und der Kantone Uri, Schwyz, Unter⸗ und Obwalden und Zug. —RäEAARSeAA Sonntag, ee· 313. den 18. November 1864. — —— —— ———— Druck und Verlag der Mehyer'schen Buchdruckerei in Luzern. — — — ——— — —— — Abonnementspreise dalbiahrlich franko durch die ganze Schweiz Fr. 6 Einrückungsgebuhr: Für die dreispaltige Garmondzeile oder deren bei der Erpedition des Tagblattes abgeholt Fr. 4. Raum S Ct.; für Wiederholungen pr. Zeile G Ct. ISSs — ———— VůůůůIæ c.Û Gestorben in Luzern. verpflichtet sind, in beglaubigter Weise von Ausschießen in Rothenb ge den nad Aufenthauts urg Hr. Anton geitdeer Mitglied der St. 83 gwer ine serr ee den LI., 12., 18. und 14. November a deh gern in ihren Fammien auf eigene Kosten dis im Betrage von 530 Fr. laut Plan. Zrau Rehtne Vosen heb Burt von Siein iciargan), Ende November alljährlich der Korpora- Zu zahlreichem Besuche ladet freundlichst 3 —* alt. nonsberwaltung in Kriens Kenntniß zu geben. rein Namens der Feldschützengesellschaft: — — — —, 88 7 e so haben 58976)] Der Schützenrath. n die betreffenden Korporationsbürger für di·— — Anzeigen. e e e Aussiefen in Meiersaphel u vertheilenden Kassagenuß. den 13. und 14. Noveniber in einer Handwerker⸗Fortbildungsschule. eee dweg Stich· und einer Kehrscheibe wozu ergebensi Nächsten Montag, den 14. November, — er — F d — füt Franz Sonnber in Dorf, 0060 Der Schützenratb. diesen Winter eröffnet werden. Jungen und —2—————————rüVV. — Atere Handwerker, Lehrlinge oder Gesellen, Xbbbranoneveae Ausschießen V Adligenschwil id dg D vbiheg um —— 6031) Bekanntmachung. be 13., 14. und Is. November nächst⸗ der Sbrache im nen und an der WMontag den 7. dies entfernte sich der beim, hin im Betrage von zirka 300 Fr. x— ee Anterzeichneten behufs Führung des Boten · ¶ Das Nãähere weiset der nächstens erschei⸗ n e eae 5 3 en —* Besuch i der dritten Klasse zu ebener Erde, rechts) Vee fol gende an den 0 reichem Besuche ladet ein einschreiben zu lasfen. Bei der Einschrei⸗ —As Briefe mitgenom- 5814) Der Schũtzenrath. bung ist das durch das Reglement vorge⸗ — 48 TAT— sheitbene Haftgeld von gren in ron di v Tanz⸗Anzeige. Dieses Haftgeld wird Denjenigen wieder zu /) 7 37 23 420, 318 389 Künftigen Montag den 14. d. M. wird im rückbezahlt, welche die Schule fleißig bis zum 234, 890 oꝛ um n — 2 7 Gasthaus zum Klöfterli in Malters bei Sdiuffe besuchen a. unde mit Baar at/. Fr.z der deruͤtnten und beñebten Viese von Die Handwerksmeister der Stadt werden Die Versenter verden eingeladen fu Wohlhusen Tanztag abgehalten. ersucht, ihre Lehrlinge oder Gesellen, welche eucruche Rusfertigung unt —58— a xEGuten Wein und prompte Bedienung zu⸗ ciger Fortbildung in den Schutfachern bee ne ge b g ng die ·¶ ichernd, empfiehlt sich dem geehrten Puou drfen, zum Besuche der Handwerkerschule ere Hovember 1864 zum besiens aufzufordern, welche am Montag, Dienstag,“ ue 2 —* ... 59732) Bernard Meier, Wirth. Nittwoch und Freitag von halb ð bis 9 Uhr er eedrrann. 5— —— Abends gehalten wird. J. Bachmann. JSvügenkitbe u. Tanz in Gorw * — — Montag den 14. November. zern, den 10. November 1864. —*—— — 59842) Die Aufsichtskommifsion. I. Ausmarsch p We. Srauer, Wirth — — — — r — — e 4 soroij Steigerung. des Unterofftziervereins — —— Dienstag den 15. November 1864 — An⸗ Sounntag den 3 Aovemnber Empfehlung. fang Vormittags 9 Uhr — werden auf der da 3 Unterzeichneter besorgt: Abfassungen und Werchlaube zu Luzern unter stadtratbücher Feng im Zeugh aus vunkt Copieen jeder dirt, technungen Buchfat- musscht gegen baare Vejadlung versie gert: u heNe mittags: Fassen von Waffen lung für Handelsleute und amwecten, Kanapees, Schränke, Kommoden, Sett. umn n z trecht zahlrei Vorstäãnde vor Friedensrichtern für Advoka⸗ stelen, Kindskutschlein Tische, Seffel, Fe v e et recht zahlreiche Theinarme ar und Geschäftsbüreaux, nebst andern dernmatraten, Kopfpolster, Seegrasmatra- der Mitguieder. l60022 gommissionen Punttliche Besorgung und zen, Bettzeug, Tableaux, ühren, Blechwaa⸗ zoꝛ — strengste Verschwiegenheit wird zugesichert. ren, Glasgeschirr, Küchengeschirr und andere U. Hofliche Empfehlung. hausrãthuͤche Effekten, auch Kleidungsstücke Die Mitglieder der Schiltzengesellschaft Ftasias Hœufam uua und Cigarren. w den andere Schützen 3 neben der Löwengrube. znn 7Kriens und Umgebung werden ersucht, künf· ¶ 0dns ntergeichnete mpfehie i ⸗ Aunzeige e — —* Es wird allen außer der Gemeinde Kriens dei der Sinde am Metzgerrainti zu sam. schaften sowohl als in Privathaäufern Si⸗ wohnenden Korporationsbürgern von Kriens meln, um das Ausschießen in Adligenschwil dird sich destreben, ihre Gönner sets ju de hiemit ðffentlich angezeigt, daß dieselben vgsen besuchen. Abmarsch 12 Uhr. riedigen. Jafe Josese 50 19 und 20 des Verwaltungsreglements Der Schützenrath. Muhlenplatz Nr. 196.