und der Ktantone Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. — — v On— e e Mittwoch, Vre. 260. den 23. September 1868. — ñ — —— e ñâ r ñ swe —ñ —— Druck und Verlag der Meyer schen Buchdruckerri in Luzern —Aã —— pie Vameie 48 8 Nue se 650 Inserate von 3 Zeilen und venher3383; der Erpedition —2— für Wiederholungen 8 Inserate/ welbe Wende vor ð Udr abgegeben werden, etscheinen den folgciden Tag. Fur die Sonnabend⸗Rummer sind die Insczate vor 12 Uhr Vittags abmaeben. Inserate von auswarts nehmen auber der Erpeiion auem entgegen die derren Saafe ustein F Bogler in .. a. R. Oamburq, Leipꝛig, Wien und Verlin. — να α᷑ au αααα de ααν αανινναεαιν Besler in Bajel. Frantfurt . R. DOamburg, Leiprig. Wien und Berlin. deret e. Schuleröffnung in Müuster. Ausschießen in Meggen xXad. Schiapfer, Grot von Luzern, Wei den 26., 26. und 27. Oktober naͤchst⸗ n —— * 3 —— mit Nealklassen in Münster wird am 8. Weinmonat α Hr. Joset Hug. Geschaftsagent, von Kriens a. Die Einschreibung findet von Morgens 8 Uhr an durch den Herrn Rektor im neuen Zu zahlreichem Besuche ladet ein — E Eadnratb. i i in, ein Sitten⸗ iß mitzubriinen — ⸗— — czetauft in Lujern. Steigenden im neüen Schulgebaude statt. 1* F suchern des Malla oses wird hiemit Den 10. Sepienber. 4. Echuler, welche in 8 einer Abtheilung 3 Anstalt die durchgemagt santend augeseigt, daß ich mit Ende cczun e n derd. etdmucien Ete d rtt ettne te ethn dectheta — de dieseide aud von den veshen den Josej Anton, ein Knabe des Htn. Ant. Wici, Munster, den 12. Sepienber 1866. Namens der Auffichtskommission Herten Gebrüder Weingartner, nicht Ddinnernm Ihu dez 608ꝛ Der Prafibent E. Gerzog, atiprech. jorthetrieben *. Capitãn. ehe Nnabe ee Blasius EEser⸗ Capian. X ter, * Damvpschiffahrt auf IZz dem Vierwaldstätteret. Anfforverung Schiff?ẽ mann, von Horw. de ede —» AX—2—2—2—————ææ!çæç.—— —7——1!— m i ein er F Bekanntmachung. — —— A— ert, nzetgen. Für den Vesuch des Viehmarktes, welcher 6 3 dꝛ 2* 58 —8 — —— —8 in Luzern abgehalten wird, gelten bei ua ehenden rten dit — —— AVehe gleichen Taren, wie bei den Dieustags-Marltfahrten: — eerdebrulen Von Flüelen über die gewöhnlichen Stationen nach Luzern Anf tz Uhr 80 Min. und 7 Utr 45 Min. Vormit. fforderung. Rüuͤckfahrt von Luzern 10727 18 Nachmut. Stalder Josef, Zimmergeselle, wird auf⸗ beim Bahnhos. gefordert, jeinen Koffer bei Zinmermeisier In⸗ Von Alpuacht ũber Stausstad nach Euzern 8 ubr 5 M. Verm ain rihtn ge aon deenun en Rückfahrt von Luzern 11 Uhr 30 Min. und 4 Uhr 20 Min. Nahn — —— — — Von Küßnacht über beide Meggeun nach Luzern Geldanleihen. Uhr 30 Min. Vorm. Durch Vermittlung des Unterzeichneten kon⸗ Rucfahrt von Luzern 2 Uhr 15 Min. und 8 Uhr 830 Min. Nachm nen gegen gute Büraschaft oder Hinterlage Von Vitznau nach Euzernn ubr 20 Van. Vorm.sederzeln giohet. mher ilcincte sꝛue Rüclahrt von Luzern. 420, Paachm. demach Burenn Ruhlimann, Luzern, den 21. September 1868. (6170 Die Diretionen. 37880)] Kapellplaßz. Luzern. oo Heute Abend (bei günstiger Witterung): Beachtenswerth! —*5 Stets vorrathig zum Verkaufe: sehr schöne Schlu der Seemu e ree * oadpe von san — — — — — 2 ungen auf solche g werden;: 6246 3 2 jagt das Cu⸗ é du Lac. Woelh! Fatean Riedweg. Strablahi. SHente Mittwoch den W. Seytewber; Aepfelschnitzer, lesangqSoiree mit denen man die Aepfel in ein em Druc in Z oder 4 Theile zertheilen und das Spai der beliebten Tyrsler Alpensänger-Gesellschaft iünde Geschwister Perathoner aus Meran. Mio: bimere dijengasse dee Sic Anfang 71/2 Uhr. — — — 7 J. Prümienauleiheder Stadt Mailand. Ziehung am 1. Oktober 1868. Driginal⸗Obligationen, welche bis zur Nückzablung (mit wenigstens 46 Fr.) an allen Vramien · Ausloosungen participiren, lonnen bei uͤnterzeschnelem das Stuͤd zu Fr. Zo bezogen werden. MHcdthuscir, Henuer Comp., Luzern, Kapellgasse Nr. 262. Ein Verzeichniß der audgeloosten Obligationen wird jeweilen gratis zugesandt. [6188