und der Kautone Uri, Schwyz, Unter⸗ und Obwalden und Zug. Donnerstag, Vro. 193. den 14. Juli 1864. Drue imd Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. die Se .5 Einruckungsgebühr: Fuür die dreispaltige Garmondzeile oder deren Verehelichung in Luzern. 3611]) Heute, Donuerstag den 14. Juli w —E—— Z detnlein Sosese d SBi * di ti — —— Gesang⸗ und Ditherproduklionen Geboren R —— — der 2 Den 7. 3 — an gid de del. ihi dien vn acen Volkssüngergesellschaft Moser — — Schneider, von F aus Muͤnchen ¶in 2336 Hru. Kaspar Vonholzen, Landmann .in der w von Buochs. F — m den n mennn. Bierbrauerei zum Nosengarten. earolina voulse nad —35— des Hrn. Joh Anfang 8 AUhhr. —26 ——— V 23 . in Luzern. J — 2 — — Geschäfts⸗Eroffnung. Igfr. Maria Haas von Lujern, 26 Jahre alßt. —6 Berrdiguns: gJeeias 3* , Die Unterzeichneten machen einem ehrenden Publikum zr Stadt und Land die er⸗ ——— * zcee gFelseg venci guit. hlate Re 313 von heũte an eroffnet r nd empfehlen sich denzufolge zu geneigtem —— zZuspruche aufs Hoflichste, gute und billige Bedienung zusichernd. —F——— — Coregginni- Eaher Baltenaberer. für· Iyhr· Eatvauna e wyr P. S. Das bisanhin von Frauen Coraggioni-Huber betriebene Geschäft an ˖ der ve 32 ee de e Fe wie dis dats auch fernerbin sortgeführt —— ———— — und ist einem Feden Pubutm edensauts desens empfohlen. Die * Eiegenschaftateigerung· ¶ ticvet ind crr· —— Montag den 2. August 1864 Abends 3V TDanf⸗bs ubrats an die gefhche zet affn dis resw Schießtag in Meggen Auzeige und Empfehlung Erben des Hrn. AÄlt⸗Sackelmeister Josef Ich erlaube mir, einem geehrten Publi⸗ Hofmann sel. von Weggis freiwillig unter! 35991] Sonntag den 17. Juli. kum diemnt angigeigen, daß ch mich dahier gemeinderaͤthlicher Aufßicht in Gasthaus zu — II als Waler etablict dabe und empfehle mich intracht in Weggis verstcigern: Bierbrauerei zum Freieuhof. in aũen in wein dach bin schlagenden Aber Ein Stück Land, das Bühl-Eck genannt, In ten aufs Angelegentüchste, dauptsächtch in nirka 1 Jucharte haltend, an den Ses gren⸗ Heute, Donnerstag den 14. Juli Dekorationreι αα αι wy zu Oberdorf in der Gemeinde Weggis CONERI Geschmacke, sowie im Tapeziren und in gelez. — ) W Jlachmalereien; auch werde ich Feuster⸗ Das Anbot ist Fr. 5000. Nutzen -· udd i * Schadenanfang auf ĩ 1. Wintermonat 1864.des ViolinVirtuosen Frauz Schneider z —— ————— Diese nahe dem Dorfe, in uberaug schöner aus Mannheim wit Begleitung. sein, die mir beauftragten Arbeiten soud, dage eine Landzunge bildende Parzelle würdel 36001 Anfang ⁊ Uhr. pünktlich und so billig als möglich auszu⸗ —A eine Frem XW n Landhau Un neter da —AX 5 d erstellen. Zum Anlanden der Gtadt und Land für das ihm ge⸗ en ꝛe. werden nach duhßerst schicklich gelegen, ist daruber dem schenkte Zutrauen und macht denselben noch· Edendfte et sig daber nochmals achtungs · Seeufer entlang, auch bereits die neue Straße mals die ergebenste Anzeige, daß er von nun voni ν. Weggis Vitznau dekretirt und ausgesteckt. * den ganzen Sommer hindurch jeweilen 361017 Waier. 9* Sie nahern Kaufsbedingungen sind auf am Gamstag seine Fahrt von Schwyz nach Lalin, den 14. Zut 161 38 der Gemeinderathskanzlei Weggis eingeseben nen gleich wie am Dienstag machen wird. —*8* eemnee vbesnten sich neben dem und werden vor Beginn der Steigerung er⸗ Allfallige Auftrage können bei Hrn. Limacher Meteriden Bonune au der dircherttre. oͤffnet werden. im Gasthaus zur Matratze abgegeben wer ·7 —— — Weggis, den 20. Juni 1864. den. Unter Zusicherung genauer, dünktlicher/ 33830] Sodawasser, Selterswasser, Ii- Aus Auftrag: and sehr billiger Verrichtung aller angenom monads gazeuse, Kunstliche und natür- Der Gemeinderathoͤschreiber: menen Aufteaͤge empftehlt fichlliche Wneralvasser. 32. 316. J. Sabiaben. ν Apotheke.