und der Kantoue Uri, Schwyz, Unter⸗ und Obwalden und Zug. — — Dienstag, No. I88. den 7. Juli 1868. Drud und Verlag der Meher schen Buchdruderei in Ligern. j — — c entbreis: dacc durqh die ganze Schwelz Fr. 5 Einrückungeetrß — —A — — — Gestorben in Luzern: 2Rästli und Gestelle, sowie noch viele andere 3080 2 bis 3 tüũchtige Malergehul⸗ Den 5 Juli: Haus.· und Fahrhabsgegenstaͤnde mehr. sen sinden sofort dauernde Beschaͤftigung beĩ o ain Wodchen des Sin. Linten Kost vonsdun, Steigerung beginnt jedesmal Mor⸗ Jules Ruk-Uhimana, 2 gens halb 9 Uhr. Maler in Luzern. Kirchliche Gedächtnigfeier Munster, den 6. Juli 1863 — — — ⸗— flr Jaft. Iohanna Ofßertag sel. von Luzern Ddas Steigerungs·Offizium; 3081] Ein geübter Juverlässiger Oeler Dinwoch den ogui. Der Gemeinderaihsprasident: sucht eine Änsielunge Gee ist dei der Er⸗ Bernard Dolder. dedition dieses Blattes zu vernehmen. Der Gemeinderathsschreiber: — —— —— — ——8 Offene Stellen. J 75——2 — s. Durch das Büreau des Unterzeichneten 3074 Bau⸗Ausschreibung. . en —52558 können auf nachsten Margarethentag in der ehrttz Zaure paraturen, welche en dem sce id de gebracht daß * von punen bei gutem Lohne diacct rd esc descediaten Dchtdurmsde ne ederß dorat det dc der Sandwirthschat ver m dem Kirchendache und bei der Umfaffungs Schüenfabne und den Fahnen der Vier, strauter Meisterknecht and ein Futrknecht rte u Krnwi nothwenüin ge.asee idhen dree se mugeden weiß. SGute worden sind, werden anmit zur Konturrem mit dem Bahnzug 1 Uhr 10 Vinuten don Deugnisse musfen vorgewiesen werden. e speziellen ——2 er Zug wird bei. gllen Sta y onmissioncbilreau, , *8 werden sonach die imern sOudapeiies ve , A “,. J ützen eingeladen, recht Jablrei sich —— * Angebote auf sämmtliche oder spetielle — —* v —— Nicht zu übersehen! Acbeiten sind bis und mit dem 21. d. Mts Luzern den 2. Juli i863 Unterzeichnete machen hiemit belannt, daß schriftlich und versiegelt mit der Ansschrift ä Der Schutenrath. bei ihnen nachiehende Waarenartikel mi Angebot für irchencrparatur · Ardeiten in A——— scen ie auheee entschlossen haben, Kuutwit · dem Zaudeparlement einzureichen Zeine Sauterfer Freunde sind um sebr dusbeae Preise namentich in Lujern, den 4. Juii 1863. diermit freundlichst eingeladen, heute Diens.größern Vartien, zu verkaufen sind, ais . Aus Auftrag: sr —XA— der schiedene Sorten Rosenkrange, Viebeiten Die auilei des Baudevartements. alas mit mir zu trinken Ropumi Kreme ben Wessing Ebendoig re B —re—e— — O. Bilder verschiedener Arter, allerlei Sorten zo0n Fahrhabssteigerung. eate RTIIIITTT ven Laeichen, Gebehucer B Mit gehöriger Bewilligung und unter Heute Abend 8 Uhr im neuen Schulhause Petwaier, sowie 7 —— Aufficht des Gemeinderathes don Muͤnter7 3 u. sw. Bieh. Vau assen die Erben des ungst verstorbenen 3091) Harmonie. 3082 Antiquare. hochw. Herrn Georg Röihein sel von Wün⸗Kein theures Haupt fehle von nun an! AEsyc — er, gewes. Chorherr daselbst, im Chorhofe FTTTjjJT“C— Erste Qualitãt . des Verstorbenen Donnersiag den 10. Fret 30752] Unterzeichneter kehrt wieder ur Handharmonikas ag den 17. und nothigenfaus Samstag den Advokatur zuruck und empfiehlt sich Jeder⸗ u ⸗⸗ Ans is — — —*— öffentiich und freivicuig 3 fuͤr die dieselbe — 8 ane —n 5 wieder in großer Aus⸗ zegen Baarbezahlung versteigern: chäfte. osef Meyer pre S 3 Srotn ß zum Siernen in Winsan Sebr· Schlageter am Kornmarkt. Resser und Gabeln, Stockubhren, groe Spie⸗ — — — — — autsesittetes, chãtiges Liegeuschaftsverkauf. Zekretare, Kommoden, Glas- und Kleider⸗RNeinlichkeit und Orduung liebendes In einer anmuthigen Gegend, zirka 2/. hränke, verschiedene Tische, Nachttische, Mädchen, das ordentlich naäͤhen na Stunden von der Stadt Luzern entfernt, danapee, Lehnsessel und viele andere Sessel; stricen kaun, fände bei einer honnettenein sehr schönes Heimwesen, bestehend m nehrere Betten mit doppelten Matratzen, Familie ohne gang ileine Kinder sogleich einem guigebauten Haus mit 2 Wohnun- Bettanzũge und Leintücher, Fenstervorhange, oder spater dauernde Anstellung als —RX einer Scheune und zirka ẽ Jucharten Lischtücher und —— — Ueberdecken, oder Kindermadchen. Wer nabere Auskunft mit Obstbaumen befetztem Wiesland. Preis —XC Waschtücher, Tisch, Konmo gibt, sagt die Expedition dieses Blaues. und Bedingungen sind sehr ammehmbar en und Bodenteppiche, des Vernorbenen òVCGCCCTCCCAIECC uf muniae ober srntie schriftliche Zirchen⸗ und Pribatkieider perschiedenes Z079n) In einem der größern Gasthöfe Nachfragen in das Nber zn vernehmen Küchengeschirr don Erz, Messing, Eisen, von Lujern finder noch ein tüchtiges Zim⸗im Komnutifsionbũrean Zupfer und Stucz, Glas⸗ und — Anstellung. Meldungen bei del —XRXXV Geschirr; reistenes Garn, ein Vogeloͤrgeli, Eypeditica dieses Blattes. WR 3043 Kapellpiag der. Si Luzern. ü·