und der Kautone den und ua. Obwalden u g i, Schwyz, Unter- und Obr Uri, — den 28. Juri 1866. V. ro. 170. — — Samstag, n Buchbrucere in gere — — lag der Meyer'schen deren Raum.. 8 6us. t — A — — dieg e Schweiz. 7 — 8 Zeilen und weni— 27* —— —— 1:777 prute von 3 —— 8 franlo durch die — ren 33 end⸗Nummer sind die Iusera vor 18 ubr u— ee aeeen ven solgenden Tag. Fur die Sonnab ——— — 7 —Se—— Die Eanx im Luzerm cdoch nicht u —— in beliebigen Summen, jedo tt(t!I-«- 1Lei Wohnhaus sammt Scheune, j rtwaͤhrend Gelder an in Verehelichung in Luzern. — Iund —, Ader· M Bainaungen — je nach der Kündigungsfrist; Den 18. Juni: 2. ungefahr 87 Jucha Dstbaumen de⸗nmer 0. per Jahr, nach —— hrʒ Bernhard n renee sd wit vete daen Bbh .. Zoresutz Vom Tage der Einahlung dis zu ction. damuen mt dtte 338 jebt; D erechtigkeit, sowie ein — dem Vierwaldstättersee. i vie zauebetkfe TT — —— Danpsthifuhrt auf nn dahen n py d Richard nd die sehr ditg renh Huwier in i, wenn die Witterung günstig ist, Joseja Agatha, we oge ** en ertheilt Hr. Geme Sonntag den 24. Juni, iner, a J 2 2 su —— ia mern. Eden Zen — — lgende Bp azierfahrten unhalnn Zez eehon ariens —D Suter , Gemeindeschreiber Pverden so —— s, Buochs, Beckeuried, Gersau sef Huber, Zimmermann, — — über 57 —— — Fur Kornverkauf. wa bn Lujern und Vrunnen na Fluelen· u e . Junt: 3 * i on 7 i 1. Ein Knabe des J Ine gehß, Schuster, von Fie oeeee * — Ibfahrt von —BA 37 35Rachmtiags. erini ud , —S adoe in —8* Nuchsahrt . 3 Versau und veckentied 4.15 30 d Vuochs — — —— * itznau und 3* — Kirchliche Gedachtnißfeier ug Angebote — Von Luzern nach — Vitz ne n nn —— ES e e Abiahri en Enern n —— Weggis. für 3 I —AA— 38 ev d die ahern Bedingimsen Von Buochs über Vitz s uhr I Nind abenda. aattseni e euenn —— Abjahrt von Buohh — — — den Sie Abministration. Ferner mit dem Schraubendamvfer * hn — *— — c V —ä — . 2 uhr Is Min. Nachmi I Schießtag in RJo ot —S Seeburg 67 uα 4. Juni 1866. Rückfahrt von A ahrten⸗Taxen. —*8* den * —52—— Su dennten — Die Diredtionen. eee eremsgeseu vatguzern, den Rnn e * —— eyadtlhecter in Iuzern ucht, vbig Ende i ben. — * 2 —— dezze ee Eamstag den 28. Juni Abends s Ubr: Kasster der Gesolischaft. 65 ß m Einladung. si ——— auherordentliche Vorstessung, — — 8 gegeben von dem berühmten Professor 8 Abonnement, welches vo⸗ X — one reee 33 sdennrgr Hert Boco hat 68 Zegellugen I3 —*8 r e 8 Albis o 10 Vorstellungen im großen ãA— ade er neben der Ba Zum Schhluffe 22 * entschleiert. e Der amerikanische Spiritismu dinr sein lassen wird, die w. Zwischenpausen Produktionen des Stadt · Drchesters. ge de In den Zwischenp —— 8 ihli ist sei e —— * Auf dem Guͤtfch eeeta dig 7 em Güts Ze diesem Inasse ghnde —* i günstiger Witterung: eichnete die Wen in die ee Sonntag den 201. Juni J —* dene q und 258 * SIt adt F Orchester, — S —— — Concert vom erhin zu 8 ang Nachmittags 8 Uhr, irth —A——— — SVHeyiffer, Wirth. oerde. z deß Vereins vozu freu 77æ J3. J. 2 — Humoristisch⸗musikulische Auichaelskreuz im — ——— Zuuhrt der Rootet Harnonienust n der Sãngergesellschaft G. Mũ 3356) Sonntag den 24 Juni. g38881] Steigerung. Mit Bewilligung und unter Aufsicht des Semeinderathes von Romerswil lassen die Erben des Hrn. ee Jakob Muff sel. Mittwoch den 11. Juli 1866 Nach⸗ nittags 1 Uhr im Wirihshause zu Römere⸗ wil, Kt. Luzern, gegen baare Bezahlung dffent⸗ lich und freiwillig versteigern, als; Obligation auf Hrn. Simon gIe und Frau Katharina Unbekannt in Vasel dom n de aee dee angegangen den — 1860 . — als Unterpfand in dritter Hypothek: Wohn behausung Nr. 625 und 626 sammt x tatt Hinterhaus, Ziehbrunnen, Schopf und W dei J Derselben steht an erster und zweiter Hypo⸗ het zuvor zusammen 88000 FIr. Diese Obligation kann inzwischen auf der —— in Romerswil eingesehen ver! Romerswil, den 10. Juni 1866. Der Gemeinderathsprafident: de doe er Gemeinderathsschreiber: Jofef ine 33897 Steigerung. Donnerstag den 28. Juni naͤchsthin Nach⸗ nittags 2 laßt Hr. Jakob In e berhalb dem Dorfe Kriens an der Straße nehrere Partien Bauholz unter gemeinde⸗ —2— Aussicht gegen ———— —B enilich versteigern. Kriens, den 2. Juni 1866 Aus Auftrag: Die —— — — — Liegenschaftssteigerung. Die —S———— von Meienberg zringt Mittwoch den 27. diefes Mo⸗ aats von Abends 6 ar an im Gasthause um Einhorn in Sins foigende Igenhesn ʒes bevormundeten 80 Huwiler, Rit⸗ ers, in Reußegg an eine dffentliche Verkaufs⸗ tteigerung: