und der Kantone ⸗ Uri, Schwyz, Unter⸗ und Obwalden und Zug. — — —AskEE Samstag, No 231. den 22. August 1868. Druc und Verlag der Meyer'schen Buchdruderei in Lugern. — ————— —— — — Abomementopreis: Halbjahrlich frauko durch die ganze Schweiz Fr. 5; Einrückungsgebühr: Fur die dreispaltige Garmondzeile oder deren bei der Eypeditien des Tagblattes abgeholt gFr. 4 — Naum 8S Ct.; sur Wiederhelungen pr. Zeile 5 Ofsiee Français! Die Pektorinen A St-lierre le 23 eour. aà gs. von J. J Sohi, rakt. Arzt i II se fera une Collecie pour lentre- 8 — en e ιαααÂα e Heiden, Kts. Appenzell A. Rh. —D— —— — — ddas bis jetzt erprobteste Mittel gegen Hu⸗ H dã ß Isen und Lungenkatarrh, sowie gegen die em ar me verein * 2 n und r Heute Abends 7! / Uhr —* X en —A8» 3860) in der —— — F 8 ñ ä en zu Fr. 1. In bezi Löwen gru be. — — ne — 5— Luzern, FIcrαναν FαÂννο—α. errn Apotheker Hausammann in Sursee, durch die Hrn. Gebrüder Her⸗ Heute, Samstag den 22. August 1863 * in änser, ducch Hem Gisler⸗ ut⸗ Musik- und Gesangs- e Litzert, durg drn. Apothuter P ducti rueenn —RX —S— 0 on Mich el zum Sarnerhof in Sarnen und der Familie Aolzberger de o ean ann i velden und öATEIEIEIEITT/ des Komikers Herrn Schneider. Ine Pevhd e Veltr Dpn zssoih Vekanntmachung · aginan o uhr Nachdem die neue Kasene vom Staaet A — i e en —5 Offene Stellen. — —8 — en, diejenigen äge von Privaten i 3244 J — — Icche g / Placirungs⸗ — i— —5 — ist wieder eingetreten umd —*— jezt Diejenigen verehrten Einwohner, welche * un, BWiten den 8. Juni 1862. J. St., S.“ eeeeene u] Sepeulplas xx. aus in Lujern. * 7* Sie wie die resp. Rechtsnachfolger von solchen, zur Peachtun — Fe sr * —XAX —XVD in Zenntiß agesett deß die In einem — hiesn 8 —— 7 * — J— —38 er Nchllens der Vorwgge ger Stadt werden mehrere starke n sich wieder seiner vokommenen Ge⸗ Lugern, den U August 1863. unter sehr günstigen Bedingungen in die e Walelland) den 26. Jamnner 1668 ⸗ ——— Sladtraths; Lehre angenommen. Gute Zeugnisse müssen 5 Der 3 vorgewiesen 3 —7— gheit radu mισ * Wilhe indler. lmann IJ. BSobl, prakt. Arz * Placirungs⸗ u. Kommissionsbüreau — Der Suudtschneher: 3847ehethie de zionn Leien. Ti mee 62 Wo ein krattiger und gutbeleum · 3 3 8 w — Jüngling die Baͤckerprofession ohne & Weißer flüssiger Leim deini Werchhause in Luzern unter achter. Lehrlobn erlernen kann, sagt die Expedition szum Leimen von Papier, Carton, Jozeuen, icher nisiche gegen daare Vezablung oftent dieses Blattes. Glas, Marmor, Holz, Leder, Kork ꝛc. ich versteigert: Aufgerüstete Schlafbetten —J sd Ct.u. l ar. das Flaschchen. Zische, Stühle, Schränke, Spiegel und * — — dn San en Su —* — — Rubinpulver, eeeee heeeeeee Rbei der Gedrüder Pfofer im Zant . porzüslich gum Sgarfen der Rasieweser lagerter Eigarren. Z7N5n Regotiant Christ en in Eschenbach und zum Poliren aller Metalle und anderer Luzern, 21. August 1863. kauft fortwahrend wieder Flachssaamen gegen / Segenstande. — Fr. l das Flaschchen. Sie Gerichtskauzlei. Baar oder gegen gutes Oel. Bei Janaz Tbüring, Hirschenplatz.