3 und der Kautone d wyz, Unter⸗ und Obwalden und Zug. 2⸗ Uri, Schwyz, er Ne 833. den 27. Februm 1864. Samstag, RFXSSSSSSSSTSZ- — er en — — — J Druck und Verlag e—7 Garmondʒeile oder deren bu der Eeditien des Taghlettes abocheit gr ——— ⏑ — Seengc8et — Gestorben in Luzern. Fabrhabosieigerung. aeh —— Mit gehoriger Bewitligung und ander ge⸗ Ve dein angemessener Zahlungstermin de eehünen von Wegaie. meinderãthlicher Aufsicht iassen die Gebrüder gestattet. Die nahern Bedingungen werden —A—— — Zandid und Zosef Widmer in Zsen ee vor der eigttet dehe un re Se Vhirc. Teglöhnern.s⸗ n bei Eschendach Mintwoc und Don: Renschendem den Febcuat ei. os dehre w 2. Frrner: 88 den 9. und 10. März nächsthin je⸗ dür die demeinderethetemle dehrr gorernich. ven denil, tz dahre eun weihen don Worgens d ude an aemch um * ieoer ital. wisci : i r αI —— e Cavallerie⸗ Pferd, ———— — 13 meistens traächtige Kühe, 58 Schaafe, 9722) Auzei ge. An ze 19 en. 2Ziege, 3 Mutterschweine, 3 Faselschweine, Die korporationsberechtigten Bürger von — * 4 Leiterwagen, 1 Brückenwagen, 1 Mist⸗ Horw, die in Luzern wohnen, können ihren ba⸗ Steigerung. wagen ¶Reitwagelwen i Wilchtarven Zargergenuß ded 180 i Seteage bon 3 8 1864 — Anfang 3 Erdfschlitten, 1 Reitschlitten, 1 Milchschlit⸗ 20 Franken Sonntag den 28. Febr. Äbends Dienstag den 1. März —— — * und 3 leere Pflüge, 7 nihr im Gasthaus zur Meßgernzunft in * g aiserne ind 1olberne — — — Empfang pe bruar 1864 ge — n 22. Februar 1864. ne? zve 1 irt öne Kuhglocken — — — — — e en Haupt-Probe aeline· laine un xe schiedene und Ackerwaagen, 1 Sechtkessi, ver aͤzis G Uhr sidene Bander, brodirte Chemisetten, o 9 it Zubehör, 1gro heute Abend präzis ben, Strohhüte, Handschuhe, Chales, Gi RBRy a * X —————— lets ꝛe. ꝛc. — ilchbrenten, 1 Lirum; ferner für Orchester, r. eun n ee icu e * 1021] unfehlbar erscheinen it geböriger Bewilligung und unter ann ch; 3 Hölzer Laden, verschiedene IITASFSVCCCCC n in Mattenwi au⸗ und Fe y elen . itt. 101 r 25 —— — des orn. SohannsRmn ersten Tage wird hauptsächlich —* 7* / Rast sel. in Bertenschwil, Gemeinde Ro⸗ debwaare sebst Magen, Pflaͤgen inr cygen in der Cas F thendura. die dieser R rTTCCC. ter in Fuzern. i aft Dienstag den 8. —X 1 h X — * ee * tadtt ealer ir 3 um Baren in Rothenburg 64 oe— öffentlichen Steigerung aussetzen: Sonntag den 28. Februar 18 a. Haus und Scheune, aneinander gebaut; b. an offenem Land zirka 5i /à Jucharten; 9 1 V 0 Nn ẽ c. an Wald — 9 0 un Summa Land und Wald 8tuchacten Nuf dieses sind Gulden ber 11,428 Fr. angeboten. den 9. Marz von . Joseph m Gygypten. AX in 3 Akten von Mehul. Vree 8 e Oper in Aufgeführt XX en J g ⸗ ——— om Sängeroerein ‚„Harmonie“, sowie Kaufs - und Ie D —— werden vor Anfang der Steigerung er fin unter gefällige des Cäãtilienbereins und —ãSEJIS ulder Tit. Theater- und Mustliethaber - Geselschat, de — —*— Derderathetanzlei Rothenburg eingesehen anderer Musilfreunde, und nuter Leitnug des Hru. Musildireltors werden. — — Rothenburg, den 20. Februar 1864. — 7 Uhr. h — demeinderahoprastdent: Kassa⸗Ero ffuuug Abends 6 Uhr. —— , De heeeeer: — on —J——— Schobinger und Abends an der Kassa zu haben. ———