VB der Kantone —F and dße walden und Zug. 26 b Uri, Schwyz, Nid und O Uri, J — — den 830. Mai 1867. Vr 1I46. ——— 3 Luzern. — onnerstag, en Suderudere ” 7 —— D Druck und Verlag der —S 53— e F —————— ————— —— — ————— — 28;: m onnementspreis: sur s Nonaie —— 23 zã F find die Inserate F An iice rnchen — ie hange . — * ——— en, »7755 —— Juserate, welche Abends vor 8 Uhzr abgegeben we ——— 8206] WW che Nordostbahn. elichungen in Luzern. 87 —A—— vchwe 3e rise Verehelichn nzet Mittwoch den xfahrtenvlau. —— — den gehWhalde 1es datten, 22O 83 betresseud den Somme Egweizertschen 7 775 — — ——* ——— Sian⸗ Am 1. iff, der Linien ZürichZu tionen. sowie gn andern oͤffent⸗ hr. Thomas anern re von Lugern in Woeh rieschachen ůber ddo Lauen o dostoahn mit In egi ird auf sammtlichen Stationen, in Zurich über⸗ bag⸗ mit Iofr. eieee ———— — de eaedehen — —— — RXX; *33 dr. Jakob Tchopp, osefa Vachmann von gen un — ung verseicen eget angeschiagen. Tinseine cherweg Nr. 148, sowie im r —— ———— — aee — In der —8 eee T ee 43 iwenn de 8 —— der schweiz. Nordostbahn⸗Gesellschaft. Den 28. Mai: ich mit m Ver —X ie Di J ine Strialer von Zurich m ich uber dem Bigser * o üetun durte idu n echen Im Lowengarten riens. Luzern. J —X X. 12 X Muffoa r 5 14 Getauft in uz j 3 * dente, 8 st — Mai: Eidgenoffisches Schußenfeft. 1 xXaver, ein adn * ** Heinrich Rast, Eidgenoͤssisches M si k alisi ch ? Anlerha Ungq. No urg. —3232 —4 Woschentle r re geh. Dro —— wahrend des u ilung von 8 bis 7 Uhr. —— —— ——— Erfte Abtbe Ldns bie 10 ühr. Anna Rgig Schneider, von Luthern. gießiahrigen echese durch Fahren Zweite Abtheilung Avert Leðer· rer * Nhhen des Hmm. — 3 ciücht laderein — — Rosa Maria ese —* von Willnsau ——— wollen Ar —S—— Abae in Engern · —5 — — in A gigæ st) den 30. Mai bei günstiger Witteruugg: * * * 34 n J A5 Danioth, —52 delege nn erhalten Dorneretag — —— 7 er as un ulzus ein Enabe ded att. 3 Ponate alt. em 7 s— An 99 *3 — D Ebelanan n den 27. Men ade sheitomite Mu l 0 j 9 7 & —8* von Krieus. if Vorenbah 6 weu. 8228 577 ellscha xnet . in —— eueuutt Feic Versamlng von der Musilgeege —* Anr. wioher. Wih v ge — u, von Euis de hieihem Bejuche d ns n — — wn e is gehre Gemeinnũteigen — Dounerstag den 30. Moi wil Ja don Beckenried, 8 Ja Tuzern —A Jüngl. Fatdb Fisn von der Stadt Tuz M i e e cannc 3— w ανα Iiu ikalische Anterhaltun — che Gedächtnißfeier im Casin F ft der St Farli. in Luzern g 8 Uhr Berhaudlungsgegen J Jah⸗ — a u — —— —— e — nas Wirttzashe ———— Sbrigerd Sgun. voun h ⸗ res ker⸗Fo ungs Sroöf iendtag den 28. B. J —3 s. Schießtag doppelter) Würthschafts F Fosn * * I. Schi ze F —Bã—————— ru Anna Feldedel. von Echelzman üͤttzengesellschaft Kriens —— — ee isenbahn· Conducteur. ur gur Me per Schũ hrt)y. Sisent Freunden id, Son sein. Alt⸗Eisenbahn Freitag den Sonnerstag den 8ö. Mai (Suffa sch sanen weihe Boler⸗ Heltenste h bestens gesrn — — — Bezbe —ARE AR. Für musikalische Abendunterhaltung Obiger. 5 ieser je Lieferungen von Brod un — 4645 er D —— —— 7 Schiesstagq in Lalters eegee 3 endffischen An · gonntag den dienke TRIR ts⸗Wahlkrei Richterwahlen Sonnrag den abre Iss7 abnihaiten —— ausoe. 3 3 nach vormiutagigem Gottesdienste. Bezirksgerich — *7 füt die ndchsten 23 — Ae 3 ihte Anrr Begnn ,— eeak 8 eee N Fonags · chießen — —— ——— * —— 575. —A J e teegen U. eidjchũhen⸗Gesellschaft Horw xXtjehen ed Kanmond Lriete. der F 2. Juui 1867. u Haußtuer aͤge ins Bezirksgericht von in Mittags ingugeben aüwo anch onntag den , Wablvorschlãge ins Bezirkog Uhr im een gurn ed igst —8 sprechuug der 87 8ittage Abrr in q — — ——J— zur Besp tag den 2. Juni is che einigden das ——— ——— LACS. —V0—— —B ——— GLAC. Ssornes nheeh zu Scciigoo, wozs — Iig zu machen da Vrod uner dem gewohn⸗ selnuße und — Zeit in Richenfee beste Zu daben in der Suidtex sgen Nahe die Ration dugern i Neserne h — ster Zubereitung. ind eute si haben ichen Vrodpreis von Luzern hhden Ronais ag intzr e xel⸗ Wirthschaft am — ——— ir den auten — dacuaz ah —S— 8* ece an der Weggis⸗ — —W —36 * * 8 Alleiniges Depot fu 6789 ür Nv. 7 sx. est 8 ——— 24 dbleit. asse, Xv 88 ß pfiehlt sich besten X sh —— — ——— —2X —E — G. 8