und der Kautone Uri, Schwyz, Unter⸗- und Obwalden und Zug. — — — —— Vro. LOA. den 16. April 1866. EITA De—ee,,,,.e ——, —⏑ 7 — — — — Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. —— 7 — — —— — — t— — — — Ponate frauko durch d e Schweiz. Fr. 5. —. Einrückungsgebühr: die Aspaltige Petitzeile oder deren Raum. 8Cts. * —— —— e Schweiz. 2.70. .. p bei der —S— n . 2.— sit Vieherhoingen is Insernte, welche Abende vor S Uhr abgegeben werden, erscheinen den folgenden Tag. Flir die Sounabend⸗Nummer sind die guserate vor 18 Uhr Mittags abzugeben. —— — ñz ⸗—— — — — J — — — — — ——— A ⸗ 20 140] Bei Unterzeichnetem sind zu haben: nzet gen. Euteneier und Ziegenmilch. — Baptist Schaller, Lehenmann in der Kreuzmatt auf dem Wesemlin. — 2E Exeuzmar auf dem Wesemlin. 53 Zu verkaufen: Eine Partie Laden Falz) bei J. M. Schnuͤr iger, Gerber in Schwyz. 20102 Zu verkaufen: Eine gut tene — 2049 Zu verkaufen: Ein Stod Dunger — 50 Fr. Belohnung piete ich Demjenigen, der mir den böswilli —e u ich das am 18. * abhin abgebremcte Haus sammt Scheune selb angezundet — wie jener Aussahige —— 53 ausdrückte — gerichtlich belangbar ver⸗ xign kann. merswil, den 12 April 1866. 2osqn Jost Isenegger, Bote. Offene Stellen. Durch Unterzeichnetes können sofort gut pla⸗ irt 7 ne Kellnerinnen von angenehmen Veußern in jonnete mehrere Köchinnuen, Haus⸗ und pe in der fran⸗ zoͤsischen Schweiz. Auskunft und Anweisung zibt das Kuream BRuhimanu, 2028ꝛ) Kapellplatz, Suzern. ——— — —⏑ Ei übhte Schuhei Gefucht: ——— ann; wo? sagt die Erpedition d. Vi. Wsgi⸗ —⏑ — ⏑ — Letzten Donnerstag d Verloren 3 April De hnen aach Ebikon ein Harzmantel und ein Fae ut. Der redliche Finder wird gebeten, diese — gegen eine angemessene hene Metzaer Kopp in Ebiton abzugeben. 2ds i i t⸗ el Verloren. e ete filberner mãnnlicher —E— Dem Verzeiger 3 Fr. vechrug Sich zu melden —— Erpedition dieses Blattes. 2000 — — 19400 Zu kaufen wird gesucht: Ein — u zu vernehmen bei rau Portmann am Siernenplaß — — ⏑ 10932] Zu vermiethen? Eine schone Wo nung mit 4 Zimmern, Küche 5 lann sogleich añgetreten werden. Ferner zu verkaufen: Mehrere ginden Fuß schönes, ganz durres Bauhoiz. Zu ver⸗ iehmen bei Josef Amlehn zum Storchen in Sursee. 49492] Zu vermiethene Auf Gallustag in Laden nebst Behausung, Keller und Holz · ee erfragen bei der Erpedition die⸗ 1954⸗ vermiethen: Zwei schone Zim⸗ mer, Vene oder iee in Nr. — veggs R I vermiethen: Eine Werkstaͤtte in Fr. 190. 1928) Zu vermiethen: Vou Stunde an bei Martin Meyer, ep hontinn an der htergase ein großes helles Lokal ebener Erde, das schon langere Zeit als Hutmacher —88 benutzt wurde. ꝛos87 Steigerung. Dienstag den 17. April 1866 — Anfang —— 9 Uhr — werden auf der Werch aube unter stadtraͤthlicher Aufficht gegen e 83 versteigert. Jlleiner Rollwagen mit Tessernen Radern, Spiegel· Glas⸗ Porgellan⸗, Vrilania⸗Waaren. e 4 ier: Schreinerwerkzeug; und —E u. a. m. — — Bolzsteigerung. Donnerdtag den 19. April wird im Probstei⸗ valde am — Luzern, 8 Aft · und Reisigholz guf dem Schlage und in der Durchforstung nebst I2 Stidel und Sian⸗ en und 838 Haglatten gegen baare Bey ——— um qu age allda. ie — er Stiftsforfter: 20182)] —E A — — —— ——⏑⏑⏑ Sãgholzer⸗ Steigerung. Zigftigen Samstag den 21. April 1866 laßt der Armen · und Waisenrath von Sursee im Spitalwalde in der Gemeinde Nauensee ea 80 Saghslzer offentlich ver⸗ steigern. Die Steigerung deginnt Nachmit · tags 2 Uhr und die Bedingungen wverden vor Anfang der ——z8 eroffnet. Sursee, den 10. April IE Namens des Armen · und Waisenrathes: —RA 3 Der ee 2028) J. Bed. — tt— —— — Liegenschafts steigerung. Mit Bewilligung und unter Aufsicht des Hemeinderathes von Kleindietwil g Aar⸗ ee ee des Joses Schut eL.Alt· Wirths, von dort in der Speisewirih⸗ Site du den Brubdern Wnzben baie Bonnerstag den 19. April nachfthin von Abends ¶ Uhr an das ihnen eigenthuͤm- lich zugehdrende Wannenmiatt⸗Heimmesen bei stleindietwil, bestehend in: 1. einem Weobnhen⸗ mit angebauter Scheune und Schweinstaͤllen 5 an der neuen dendieche AcrenLuger gihen irla 19 Jucharten gutenn Mait⸗ und ——— mit Ausnahme von 8Juchar⸗ en alles beim * aneinanderliegend und mit schoͤnen Absthäumen besetzt 8. zirka 1Jucharte Wald, riner offentlichen und freiwilligen Verkaufs⸗ teigenunn 6 ie guͤnstigen Bedingungen werden vor der —I. eroffnet und konnen Deren cun J er emeinderathetanzlei Dietwil einge⸗ werden. Kaufslustige ladet freundlichst ein stleindietwil, den 18 Apri 1866. Vamens des Gemeinderaths: 2045] Wolflisberg, Gemeinderaih. 20461] Bei Unterzeichnetem ist eine große —— weit Art zu billi⸗ en isen zu haben. n dargesthelin, Cigarren · und Tabat · Handlung am Schwanenplah.