nund der Kautone ⸗ b Uri, Schwyz, Unter⸗ und Obwalden und Zug. Montag, Næo· ꝗ/8. den 15. September 1862. — — ö— —— 77777777 ⏑ — — — 9 Druc und Verlag der Meyer'schen Buchdruderei in uzern. Ab rli durch die Schweiz Fr.5; Einrückungsgebuhr: gar die dreifpange Garmeneie eren ee an e Getauft in Euzern. Heute, — den 15. September 40132 Gesucht: Eine brave Hausmagd / * 2 t i —— — weih u. Zanz e e sogleich eintreten; Vruhlegaffe Bervert, VPostbeamter, von Wol, Kt. Sl va in Ebi ko n. — — — aee ee Wusit ven Ridary und Witiman Gicht watte, Junaz Graber, Sehmen de Geesbletwil; starb ix Zu— zahlreichem Zuspruch ladet eii WBewahrtes Heilmittel gegen Nheumatis. Seleastuc. 646622Wibmer, witth. —I5 — Ae —— r TCC —— — ——[— — — —— 63 — merz und Zahnschmerzen Signalement. Viehausstellung und Viehmarkt Snnne důederreien X EAmrein Josef von Willisau⸗Land 40312 in Schwyz a76o) Kniegicht u. s. w. oder Ettiswih, sich falschlich als Joses 23. Sepiember1 862. EGanze Pakete à 1 Fr.; halbe à 60 Ct. Aruold von Buttishoiz ausgebend, den 23. Sep g lbei Hru Maͤn ler, Mpothetee Luzern, Zei gewesener Knecht in Blatten gü ¶ An der Viehaussteluns in Schwra, dit nd Se ein aitoeß Eschenbach, früher Karcer bei Wirth — — Vormittags 8 Uhr beginnt, wird die Schwy — in Sins, 42 45 Jahre alt, girka 8 8 zerraffe sehr zahlreich und vorzüglich Der Unterʒeihnete hatte sait sieben Jahren die hoch, von schlanker Statur, hat dunkelbraune präsentirt sein. ———— —* G zuc Haure, hohe Stirne, braune Augenbraunen Da die Ausstellung in den Zeitpunktonenong —ãA— ——— und Augen, spitze Nase und Kinn, dunkel. fällt, wo die Heerden aus den Alpen zu — Abhůlfe —5 auf die Dr bren war und Srtcdate unnd Dhal detn did der Sdende en es Gescht, gesunde Gesichtsfarbe und eiwas so verspricht der gieichrettizet Viemgrki — ———— de tiugefallene Wangen. ¶ Ist nebst anderm der syhr lebhaft gu werden Rirgende in Ron⸗ 3 n Peit eee —* ——— Entwendung eines Wãaͤgeleins beklagt undton Schwyz zeigt sich laut amtlichem Be⸗dasfelbe auf die Stelle, wo — schon lange F im Betretungefalte sainmt auf ihm vorfinde Vichte die Spur einer Viehfeuche die den —eã—ùÄ — huiden müsen — lichen Gegenstaͤnden pogeich huzuführen Verkehr hemmen könnte. —— ig ————— dem Etgtthalteraut Socbdorf . Um das landwirthschaftliche Fest zu er · ent Scrauch⸗ dicsc — — b d α ι e ꝛ⸗a Eteigerung · ud ein Aeuplerfest mit seinen aiten ga Fesche i e⸗ —— Diengtag den 18. Herbstinonat 1862 Rirnien Eiten d Uebungen verdunden te e —ãA ae * Anfang Vormittags 9 uhr — werden auß Za zahtreicher Zheithahme von nah un wohnhatiges —* — sie werden —* nr der Werchlaube zu Luzern versteigert unter sern labet freundlich ein für mich. Ich selbsi lasfe diese Wotte mie mehe stadtz arhn wer Auffcht gegen baare Jahlung · ¶ Schwr im September 18602. ————— — Kisten, haus · Pus Comité. M ee d S. 8. Matz is6n rathliche Effeklen/ Tigarren und Tabat. — —777 — . α α oza 2 Gesioblen. gebene Argeige, daß er die unter der diimm — — — Bir Uhtergeichueren aucben in der Nu ht Zakob Bühler“ betriebene Käsehandlungl I9 ¶ pom 12. eee und selbe von nun an unter Lag er von Chales nem Kasekelter 7. Stuck Kase von Gewicht der Firma Friß Bahler auf kigene Rech· Fapis carrs«« von Fr. 20 bis 100 VFr. jirka 34 Pfd. pr. Stuͤc lind und reinstichig vung fortseten wird. I along. » 280 6005 pdet n Wethe von 1od gre Dern Srwhehit gch seinen Abnehmern srartante 3333 s der die Diebe ensdecken tann, wird Büron, den 14. September 1663.. —5 418 30 eine Gratifttion von 20 Fr. versprochen. Frit Bühler. ITraur· ChSles 53 50 ny e e 20, Stelegesud. Eine leligente Reise- Chales.20 4 Dofef Suter, SGenn in Ehenehrlen. Perfon der deurfethen frembststhen wenge win værnare v 4037) Sonmag den E A shen Sprachz mächtig, die aüch mit demnf 3982) am Sekyanenpfeta. — Seae e genen gee 3 g n pertn sr in en A das n67 Erpedition diefes vlaties —* 76* ez eenge ** Sur geauinen Seagtang In aan der ẽðgg atr. 358. nete erlaubt Tit. Is Zahren konnte unter gerngen sSsLh e ——— — Pudlikum 7 —5 dingungen die Schreinerprofession 23 Zer Schreimermeter ge daß er zur weitern Subferiptdnofmnceng Bet errin? sagt die Erpreition d. Giattes. der 8 — 9 mehrere Sina vn 5ff — *8 ern vnugehen weth; fte daim in d Ta⸗ LDorin Gras i füt weh Lommissionaͤr in hier, devolimn tigt hat genrine 2t bie itibn dicfte rae Fite so asch aoau nee bnwetm, —B— ud e de iis ainte erein