a und der Ktantone 2 Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. ro. I38. den 20. Mai-1868. Druck und Verlag der Meyer schen Buchtruckerei in Luzern. Abonnementspreis: fur 6 Monate pe 53 deacn Sgren .. —F — Einrückungsgebuhr: die einjpaltige Petitzeile — ——— J e ——— 80 Inseraie von ð eilen und per —— Inserate, welche Abends vor 3 Uhr abgegeben werden, erscheinen den folgenden Tag. Für die Sennabend⸗NRummer sind die Inserate vor 12 Uhr Mitnaas Inserate von auswaris nebmen außer der Erpedition allein entgegen die Herren Haasenstein S Vogler m Basel. esurt a. R. Damburg, Leiprig. Wieen und veriin — Euckate von us watis ucx ux ιοn aucuu cRαα αε ιααιν Vα4æαr in Vajel. nturt . ανν—α ιν— ,Jn und en- Setauft in Lnern. Bekauntmachung. Freiwillige Steigerung. brbeabegeigeuvg an Den 16. Mai Es wird hiemit zur difentlichen Lenntniß Mit Bewilligung und unter Aufficht * * e 8 Albert Emil. ein Knabe des Hrn. Emil Kach ˖ ehracht daß wegen Vornahme von Repara · Seme inderaihe veon Dbertirch laht — — A —— 5 ler, Handelsmann, von Anule, Großherzog ⸗ uren am Gassenpfiaster die RerÑ sagenn Fram Inecen in * a y win —— 88 ——— 43 offfent · Geschaftsagent in da, gegen Zaar vemug Verehelichnnq in Luzern. ag 21. — c Fiwer. 5* 28. und vom Freitag auf Eamstag lichen Steigerung auesetzen dbexr iteiger *. 4 n 18. Lau Ubr bis Morgens r von Fuhr⸗ n Sdranke, T —4 dr. Friedrich Muller von Bubendorf, in Olten, Zerken nig —5 werden dann Obertirch, das vom Erblasser —* n —3 badeee win get Elsbeih Heller von Buttisholz Luzern, den 17. Vai * in ” e* Heimwesen m siger Sinug Mupse — ee anben: J— ä— —⏑⏑ —— Der Siadtraihoschreiber: a. Aun Gebanden: , i Sta es Wohnbaus sammi Holzhaus Fur die Gerichtskanzlei, Der Suadtrath ven cuzern — — —— —53 hringt zur Doree daß das Ztraßenbau⸗Ausschreibung. ⸗ 31800) I. X. Grirnimanu. bereinigle Steuerregister jur den Bezug einer einer Straße von Woljenschießen d:. — — eee von α x Detung des ααα a hiemit zur freien Den Baumgarten sammt Eiholz und 7 2210] dger 8. .iee Ausfalles des Budgets der Stadtaemeinde Ronturrenz auege hrieben. acker aneinande zirla 10 Juch Montag den 25. Mai, Vo ge Luzern für das Jahr i1868 — bis und mit dem Planne und Bedingungen find bei Herrn Die Kirchstapfeten, dabei liegende, t 10 Udr, werden im Rotzwald 33 8* 3 o 1868 den sieuerpflichtigen Einwohnern Ingenieur Ferdinand Bufinger in Stans ein⸗ Die Hinlermatie 7 — versteigert: 15 Stůd g seim Stadtrgibstasfieramte jur Einfist otfen üe n eiin Wah; ; do. Iwedre Siabeler. glesie durca liegt. Die Sieuer wird dermalen nur vom spatestens den 28. Mai nachstdin Tannwald jm Obertitcherwald zirla Z Juch. anuenss vrennbeir und iood Siaudennelen geinen Vermogen und perjonlichen Erwerb grat baltet Verschricke jes an dapita ie ei e bezogen — ẽ den 14. Mai 1868 Ir. IG Rp. ĩdarauß Josef Kopp, Oberforfter. Aulfallige Reklamationen find innert benann ⸗ 330Das Bauamt Nidwalden. II. Donnerstag, den 28. Ma darauf o — ser Frijt gelend zu machen anjonst di Steur — ndthigenfalls aun darauffolgenden Tage ] usschreibung. bezahlt werden niuß nach Maßgabe des 8 27 ẽreiwillige Eteigerung. je von Morgens 8 Uhr an, beim Wohnhauüj⸗ * Vollendung der wartewe dannh und jolgenden des Steuergesedes. Die Herren Gebrũder Heinrich und XRa- des Erblafsers beim Dorf Obertirch, die zu auf den — — Luzern, den 19. Mai 1868 der Baumgartner zu Günikon lassen obiger Liegenschaft gehörige Fahrhabe in Haus Konturreng eroffnei ur die Acheien der Sare Namens des Stiadmraths: i gmcitetahtie Beimcu nd and Scheune worunter namenich 8 Kühe —*8 Ghrhe Giase Fren D Wafdept: sicht steiwillig und offeulich versteigern — —* ¶. Surdi. A. Montag den 25. Mai naͤchsthin, mit 12Jungen, Wagen, ¶ Pflüge, Kommode ——— von Vianen d ese Dex Stadijchreiber: gur gewohnten Abendzeit, im Wirthshause zu JSchreibpult, 8 Schlafsbetten, 8 Schranke. auf, dem Bureau der doidampfifeSca ö— cGurmann. Sieeee e en befitendes Heim. Brennhasen, mehreres Züchengejchirt Aerte. Zalting Lehensteigeruu desen, enthaltend: 8Hauser, wovon eines Beile, Karsie, Hauen, Gabeln, Rechen. Sensen VS. D. Sege Cer⸗Arnoid. e 8 doppelt. Scheune und Schweinestalle ugcz Sagen, zirla 6 Saume Faßung. zirla Saume Gaichaftofabren —— den 15. Juni, Worgens A Iucharten offenes Land und zirka 5/4 Mojt, zirka 80 Maß Branntwein, nebst vielen 7R — — andern hier nicht benannten Haus · und Feld⸗ Voroin jungor Kaufloauts die Ragaziue im Erdgeswoß des Za nge i eotag den 28. Mai daraui Gerathsoaffen. — peuherrn⸗ und Kapelisigriste ndauses in Behre unnen * Fahrdabe: Die Jegen chaftsbeschreibung, sowie die Stei⸗ heute Abend 8 Uhr. onfeninich in seinem Situnges otal im Stad Finnen enbten erungsbebdingungen werden jeweilen bei An⸗ verbandiggeen. Nus am Graben verstei ern Die Steigerunas · Inneen caen e 5 der Steigerung erdffnet und konnen inzwi⸗ betreffend das Tentraisest in Biel. 18246 dedinaungen werden vor Anfang der Steige wagen. J Brugawagen, 1aujgerusteter und J schen auf der Gemeinderaihslanzlei Oberkirch — — — — ng ersnnet und tonnen inzwijchen auf der lug Psethe und dne Cagen. cingesehen und beim Nassaturator derrn Ge- 8Wdbente Abend ẽ udr: Stadtrathslanzlei eingesehen werden. Gallemaß und Sianden i Zullennorer. castsageni Ineichen in SEursee vernommen Ge Probo Luzern. den 18 Mai 1868. Zras· und Dungerbãhren. d Kablsjoche, vaar verden sang In ber: e ee vee VDeccuirc, den 10. Mat 1868 —— Der Siodiraibechteibe:: J Acderwaagen, 8 —S g Langiuge Aus itze aber: i—— Exirnaunn... Feunen, Sagen und andere Ceue Der * * 3147)] Auzeige Korntolle jammi Zubebor, Gabein, dauen. 8224)] C. Anmb Kapelineilleraut. e ——— ———— ——— — — Sunftigen Donnerstag den 21. Mai lerie, Sensen 1Heumesser. Wald⸗ Vfsi —— 7 sich Senofsen⸗ und Spannsagen, peischiedenes Schreinerge · Anzeige ur die erren ziert urger· Gemeinde der Sidt gurern Vor⸗ wirr jerner girta 80. Stume Vrof ind En⸗ mittags 10rVUhr im Gymnasinms saale egfasser, zirla 50 Maß Flaschen. 8 Sag⸗ der eidgenoͤsstschen Axmee. zr Vesprechumg der Kompetengstage in der Hine, 8 Solzer Dden. girte isdo de nn ae der Herren Gebuder dauier dandolz. mehtere Klafter Scheiter· und St Da wit gun mĩt unsern Einri heungen fur die dabruetien von B joweit q um Schweizerboi, und gur. Abnahme ver —— Dann 2 Sdlajbetten. 8 Genterli. — —— 2 xe 7* hurgerfondsrechnung vro 167 Jasten. Kantrange. miehrere Tische und Ska ui eee — 8 uchen tzeitige Luzern, den 18. Mai 1868 bll n. Gießsaß und Handbeden. 1 Vanduhr. g e ar un — rades. die Zorporationsquter · Verwaltung. Eisen und i Kupeasanne Cene und g 33 eme Gebalie herdaer rischedents gudengeschirr daar sur Sl cieccn· Offfiziere weiß ohne Sterne Fr. 17. — Sekanntuachung. —— — —— — du - Der Biedauftrieb auf die Reualp hat bera dier midt benanten Hane, Vau⸗n 172 8* .7 derdeldee 35 Donneretag den 28. Mai san, und de deidaeraihschanen met. —A er — 23 3 enige auf dis Bouneralv Honnerstag ane Zahlungsbedingungen werden 2 geder Siern weij do Cie den 4. Brachmonat. Odne Jeuanß eines or nfane jeber Sielgerung eroffnet und J —— 1 Vedied det i de üne dsen ba den Verneiteeen amegu dicen Vreisen tefern wir die Brigeesegeee en Rachnabme und gegen Baar in Waare nicht von einem Orte berlomme, woher gesehen werden. 7 — ——— Anstegung dorand nen icn Zuelustige laden hotichi an elner — en, oder für Kommissariate, ebenfalls gegen Baar mit 40/0 Sconio. anseres Kantons herrjchenden Zungemseuche zu dobenraim den ia Hie 1868. p gen. befuͤrchten sei, wird kein Stüc Vieh ange- Auns Austrag: Hochschatzungs voll . d uvhchec ————— FH. Pries. ern, ai er me 2 auq Die isttration. gzuuuꝛ⸗] eeee