und der Kautone Uri, Schwyz, Nid⸗- und Obwalden und Zug. Vro 244. den b. September 1866. ODruck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. — ——— ——— t e 2Nonate durch di gr.6. —. Tinrũckuugsgebuhre die Aspelige Petitzeile oder dertu Raum. . 80e. Mαααααιιν B ν een S nocgebahr: de aheuune Veen.* „ 8 „ raauldo durch die ganze Schweiz. 2. 70. Inserate von 8 Zeilen und weniger... 805 bei der Expedition abgeholt... 2. —. für Wiederholungen⸗·18 Juserate, welche Abends vor 5 Uhr abgegeben werden, erscheinen den folgenden Tag. Flur die Sonnabend⸗Nunmmer sfind die Inserate vor 18 Uhr Mittags abzugeben. —— — — — — —— — — — — — *2 vαπαααæσα e — — Viehsteigerung auf dem Enzi in Nomoos. di de 2. September: 77 o Mit Bewilligung und unter Aufsicht des Tit. Gemeinderathes laßt MNaria Kathatiga, in Wiochen des Hrn. Ulrich Anton zu8 Sonnerétag den 18. September von Vor⸗ Fea den Moriton, Ki. diargau D mittags 9 Uhr an hei seiner Alphütte auf dem Enzi, Gemeinde v ια. — C —M ! Romoos, dffentlich und erie verfteigern: 28 schone trachtige — — — „ ιöαα, soαια αιιιιν. A n 3 e i g e n. * Zahlungstermin: 2. Februar 1867. 47621 Caféẽ du Lac. Henxe, Mittwoch den 8. Seytenber: —ALI gegeben von der Pamilie Dittaræ. 4777)] Anufang 8 Uhr. 4768) ⸗ ⸗ Kegelschieben im Eigenthal. Sonntag den N September, als am dasigen Kirchweihfeste, wird bei günstiger Witterung ein schönes Schaf im Werthe von zirka MFranlen ausgekegelt, wozu freundlichft inladet Der Satzaeber: J. Bucher. Baugewerkschule zu BSolzminden a. d. Weser. Der Winterunterricht beginnt am 3. November d. — und wahrt 20 Wochen. Bau⸗ zandwerker, Mühlen⸗ ünd Maschinenbauer, welche aufgenommen zu werden wün⸗ schen, obe sfich schriftlich hei dem —— zu melden. Der Schuler erhalt Unterricht, Zchreib⸗, Zeichnen⸗ und Modellir⸗Materialien, Wohnung, Bekostigung, — aͤrztliche Pflege, zinen Schulrock und die Zeitjchrift für Bauhandwerker und zahit für Alles ee Der Worsteher der Baucewerdosqhute: —A G. HAaο-— Die Schönfärberei und Druckerei von Carl Wydler, Untergrund Nr. 604 H in Luzern, empfiehlt sich neuerdings im Färben, Drucken, Waschen und Appretiren aller Stoffe und Kleidungsstücke. Schoͤne, ü hũbsche Druckmuster (ein⸗ und zweifarbige), neue und vermehrte Auswahl und schnelle Bedienung werden zugesichert. Meine Ablage auf der Eggstiege jeden Dienstag wird beibehalten. 47641 —— Bad und Kurort Farnbühl. Eisensãuerling, 2850 über dem Meere.) Indem meinen verehrten Gonnern und Freunden von nah und fern für den mir bis etzt reichlich gespendeten Zuspruch verbindlichst dante, erlaube ich mir zugleich, das Tit. Vuͤblikum in Kenntniß zu seben, daß ich vom 1. September an für die Dauer der Herbst⸗ Saison ermäßigte Pensionspreise eintreten lasse. Ueher mein Etablissement im Allgemeinen nthalte mich aller Lobeserbhebung und verweise einfach nur auf das deen Urtheil meiner ereen Kurgaͤste und die in verschiedenen Organen der Oeffentlichkeit zefundene — te Anerkennung. Hoßflichst einladend zu einem durch das milde Herbstklima und die allseitig geschähte 38 evorzugten weitern Aufenthalte auf Farnbühl, womit nunmehr auch bei — dur naͤgliche Sendungen eine regelmaͤßige Traubenlur verbunden werden kann, empfiehlt sich ergebenst 4684] S. Hanauer, Eigenthümer. ö— Unterzeichneten, für das ihnen geschenkte Zutrauen hoͤflichst dankend, empfehlen, uuf's ihren inem geehrten Publitum zu Stadt und Land, ho lei ür gute Stal⸗ lung —og gesorgt si Zu As⸗ —R— — ses ein Ein⸗ spãnner bereit. Zugleich ist die im Hause befindliche Bäckerei zu vermiethen. Wirtwe Hensgen 8WVWirtwe Zowyoni. „Pulver für Liebig's Kindersuppe“ ꝓertauft nebst Anleitung zu diesem ausgezeichneten und leicht verdaulichen Nahrungsmittel für leine Kinder und Altersschwache in Paketen zu 6 Portionen Suppena80 Cis. die 4480) Muler (che Ayotheke. awon Anzeige. Indem ich meiner werthen Kundsame für das geschentte Zutrauen danke, gi hiemit an, daß ich mich in Zunt mit Polsterarbeit und Reiseartileln nicht mehr befasse. ß die weitern in mein Fach einschlagenden Arbeiten halte mich stets bestens ene Josef Kronenberg, Sattler in Luzern. 5 Empfehlung. Unterzeichneter ysz sich in der De⸗ korations⸗ und Flachmale rei nebst allen in sein Fach einschlagenden Arbeiten, unter Zusicherung guter und billiger Bedienung. Wendelin Fuetscher, Maler in Willisau. Zur Beachtung! WBei, wem jederʒeit verfertigte Rohrsessel 8 billigem Preise zu haben oder fuͤr solche Bestellungen gemacht werden können, sagt das Burenu Bühlmanm, 480) Kapellplatz, Luzern. — Photographie. Dem Ehrenden Publilum zeige ergebenst an, aß Bruflbilder jeglicher Art und Vegt so⸗ * lebensgroße, gefertigt werden, von weich eztern eines guf der Kapellbrücge zu sehen ist. Auch werden Leichen und Landschaften abge⸗ nommen. Es empfehlen sich hoflichst und er⸗ gebenst RK- Fehlmunu Soum, St. Jalobs · Vorstadt Nr. 571 3799ꝛ] in Luzern. Für Landwirthe! Gut ervrobte Dungmittel. Der Unterzeichnete hält für Rechnung de — — —E—— re 8 33 und zwar erprobter guter Waare, 8: Lgedampftes feines Knochenmehl; dito ganz feines, staubartiges:; 3. d — ren aujgeschlofsen und soffreichen en; 4. Vugen Guans, und 5. Kompost; und zwar alles zu den bil⸗ ligften Preisen. Das Rahere beliebe man aus dem Prospet⸗ us zu entnehmen, welcher auch bei dem Unter⸗ — — — u gen uspruch emp — 46872] Vreve Maeyer. Messerschmied. — — —— — —— — — — Mi litãra Enden a schoͤne Floil⸗Enden à Fr. 40, u bezithen EBrn Nachnahme ĩin Ballen von Joo Pfund. Fernuer empfiehlt ein gut assortirtes La⸗ — in allen Sorten Litzen⸗ —8RX deschuhen O. RBinder, n 4767] Hottingen, Zürich. 4 —eecc( — oBss Zu verkaufen oder zu A Mehrere gute Jagdflinten, Pistolen Doppeiflinte und J Kapfelstutzer: wo ? sagt die —2 dieses Blattes.