und der Kantone 11534 i,. S— „Ni bwald d Zug Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. — — den 1. Februar 1868. ro. Sonnabend, 32 ———— — — — — — — 5——— — Druc und Verlag der Reyer schen Buchdrucerei in Luzern. — — —— ———————————— 861t8 Abonnementspreis: für 6 Monate Wep durch die — Syren .. Sr.3.- Einrückungsgebuhr: die einspaltige Pe— is — der Exedinon — 2 Inserate von 8 Zeilen und wenzgn — h— — iß .. 24 i r Juserate, welche Abends vor ð Ukr eee erscheinen den folgenden Tag. Fur die — find die — vor —— — — ssercSler in Sasel. recte αιι αιι — — — Fritschi ⸗ Umzug. Oeffentliche Vorlesumg er fichtigt sei chiahriger Fritschi des pãdagogischen Vereins inhart geb. Schuhmacher ichnete beabsichtigt seine Ausgabe als dießlahriger Fritschi es pudagog g —* — ch 4. vale ;X — das schaulustige Publikum sein Sonntag den 2. Zebr. Rvends à Chr Secen e n woe t — ere d p ind ale jene wwelche dust haben, sich am nach · Themo: Die Mach der Gewobnheit. A nz ei g e n. 88 ften Faßnachtsspiel zu — — em, fich d a serne Jed ermann ist freundli chst ein geladen. 618⸗ * zꝛu] Steigerung . d winweq inden. Der Fritschivater pro 1868: X. Sherer. d fti ienstag den 4. und Mittwo — — — — — een Schützengesellschaft von Luzern werden deim Werchhause in uzen tet theute Sonntag den 2. Hornung 1868. ——— Aussicht gegen baare Bezahlung Sammlung: Nachmitt. 1Uhr in uhaue. ae Spezereiwaaren, namlich ein Deelwiasr in de a ee —*5* aeg und ——— — —— digarren, ein 7 — ———— Wohmngsunderung. den, Schuhwichse c. ꝛc. Ferner eine Leine —9. dermalwgage eine Schussel· und eine Salz Unterzeichneter wohn waage und Areh 7* 368 nun au bei Hrnu. * Lnzern, den 8X Meanzlei. oeg— Nibari, Nr. 346 D, — — — 3 — —— Her- ie Liegenschaft der Familie Lang in 858 JInagenieur. —— — denen 9 Wh e 7 J 7 i i in ve F —— Waizen⸗Bier xand zirta 338 hente Souutag an Wald zirka 667)] in der umma 2 * B ———— Brauerei St. Jaxob. ꝛ iden bei Hrn. Josef Ottiger in ———— öö Bertenschwil — — —— — — Roihenburg, den 81. Jaͤnner 1868. cnEnser eingemachter Most Aus Auftrag: * — Pr. ————— in der Birthschaft 3833 Der Gome inderathoschreiber: sowie in der Metzg dase oss uydexr .· sehr gut geräuchertes Ochsen⸗ Ziegenschaftssteigerung · und SEchweinfleisch, empfieblt OSienstag den 2. Februar 1868 Jeau Huhber, Mehger, Aee gu ——— 5 de At zum Stiefel. dema Alaus Huber sel — — 2xx Reuentirch freiwillig unter gemeinderathlicher Tmonade —RR jiufficht un Gasthause zum Pilatus in. Kriens J α wisen „Lugisdorf! heim Dorfe d relwesser sind sietsfort frisch z2339 —— Ein neues gut gebautes SZecher· Meyer. — daus innt mehrern Wohnungen und an Lolz ʒadupere Wegidaase Re ðbo. us, nebst einem Stuck Land von 6668 Qua⸗ —— 9— 5 j ———— r vor Fautschuß. be der Stei eroffnet, koͤnnen in⸗ wschen un 8 8 4 der Gemeinderaths enesw —— in en janglei Kriens einaesehen werden. — — — emein : 3 —— —— ene zu 20, 30, 40 bis z20 Holzsteigerung. euen das Neueste zur Verzie⸗ Mittwoch den 8. Februar werden im s an Vorhangen Riffigwald bei —25 gegen daare Be⸗ Da ich diese ürtilel direki, aus der Fabrit ahlung versteigert; z6 Sagbloch 10 Staͤmme b ejsede, ist es mir moͤglich, solche zu billi⸗ Vaudolz, 20 Klaster Spalten, Coo Stauden · ae enen dertaufen zu dnnen. denwelen und eimge Haufen Streuetres. ẽs empfiehlt sich bestens Die 3 deginnt Vormittas um 10 i. Weher i e 2 — den Januar 1868 sba9 unten iu der Laterne, Weggisgaß. Zoßef Kopp, Oberforster. bss * ReAbtheilung R des Fritschi⸗Umzuges versammelt sich —EXX—— Uhr im Gaoschono ʒu drei Schweizera“··.. VFleißiges und piinktliches Erscheinen erwart. der Ehef: A. U. — — — Vanlwerkerbank der Stutt Jueern. Generalversammlung der Altionäre derselben sonntag den 2. Februar 1868 Vormittags halb 11 Uhr im neuen Schulhause. Verhandlungsgegenstaud: Seschlußfafsung nach 8 21 Iitt. d der Statuten Auch Nicht · Attionare der Handwerlerbant sind zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ ung eingeladen. Namens des Verwaltungsrathes: Der Vraͤsident: Dr. Alfred Steiger. Der Sekretär: —D J. Sermann. Oaseẽ A dIIex. Hente Sonntag den 2. Febrnorx: Musikalische Anterhaftung unter persönlicher Leitung des Musildirektors Braud. Aufaug Nachmittags ubr. a Bierbrauerei Rosengarten. SernterSowüarag den W. Febrnoar gegeben von dem — und Gesangskomiker Kramer und der Lokalsangerin Fräulein v. Wiedenbauer. — Anfang 382/2 Uhr. 5 RAank find in schoͤner Auswahl Ballhand schuhe frisch angekommen bei —8 Gebr. Schlageter am Kornmarkt.