und der Kantone o. n ⸗und Obwalden und Zug. Uri, Schwyz, Unter⸗ und Obw mM m ro· 83. den. 12. September 1864. ontag, — —— ———— — — und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. — Nπ, —78 eeee Raum 8 CEt.; für Wiederhoinngen pr. Zeue — — —— —— —— — —— — — — — nizsJ Anzeige. Die nenerrichzete Handlung a n ze g en. Die Absendliste und Liquidation über das von Dachziegeln, Schindeln, Nand⸗ abgehaltene Amtsschießen von Zrzern sheppen — Litt ung andern in Littaun vro ASG4 in angefertigt und Gegenstanen desindet sih hinterm Schutzen AMoij Holzersteigeruus · gegt für ale Votheiligten deim Hraͤsdenten hannse w dern Unter Aufsicht und mit Bewilligung des gomite in Aittau zur Einsicht und all⸗Fuͤr das bisher geschenkte Zutrauen dan⸗ Anterzeichnete Namens der HH. —— Sammtliche Gaben sind an die Herren Josef rummenacher, Bogel in Cham Samstag den 24. dies Bore ewninner versande, es eruͤbrigt as daber 45340) Dachbeck und Valer. Piageo Pbr in der Woschcuteen ve ae noch, im diachen der dimnts shůbengeseu. —FV— chen zirla 200 schöne αι schaft den wohlwollenden Herren Zee Postpapier 3 8 aus freier Hand öffentlich versteigern pendern und allen freundlichen Theilnehmern Wp— da eee Die nabern Steigerungsbedingnisse wer · Schifen feibst unfern aufrichtigen Dank per ea Rie r d g eee e 7 —— — e ue der am Mühlenplatz. Sganwischen auf der lobl. Gemeinder athsrgtan den 10. September 1864. J Weyer· Wy ——— das ævmite· n sanen Rdunmtelechen eindesched » den Tit. Landwirthen wieder als Obstdrasch⸗ werden. 44 — — gꝰ ** Nidic ve l. Meyers Diorama α gpwewoꝛ⸗ —————— eur X Kirchen Uhroumucher! teht taͤglich offen waͤhrend der Tageshelle. Briefe werden franko e erbeten. Die — wVangnau ist ⸗ f * heirothsantrag. I affen alte, et⸗ eeee zu veraußern. VFin Wittwer mittlern Alters, Besitzer Schweiz. General⸗ Anzeiger Darauf Reflektirende, befonders die 2 schönen Heimwesens und bedeutenden viend m an sarein Regucumen, eu⸗ chen· Uhrenmacher mögen sich an die Korpo⸗ Vermoͤgens, wuͤnscht sich mit einer ehrbaren e ee rationsverwaltung von Langnan wenden. Person, wenn auch ohne Vermögen, zu Andae sinnee eeue Langnau, den 6. Sept. 1864 euhen. — Frankirte Anmeldungen mit Veeeeee Aunton Vafliger igr. hiffre 277 J. Si. bezeichnet wecden —XX sgie nnd Vanefschifetagüten gratis 46842) Rorvorationsprasident. ι_ αν!α erbäetε. ν —— Besa u di ene bEs in d erzeichreten in Pfen ent Rannner dieses Vlattes wenigene poligei · und Löschordnung der Geweinde dogen. Falls ihn Jemand antreffen solte dd doo perfenen zu Gesichte kommt, wet⸗ Zww¶ und das dersuhen buinesüste Damin, ohe sreeeun — —— — aus degenoses Adier du deetn wriveten fur Denetadenhen er diet er inwe n diesaer d Anzeige von dessen — — empfohlen —— — 85 — 33 Abl Aerer in Seesed Einruckungsgebübhr für den — nterzeichnelen anzumelden, bei dem auch d“ttil achmng. Petitzeilenraum Ak Ets. 431 — — — gesehen werden können. Ganzlicher Ausverkau 7 Siell Mehrere Laud⸗ Schwwʒ, den 6. September 1861. PFruch⸗ und Ellenwaaren zu außerst —3 Offene cn. Siezegt Der Feuerkommissionspraͤsident ad int.: Preisen. Es empfiehlt sich um geneigten en slor u iacire d e — —*2 dusprech vonn gaufmann, eꝙ; An men ⸗ 4 Montag den 12. Septeiuber 4536)] Kapellgasse 265. —— — irchweihe und Tunz Nachtirchweihe und Zenz Empfebinng —— in Eblkon. ʒles aiteg wiescwa ger unlau esse h rn jt Gute Musik, prompte eend billige Bedie ⸗en wünscht, melde sich in · der Loͤwengrube As eee e dienung zusichernd, empfioldt sich n Luzern, wo immer folches vorxäthig ist. Ansetn vI * * Sl — 3. Widwer, Wieth. 6660ꝛ) A. Ehrler, Gastgeber. edition d. Bl.