und der Kantone i ld d ⸗ Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. den 21. Februar 1867. — —i ñ — —ñ— — — — — — — ——— — — ——— — — — —t — — — — — J Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. Abonnements preis: fur 6 Monate “og en Shren ne —F — Einrückungsgebuhr: die einspaltige Petitzeile oder —S ... J Cts. 3 Nonaie scarn duth die —— 0 X —8 cholungen· ei der Erpedition abacholt ·.. 28 für derhelungen . 185 Inserate, welche Abends vor 5 Ubr abgegeben werden, erscheinen den folgenden Tag. Fur die Sennabend⸗Nummer sind die Inserate vor 12 Uhr Mittags abzugeben. ——— ———— — — — —————— ———— — — —————————————— Gestorben in Luzeru. Rader, JSaemaschine, J aufgerüfteter und 4. Samstag darauf, den 28. März,11 Iu der —— Gemeinde: mnd 2 andere Pflugee — Z eiserne von Morgens 2*— an, bein Wohnhaufe —* unuqj G e lJ d ! —580———— em 4 Bahren, 2 Schlilten, J Fußwinde Gehruder Staffeibach: su, 1 wlahn Durch das Unterzeichnete konnen sietsfort Hr. Jatob Hedinger Ietache pon Wil Hbeisen — —— 7 ehrr Fihe uoreng Jeie rinjchriget glestee e e eede gegen ——— chmi u gerusteter Pflug, nebst vie ⸗ Beerbigung: —z34 achmitt Zpannsagen, Senscn, — und ðGabein annten — —— Gerůthen und Borean don O. Jelix. · 3 gahiech Aufhalten. Deichsel⸗ und Acker· Weheagr Alt·Lehrer. — · a Standen und Sioßer, 1Wascteften Une den Februar i807 P yffer am Krienbruͤcgli und Standen, 1 — sammt Siandli —— —— —3 — werden: — eelreder m iales Dentsche Sprache hranntwein und. Kirschenwasser GSetretec 111513 Ulrich Brundler, Fürsprech. r * teratur 2 antrange 4 Betten und Bettgewand cduh ⸗ — — —t ⸗ galos Nr. IX. Neuere Sprachen und Garn, Kasten und Genterit, Tische um Eãghõlzer⸗Steigerung. ane RN Siitee Sirbennhe, Handbecht ind Gußseß Momag e dics enez uhr ae? gzen guf Bucher aus diesen teich⸗ xrtschiedenes Kuchen und Kochgeschirr; ein a. — 17 scho hautigen Verzeichnisfen nimmt dr. D Pfyffer ⏑⏑ —8 — — — — — eihe F Schweiz. Antiquariat in Zürich. eeeee eeeeee See cch en Stahlfederu Der s d Verte Enhariel und do Veret honnerstags Gesesigchaft 77 Depo uel wn hn ae onnerstag Fabrit ã. A1exandre in Birmiugham. Am ersten Tage wird das Scheune⸗Inven⸗ heute Abend 8 Uhr im Wilden Maun. 8761a Humboldt⸗Feder — breit — mittel — tar und die Lebwaare, am zweilen das üebriie — — — spitßz — ganz spitz — daher für jede Hand zur Verste igerung gehracht Aufforderung. Lelanet . wreiẽ der Schachtel grd * 8* Es wird ein annehmbarer Zahlungstermin XX der Dutzend 45 Ct. gestattet. Alle diejenigen Personen, welche bei dem 2. FHnme ä ecervolr d'enere Die diegenschaftsbeschreibung, sowie Steige⸗ Unterzeichneten eingesetzte Effekten liegen haben, doubis cémentss - breit — mint e cunge — eere werden — — werden hiemit auff — solche in Zeit von spih — gan spid — sonnt gleichnn fangd der Steigexung eroffnet und köonnen in⸗ 14 Tagen uge bar einzulbsen, ansonst jede Hand geeignet. Hreis q2 — — g jwischen auf der Gemeinderathstanzlei in Kain darüber spaͤter nach Belieben verfügt wird. e ue zonce per s a anen werden. Peter Vygel Cagblatt Nr. So vom 22. Rovember.) Kain, den * 22 enle 1116 im Reußbüh 7oqz] Buchhaudlung A. Gebhardt. ie Gemeinder J7 ⸗—— — e — — — Der —E — — chreiber 1118) Sente Donverdtag den WMN. Februor —X —R 2 t tt ⸗ St J — akol Dd. steigerung . Anfang Abends 72/2 Uhr. 8 etin Zeritiuns n R T— —C——⏑ —⏑ ⏑O „ — a emeinderathes von Sursee lassen 4 die Herren Gebruder Leonz, Xaver und G S V w KH t e —*— in gee öffent · roße eune U be e u Ull e ee e Abends um Donnerstag den W. dieses Monats. de gheehnlice Zeit in Gafthaus gum ärece Zugleich Tanz bei guter Musik im Gasthaus zur Taube, ——— —EXX — n Grover & Baker's . ein neu erbautes, an der Kantonsstraße —4 gegen die Eisenbahn gut gelegenes ———— — N ähmasch tuen⸗ A g eutur inn Aebengebube und Shaenite für den Kanton Luzern — OL zirla 1, Juch. s 9 —— —5*15 —77 — 3* : ¶in diader auf d. dehcersieinfeldeuk U att fortwährend eine Auswahl dieser durch ihre Solidität, Billigleit —A 153; —& ) nnRd eiegane Aiusstaitung ruhmlichst belannten Raͤhmaschinen rel in 4. nmi Hosstetten i Sdoppel· Eivpstich als — Zense Mousseline imd dilee Leder N. Liegenschaft: —— glerher e g e sb ede fur rofessionisten ur engebrau⸗ ie Maschinen sind mit jeder paraten b. die sog. — 2/4 hn und koͤnnen taglich eingesehen 8 — Unierricht ie 5 * Die Rgeutur von Grover & Bakers Rahmaschinen, b. Acer — , b7gꝛ] Ab, Vntergaffe in Sanse der Sant ebetece benz To] VBeachtenswerthe Anzeige. — Durch günstige Einkänse werden folgeude Artikel billig verkauft: beninuhleacker genannt, uä, Messer und Gabeln in ogcenn —V — per Paar zu 40 Cts. und hoher, V. Liegenschaft: Kaffee⸗, Kinder⸗ und Eßl offel von achtem Reusiiber und Brittani⸗Melali, er Su 10. die von Kornel Meiers Massa W, 30, 40 Cts. bis 1 Fr., Scheeren, Fingerhüte, leider⸗,/ Haar⸗ J Zahn⸗ und dlausie ann de nn Ragelbürsten von 40 Cis. an biz 8 gr per Stuck, Kammreiniger und Baripinsei. en Ehhine — Zu gefälliger Abnahme empfiehlt si Summa TItg̃ B. Weber uunten in der Laterne — Weggisgasse.