. — — euenA g graphie macht es nun 51988s6353 Verbot. pozüe e e erscer Auf Verlangen des Hrn. Johann Bossard, Gold⸗ rran des Sebers anzubringen, schmied in Luzern, wird hiemit alles Bvetrelen um was unstreitig den Werth derselben um Bieles er- Befahren seines Landgutes und Waldes „Stollberge, Ich erlaube mir daher bei der bevorsteh en⸗ iuch nletgürsh ennnt, in der Gemee de Afne dis verehrliche Publikum zu Stadt für ichtberechtigte bei einer Strafe von i5 Frkm. and Land dierauf besonders aufmerksam zu machen antlich verbotenvae cae und zu recht zahlreichem Zuspruch einzuladen. Littau, den 14. Dezember 18666.. 352000 A. Dicennott, Photograph, tdn, dern Der Grachtspräsdent 155 innere Weggisgasse, Nr. 150. von Kriens und Malters: 5157 Der Unterzeichnete empfiehlt sich hiemit einem — — Deosl Fuchs. S. Publikum für alle in sein Fach ais Graveur ein⸗ 51961 Heute, Dienstag den 17. Dez. en echet ee eni eee Da wegen vorgerückter Zeit nur noch wenige — Proben stattfinden können, so bittet man, diese recht —— — Sohn, zahlreich zu besuchen. Der Vorstand. —— — Lasthaus zur Soune. — 7 — cs512771 unterzeichnete besitzen noch eme schone Nus Einladuug. — wahl wollener Kleiderstoffe, Indienne ZJaconnet, „Soemmtliche Arbeiter der Stadtgemeinde Luzern pr. Elle 4d bis 70 Ct.. Briftante, Pique, rohe werdenhlemit freundlichst eingeladen, sich nächsten und gebleichte Baumwollentücher, brodirte Krägen, Mitt woch den 18. Dezember, Morgens pünlt Z8 Uhr, Foulgrds, ine große Auswahl Cravatten ꝛc., alles air Beexdigung des Joh Georg Kaufmann, Maurer zu dattutenprefen.. r von Kleinwangen, in der Hofkirche einzuftnden. Zu vielseitigem Zuspruch empfehlen sich Recht zahlreiche —— erwarttee SBeschwister Reber Kopellgaß. ——————— — —— — ————— ege, Die Herren Offiziere des Kantons Luzern, —— ee e welche in Folge Erlasses des Tit. Militardepartements der ünetahe E. PYublikum jur ges Abnahne sich für den Offiziers-Reitkurs bis jetzt gemeldet bestes und versendet derselbe das Vuͤtzend gu bon haben, bediehungsweise sich noch zu meiden beabsich⸗ 50 Eis. gegen Rachnhne des anend zu 60 u. tigen, werden freundlichst eingeladen, he ute, den —— Geßler Zeuler 17. dieß, Abends J Uhr, im Gasthause z. Rößli, Ar. 282 neben den Kornhaus behufs nöthigen Verkehrungen sich einzufinden. si94n. in Bafe!l 8 Ri ister. — —r ——— — ”” 2t8 Beste Zündschnüre, sowie vorzligliche Oemmona, und ju haben bei Sicherheitszündhslzchen, bie Ganna & Barbara, A4A. Soh) Uinuger- erneæti. Choeolade⸗ und Liqueurfabrikanten, Papier⸗, Schreibmat. u. Parfümeriehandlung. am Kapellplatz