bi αν 6 eb 3e8 551* V — —J— M V V —WE * — V W F — — 2 uund der dantone m 26 J — * 0 — 8* h Uri, Schwyz, Nid⸗ und Obwalden und Zug. Je Donnerstag, Vro. 344 den 6. Dezember 1866. * *2* — BMJ— — Druck und Verlag der Neyer sn Buchdruckerei in Luzern. eeie: sur s Ner⸗ 5* e. h.— Doeee ann.. 8 Cu. Abonnementspreis: fur 6 Monate 8 durch D —8 Eren b 2 Einrüuckungsgebuhr: spaltig e ern geen 38 srauko durch die gzen Sqweiz. 2.70. gInserate von 8 Zeilen — —* * 8 hei der Expedition abgeholt.. 2. i für Wiederholuugen. Juserate, welche Wends vor S Uhe abgegeben werden, erscheinen den solgenden Tag. — e Sornabend · Nummer sind die Iuserate vor 12 Uhr Mittags abzugtben. Gestorben in Luzern. LO afts⸗ uud abs⸗ 67701 ⸗ æ — Oeffentliche Vorlesumgen * 7 m — ——— im Saale des neuen Schushauses. Beerdigung: Freitag den *. Dezember. 2 88 tu — F itee gfeite Verheuns des Hrn. Prof. Dr. Joh. Kaufm ann über den geschichtlichen Don Carlos irauihe Sedachtifeier bi e tegeheh.Donuerstag den G. Dezenber i1866 —EE— ister Joh. B. Hunlkeler in —— * * 3 XEX i u Udli wil die asser u⸗ TECAICIXEECCCCCO. j — Eiuar — a VII. Winker-Axpedition der JFrapp genannt, in der Gemei— —— 2. ιιιä n deru 8. Dezember Morgens kt5 Uhr bei Ameba Coort-Aounse, ohne Kud- Anzeigen. — a 5 u —— — und ein —2 appersupp Der Ot b. an Lagd und Wald: ẽcy 7 ⸗ L. ein bei obigen Gebauden liegendes Mattli — Winter⸗Artikel er hiezuge wald, zirta r ʒnd schoͤner Auswahl. als: Unterhosen und Unterleibchen in Wolle, —** e Mittwoch den 18. Oezember dar⸗ derner ein werg —— in Flanellhernden nach neuestem Gejchmade. aufhin bei obbenanntem Wohnhause die Fahr⸗ Billige Preise zusichernd, empfchlen wir uns dem geehrten Pubũutum vestens. — — — ⏑ ⏑ ⏑⏑⏑⏑ ————— 7 Ku 2 — 7 —— — — 196000 0igarren gsbedingungen werden jedesmal vor 5* —* Aee rn OOamæa (Sremtr Fabrikat) Zrse der Gemeniderathe gueezeichneter Qualitat und gut abgelagert, in gegantet Verpaclung ven hehen Cedern⸗ Rigeonan — . 1866. —— ich —— —* —E der —e—— w . ihen Aus uftrag: biaß zu erzielen, bedeutend unter dem gewöhnlichen Fabritpreise, e * 87, per Fur die Gemeinderathetanzlei, tistchen à Fr. 9. 80. Fur außerst preiswuürdige Waare und Zrompte Bedienung wirb garantitt Der Gemeinderathoschreiber: s770) Friedrich Eurti zur Alazie in St. Gallen. 6760 J.· Kaiser. — — — — — — —ö Bananefchreivnng. Wilhtige Anzeige. Offene Stellen. Es muß an der Straße von Geuensee nach AIo. Zuverlaßige —— im In⸗⸗ und S bard Sber den Surensinß eine steinernẽ Zalsamischer Gewürzertrakt zum land sosort gun D durch de⸗ vrůde erbaut werden. Atentur, emisse Slacenugs bůrean Zauleu weiche dieselbe in Altord zu über · ¶ Einnehmen und aromatische Alpen· 7— ẽ — edcpten bab hgbgrenn en kKräuteressenz mum Einteiben. os]St delobs- Vorsadt gefalliast anzumelden bei den Gemeinderath F—— don Geuensee und amuwit so Heilmittel⸗ Verloren: — 7* TSen derre ibenten fur gegen St ustande, gegen angec ige Denm ehrlichen Finder in cringeid· u re⸗ —— wird 35* — * — gegen s — *8— bei der —— ec acben daß die wanmchr abaeschlosene ech — er Frauen, sowie gegen Rerven —— — —A V — — — heitrage gu deren pe Einficht auf der orf, egltae — 8 —E s ——— ie gen. zeichnet Preise: 6610] 3 zu verpachten: F un⸗ Luzern, den 4. Dezember 166. gittelbarer Nhe der⸗Stadt duzern ein itlettg—— Donnorstags· osellschaft ¶ · Ueineres dg v — —— — heute Abend 8 Uhr im Wilden Rann. [8761 — —. — — — — bohr Obeeredireheth in garicruhe Zu rccee S Zur gef. Beachtung. 72 — — — 7 — Ein hier ansaßiger Poe der eine 8 treffliche — auch von Hrn. Dr. Nit- 6727) 30 vermiethen: Ein mobliries eeeeeee eee e e n ucher —75 — sei es —— Rech· vird. (66042 heizbares Zimmer: Kapellgasse sir. AR en een —— Zu verkaufen oder verleihen: Fruchtpreise in Schaffhausen. ftücken etc. ze. Durch strenge LLIIFLCA Eine Wirbel sage wit Zirkularss Den 4. Dezember 1866. und e Ausfuͤhrung der Arbeiten wird ——— —— 3 — — Nernen, Mittelpreis gr. 8.88 er trachien, seine Tit. Gonnerschaft bestmgtice Eenochenftampfe ind Ha — a — u Deftiedigen. Raberes deing. KRylsrt, Iue nen gebaut, mit geñugender — 280 Zbathandlung vis avis der piciefantistden dand fur 2 Fhe Jünerüng, in gin Shen 13233383— ire foss golzreichsten Gegenden des Kantons Luzern dur 7 —836 — — — — nnd an iner Kantonsstraße gelegen, sehr billig e Vvoriger Mi — 804. ie uen ee 53 — — e iithte m Nr 201. bei der — dieses Vne [6764 — Bekanntmachung. J. F. Iselin, Bruder des seit dem —— —— e, * der⸗ muthlich auf dem Pilatus ngen Englanders verspricht für die Ruffindun Leichnams dieses Verungluckten ainen 458 c die Leiche bis — und die Identitat der Vermißie s ungefahr ð3 Fuß 6 Joll wa ee trug einen hellen —— dunkelm dee einen uͤber die Sch gehundenen —— o Operngucker mit Schnur — über den ausgesetzten Preis ertheilt * Departement, an welches daherige Anzeigen zu richten find. Luzern, den 8. Dezember 1866. Nuen de⸗ AS& er Regierun ooꝰ Wunee onkurssteigerung. In Konkurssachen der unterm 81. Augu ig konlurfirten Gebruder 98 . Roͤßli in Ettiswil laßt der dießfalls befiellte Rassakuratox. Hr. Geineindeammann Johann —*— “ — —— p ern: ig Montag den 10. Dezember nachst⸗ hin Abends zur Whgen Zeit im Gasthaus i Roͤßli in wil die Liegenschaften, welche — a. An Gehauden: das Gasthaus zum Xdoßli in Ettiswil mit daran gebauter — — nebst Holzhaus, Schweinscheüne und in Land und Vdn heusolat Baumgarten, Ader⸗ und Moos au Suen zirts S Vidarten und A Walt stude von zirla 6/⸗ en. Hierguf Woe Schulden Ir. 65041. 86 e bot gilt die Gantwürdigung von in Zienstag den U. und Mittwoch den 18. Dezeber nachsthin werden beim Wohnhause der Konkursiten — ver⸗ steigert, als: verschiedenes Wirthschafts⸗ Ku⸗ —*** er Betten u. s. w mehrere Fasser und etwas Wein; ferner: i Pferd, 1RKüh und 1Stierli. ige — wyrg ei die Feld⸗ er n und Lebwaare und a t * —* und Wieeuen eigert. u zahlreichem Besuche ladet ei — Der Gerichtspraͤsident: ————— xWeri reiber: — —5—