und der Kantone 8 d Zu — — 0 Obwalde g Uri, Schwyz, Nid⸗ und a 89 — — G — — den 21. November 1867. ⸗ t V r0. 3 1 6. Donuunerstag, druckerei in Luzern. — Nonnementovreis: sur s Mona p 5 75 J Inserate von 8 Zeilen — 3383; Monate durch die ganze Fen 232* ittags abzugeben. 3 n r ee d * jineidd Tag. Fur die Sonnabend⸗Rummer sind die Inserate * * O — — — —— —— —ï— 8 erren — — Betauft in Luzern. Verkaufssteigerung. Heute Donnerstag den 21. Novemnber: Den 16. November: dh des —* 3 tia, ein Madchen —— unter gemeinder 3* h 80u8 Den WB. Novemhber: Fe 3 ctai⸗ cgeben Nauriz, ein Knabe des Hrn. Xaver — L. J. im Verkaufs geg — von der Theater⸗Capelle, Fran Laner Aiois. ein Knabe des Hrn. 5 Verirtz haugtories Kurit Wirth⸗ Waun gler. Bierbrauer. e Schlofser, von Luzern. nachst dein Amtshause gelegenen dlichst einladet ten t eien — woju freun Anfang 22/2 Uhr. —WR—————————,—————,———————⏑—————— oéCSoSrC— ereüerOteroe—2— t 244 eneh vetrepurg dettenachörender con VBierbrauerei Rosengarten. Anzeigen. — vevBierbrauere Noseng — —8 3 d Reblandes, an eine freiwillige erstag den 21. November: d der⸗ und Die ehr nnetmbaren Heute Donnerstag Dritte Vorla 5 deusenne dereh Deene C it m Jahren abwesende md der Steigerung, so⸗ oncer —— Gesan gs- wart von Fuͤhli, Kanton — jfnet werden. 9 wenn solche vorhanden ffnet we Poyember 1867. der — allbekannten Tyroler Alpensänger-⸗Gesellschaft e ust sich beim des Bezirtsgeri z so003) Seute orro AS Meram, vesang od sreien αV αα nendcnausonst der Jaghaß den — artett· Probe bestehend aus 4 Person Begleitung. — Siegwart unter die übrigen bekannten qu 1 er d 6 128 uhr. 25 v 16. November 1867 wvon Sobnode u zur Feier der Anfang Abends/2 — —T — — — ———— — — — Flu —— Bezir o gerichrsdanxiei im neuen Schulhause. — Cœfẽe Reguæacomi. 3232 νι Hente Donnerötag Abends, Aufang halb 8 Uhr: rhabsfteigerung. F ——— —— Instrumental-Goncert il läßt am ä 8 Uhr. IN —3 bei seinem 8004) —es ùr — — der Gesellschaft des Hrn. L. Campagqna, Wohnhause fre iums in Mailand. Vilchtühe. 2tragende und1 aaa ——— — ling des Conservatoriums in — Donnerstags· Geselschat· ie leveauf Außerordentlich billiger Au dn — * * Sce Grümpelschießen in Malters Zienih bertee mich den gohrt ensSued wdeeedihagehenfte Ampine zu en, nebst noch vielen andern Nov. nochsschin einem der ersten Confectio Meolnen 3 Sonutag den ⁊d. Rov. uachen, daß von 3 acken, Crinolinen, eeeen wird ein Sehlungäier · d ue de veheen daaen —XEEEEE —S — —— 20. Rovember 1867. —8 Der Schoðdheunrach. r wird nur 4 Tege dauern. De Pene sind indeschreiber: ... alten habe. Der 5 rtaufen wi s Zur Peachtung! — —— Ieunen Eiegen schaftesteigerung. . lischen Sprache Wan und moderne Wng⸗ Neyer, Furrengafse Liegen 8 Wer in der eugli — Troau Mit Bewilligung und untet q dlichen Unterrichtertheilt, —Te7 sml Lachser em — Zemeinderahes ven 8 gran ——z— m achler, Luzern, , ee Rerag urean Buhlimann, o09, auß. Weas ten aeiall in vorzellan⸗, Steingut · ¶ Kery · s * e Ver e kachfthin 6s2ꝛoꝛ Kapellplad. empfiehlt sein xeftueres von —S ——— e e gewccuce e et Anzeige und Eupfehluug. lnng. eee reee 3 eeetcat Amnzeige rn t a e teigern: z Ober⸗ Wohne seit itte ober i ⸗ dit e —— —** wyler schen Hause im Bruch und fahre 688oꝛ 7—5 ——— — 77 — 5 pfiffersw en zum Kasen eingerichteten t, Unterricht in der französischen Ginfache, e Biut und Safte Reingungemittet, bas e æ — 53 gebauter — ne zu ertheilen. 5** — —A ————— —* ung. Die Ertragenheit ist fur zirka L.- —E 2 eunin n den —5 Adob erianm. Dur Teberlegenhen atie —5— Srun — 6806] Lehrerin der französ. Sprache. 9 — —— —— — —— * inrei Waldung. Fß —— — — Ollivier ra tirte Vrieft. — Riederlagen e cc Auzeige. — IVV —— — —— owie Kauftz und Zahlungsbedingungen iver · Allfallige Bewerbet für ein Consum· W nen : In Geuf belden HHh. Gebruͤder Burkel i Aisne der en gde vꝛee Spezereiwaaren in den —— gatn —o— wiDe (en troa ot on —5— in 77 A Senpach. usenaen, Wini⸗ e,, 8 berg oder beim Massabesorger Tyho⸗ vunen deu ch bis und mit dem den. Ceolle v, Apotheker in Teuenburg bo ter in La Ehaur⸗de⸗Fondo bei hrn. he ——— — ðhceheden melden, welche — vortheilhafte und gun ⸗ —XX n ee Ablagen die 3 eeeee tauiernden a — — 8 e nae Vedingungen stellen. isenafeichen. (Vreis 6u Ets. u n aeh Der 3 a Wirz &Lüthy in Schöftland. Zodiau und die Tijenzafe