tt eeitte rnaghhhhhhh und der Kautone F 2 p Uri, Schwyz, Unter⸗ und Obwalden und Zug. — — —— — — Samstag, Noo· IIA. den 26. April 1862. Druck und Verlag der Mehyer'schen Buchdruckerci in Luzern. — —— ——————— — ————— —— —— —— — — —— — — Abonnementspreis: Halbjahrlich franko durch die ganze Schweiz Fr.5; Einrückungsgebühr: Fur die dreispaltige Garmondzeile oder deren bei der Expedition des Tagblattes abgeholt Fr. 4. Raum 10 CEt.; für Wiederholungen pr. Zeile 7 Ct. —— — — ———— — ü — SS — ——— ——— ———— — Abonnements besagter Zeit und Ort sich einzufinden und S ⸗ auf das Luzerner Tagblatt für di —* Angebote der Kreditorschaft zu eröffnen. Stelle Gesuch. ze agblatt für ir Sarnen, den 23. Aprit 1862. Ein mit den besten Referenzen versehener —XI Juni —— 1826a)Ddie Siandeslanzliei Obwalden. zunger Comptoirist wünscht nter beschei— ortosreie Zusendung von Frkn. 1. ATGMACCCGCC. CCC. TTTTT denen Ansprüchen seine jetzige Stellung zu ndenommen bei de Der Luzernerische Bauernverein bis 3 Meyer'schen Buchdruckerei. versammelt sich 306 Anträge unter Chiffre A LB sind bei der donugzgehaen Wn 2Uhr, Erbedition dieses Blattes abzugeben. [18291 hhaus zu Sempach. — — — — 18122) Ein guter Bauschreiner wünscht bei Vosenchen Vesicn einem Bau in Arbeit zu treten oder Bau⸗ arbeit zu verakkordiren Zu vernehmen bei 1834) Bauausschreibung. 1827] Offiziersgesellschaft der Erpedition dieses Blattes. Auf Rechnung der Gemeinde Sursee sind heute, Samstag den 26. April, Abends 18012) Tüchtige Bauschreiner, im Anschla⸗ folgende Baureparaturen in nächster Zeit 7 Uhr, im Tuvoli. zgen bewandert, sinden Arbeit bei auszufuhren: òTTTTTTAA— — Schreinermeister J. Ithen, 1 In der dasigen Klosterkirche in 18371 Unteroffiziersverein Hirschengraben. ee Soneden u We ciedmiunte iun nen errn fassen und unbrauchbare Scheiben zu — — — — der französischen, italienischen, deutschen und e J Schi t j e g teinischen Sprache kundig ist, wünschte hen. ieß ag in Luzern darin Pribatumerricht zu cehelten. dhet Im untern Waschhaus beim alten nneiean erthen Spital den Feuerheerd für zwei y e 3 * Sim xpedition d. Bl. Kessel neu herzustellen nebst den da- Feld⸗ und Standsti ne eld⸗ u. Stand⸗ 183 — AC hur hnöchig werdenden Ein rich un . orsbeten. — en Veränderungen vorzu— Näheres weiset der Schießplan. [18351] beden Sprachen kundig, wünscht je eher dder Sure ndu ueberdals den Musikalische Unterhaltung tteth hhargesten Ptment Din Diebenthurm von der Ringmauer an auf dem erfragen. ein neues Gewölbe zu erstellen. G * t sch — — —— — — Die Bauleute in und außer der Ge⸗ uu .I.* 218301] Unterzeichneter wird das von seiner meinde Sursee, welche diese Arbeiten in Sonntas d. 27. April bei günstiger Witterung Frau betriebene Euenwaarengefchast üquu- Akkord zu übernehmen gedenken, haben gegeben von der Gesellschaft diren und sämmtliche Artikel Jum Ankaufs- inner 14 Tagen ihre Angebote dem Herrn —XI preise verkaufen, sowie bei Abnahme größerer Maijor Frz. Josef Beck, Bauherrn (Anfang Nachmittags 2 Uhr.) Partieen an Wiederverkäufer extra Rabatt in Sursee, bei welchem sie Baiworschrift und! Zu zahlreichem Zuspruch ladet höflichst eir Jestatten. Arbeitsbedingnisse einsehen oder einverneh- 18281, B. Pfyffer, Wirth. 5 J. Aä —S men können, schriftlich einzugeben. AITXIODCCCCCCCCC ramgasse nahe beim Gasthof zum Surfee, — * April —* i807) Theater in Ruswil —— s Namens des Gemeinderathes; im Sauerbrunnen⸗Bade daselbst —7 — Der Praen Sonntag den 27. Aprit, Rachmitags3 uhr, Eiserne Kochheerde. Itz. Jo Bosart. Sonntag den 4. Mai, Abends 7 Uhr, Größere und kleinere solid gebaute Koch- Der Gemeinderathsschreiber: W 4 —— Marie· Anne, vn —A eneh gumn —7 — ein Weib aus dem Volke. Surfee — April 1862 Kreditorenversammlung. — April 862 Drama in 5 Aufzügen von Jos. Mendelsohn Josef Muggli, Kupferschmied, Die Kreditoren des Jakob Scheuber, ιαιανν 18311) I Ofen u. Kochheerdsabruant. zewes. Schlüsselwirths in Sarnen, werden 18212)] Unterzeichneter ist wieder einige Zit — ich behufs definitiver Abschließung eines nit Asphallarbeiten deschäftigt Soute nod 7020] Bei Unterzeichnetem sind nach den Kaufes um das Schlüsselwirthöhaus und Jemand gesonnen sein, solche Arbeiten ma⸗ jeuesten Formen und in großer Auswahl Zubehör Mittwoch den 30. April, Mittags chen zu lassen, der wolle sich inner 10 Tagen chön gearbeitete Grabsteine ganz billig zum 12 Uhr, im Wirthshaus zum Posthorn in, eutweder im Vären oder Bahnhof Luzern Verkaufe bereit; es empfiehlt sich Sarnen nochmals versammeln. anmelden. Keller, Asphalteur F. Barth, Baumeister Kaufsliebhaber sind daher eingeladen, zul aus Zofingen. in Willisau.