und der Kantone J 4 Uri, Schwyz, Unter⸗ und Obwalden und Zug. , Dienstag, No· 496. den 27. Oltober 1863. — — —O—— — — —— —— — — — — — z,? αααα Druck und Berlag der Mehyer'schen Buchdruckerei in Luzern. — — — — — — — durch die St 5; Eiuricknugsgebuhr: Fur die dreispaltige Garmondzeile oder deren Vrom e — —— — — ———— ——— —— — —— — ꝑ 4 Sisin günftigen Mitt-— 46011o—1— Suzeru. Anzeigen. — — ——— 4 zeia — Herreukleider⸗Maggzin. auntma * E Gasthaus zum uz in us Ber buns. *5* (im neuen Saale) bei guter Musik w eggis ga sse Die Genossenbürger der Stadt Luzern, Tanz abgehalten. Es empfiehlt sich bestens vis· d vis Hrn. Dr. Steiger. 9— velche für ihre Holrrata pro 1863 Reis- Saurenz Geuhart. Der Unterzeichniete hat die Ehre, seine wellen 160 Stück) zu beziehen wünschen, — — — — 77 — oerehrten Abnehmer in Nah und Fern zu tormen solche sofort De e Pruktischer Sprachenunterricht. denachrichtigen, daß er mit — J — der gattei der Conversationsabende und Privatunter Auswahl Deee d e 8 ed eeret richt in der frarröfschen und engüscher dem neuesten gefertigt, orporationsverwa — Secache ertheilen mit einer reichen Auswahl in Winter. Luzern, den ober etkon. i penriger, boftn in n eeree —* — —— — ü⏑ Airina gcorei. Beniser, —— — J F Tichenbolzseigerung Bersaserm gheleoedoemoohs. Ses e eee ereg d —— ,e NB. Zwei 8* drei —5 de man Sammet, Seide und Wolle produnirt wor nend wird die Gemeindedern * * den in Schoͤtz zirka 14 auf dem Gemeindelande am auch in der gamilie aufnehmen. 47202 Mit Zusicherung guter Arbeit und billiger itler an dasedtt sehend e dtete sireJ VigWret empietu ac bedt· zern. Die Steigerung beginnt Nachmittags idermeister. im iht vida unter Erõsnins der dahetc aux amateurs de billand — en n e Ottober 1863. α ααι Xleider-⸗ und Cuchhandsung. Der Gemeinderathsprasident: M. Laug prévient les amateurs, — Yl Für das bisher geschenkte Zutrauen seinen 51721) Ikb. Boffart. aura un professeur de hillard de Paris. Freunden und Goͤnnern höflichst dankend, —— — s —e—— d donnera tous les jours une grande nacht der Unterzeichnete einem gͤeehrten 51811 Avis représentation. de une heure à trois heu- Publikum zu Stadt und Land die Anzeige, .. xres et de huit heures à onze heures —** er sein Geschäft seit Gallustag eroffnet Im großen Saale zum Köõßli. voir. — EFnirce gratu.. hat und durch baare Einkäufe in bedeutenden inoch den 28. Oktober — —— — ———— 5 aar⸗Balsam Se e Siche b h Anr Wends uhe en une ean ien Außerordentiche Gors aun⸗ am das Ausfallen der Haare ganzlich sie in starten und guten Halbieinen, geeig⸗ in der Magie und FIHVSI-, z verhũten und in kurzer Zeit wiederne zu Hosen * Dandwerker * Land⸗ gegeben von dem berũhmten Professor Kiühn. die schönsten Kopf⸗ oder Barthaare her⸗ 7 * epe ar 8 e *. 33 z oorzutreiben ist wieder nebst —S — tacuchen dinschlageddel geben düsnn und ganzen —— — werden ihn ohne Bedenken une er⸗— i 7 asio] E. Noller, Coisseur. Sein Laden besindet sich im Hause des Kegelschieben atfümerie handiung am Hirfwendlatz. Orn Altoberrichter datiger/ Ne. 86. neben im an sver Li wengrube im unterscund. beim gasthaus zum Rreus in Neggen. Lokalveraͤnderung. —— ⏑ VÂ — rrgee Der uUnterzeichnete zeigt seinen werthen 81731) Schneidernieister. 2863 pen es Schaf, Kunden an, daß er den aden bei Hen. alt · IXXIIe- — ibdmn criclsen j * ee n soberrichter Lutiger unterhalb der Kaserne Die Papier⸗ chrei terialien⸗ drdeere etegeluren Ras und amdere].niagcn and iinen bichen de dn 53 handlung SGSattlermeister, an der innern Weggisgasse ——EBD- 5 O zner. dbezogen und sein Lager bedeutend —** J. Steffen in Ruswil ᷣdos . SEvoexet. Wagner det Das bisherige Zutrauen höflich ver⸗ empfiehlt hesonders für Büreaur, Kanzleien 5183) Künftigen Mitt⸗ dankend, bittet derselbe das resp. enn Schulen ihre in großerer Auswahl vor⸗ woch den 28. dies wird in elbes ihm auch fernerhin zu schenken. dandenen Papiere und Büreau⸗Artikel jeg⸗ Sippenrũti Tanz abge Quincailleriewaaren⸗ u. Sduh bandlung iher Art. Fest gebundene Rechnungsbücher halten, wozu sich bestens von Johaun Leonz Ineichen, koͤnnen der außerordentlichen Billigkeit hal⸗ empfiehlt Ineichen, Wirth. l 51218) Schustermeister. ber besonders empfohlen werden. —