ind im sternrg ifixten 7 hielten aafrei⸗ Nieder Topete 2* Fischer haften, istanti⸗ t Aali on den anüchst n- gol meh⸗ Nan⸗ ad die Bei atische eiten: — Kor⸗ amen, * 4. 70 ). 70 NB — d. — o. — 5. 40 e. V. J. — W — 95 — ⸗ 40 28 180 765 297 . 16 und der Kantone ⸗ Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. — — — — — — Ae ——B232 re 287. den 20. Oktober 1868. Druc und Veriag der Meher schen cernaerei in e — preis⁊ i —X— 5. ⸗ ie einspaltige Petitzei 18* een2328 w —— Zeserate, welbe Abends vor 83 Abr abgegeben werden, erscheinen den solgenden Tag. Fur die Sonnabend⸗Rummer sind die Inserate vor i8 Ubr Winags abrnaeben Inserate von auswarts nehmen auber der Erpeditien allein entgegen die derren Saasfeustein & VDogier in vasel, Nantsuct a. T Hanbura. eipa c n — ö —ô 0üü— ñññ — — — — — — — — ———— ——— — — — — — Loisi oꝛo Auzeige. Gater Luzern. *8* ——— — * , einem en ur ⸗ Mittwoch den W. Oktober * * —F — men! en E 8 ni O n t 0 zur Verfügung halte — — Trauersviel ijn * Alten von Göthe. Musik von Beethoven. —— —V — C ss — sso big Ende dieser Woche bei mir einzureichen; once er Chedler⸗Rupelle * — — tages per Woche. Maßige Preise hente Dienstag den 20. Oltober Doͤflichst empfiehlt sih Thea —— er J. V. Sigriat zum Bab. — — ⸗ 8 — 8 ——8* * —— sicherung aufmerti e runen Baum E. Breitiuger⸗Maunrer. 3 ein Sortimrni Wgn —X— ———7CCAACCCT————— — ien, α Erwiderung. —XAIAIXX Metzger J. A. Balmer in einer meine l üglichen Beklanmein frijchen Farben den reduzirten nachung, 38 das —æ ecen 7 —— ende mn oleen ben, vergißt aber beizufugen, d ich unter gewifsen Bedingungen bis auf die letzte Zeit in weiß und schwarz per Loth zu 25 Cis., demselben mithalf und daher auch die Firma Hasler und , führen ließ. Ich werde farbig, ponceau, violett ec. ju B Tis., also erllaren dürfen, daß ich mich von der Firma zuruckgezogen und wieder ein eigenes —88* Frau Kauffmanu Beschaft gegründet habe ohne eine Steuer der Wahrdeu von Viunn zu bedürfen. Dann XLLBX gat Balmer, tonfus genug, er habe das Geschaft von mir gekauft, seibstwerstandlich umter öEEEIEIECTA—— scbinangen. denen dber spact dig Umersacht eweert aee ae et Empfehlung. damit — — nach dem Wortlaut, er besitze nun das 834 bedingungslos. Aber auch die —9 ———— — Mensch wird Acor Austlarumg Balmers, einsehen, datz ein Handel von soicher Oelgemalde werden billig —— 7— ichtigleit nicht auf bloßen Versprechungen beruht, sondern auf Bedi en, die für beid werden deren Rahmen ausgebessert. Die Sil⸗ * 75 unge * der werden dann so eingerahmt, daß dieselben Zheile verpflichtend zu Vapier gebracht werden konnen; sonst ware es an Teichtes, sich nach d ge —— *. auie — 78 e die gemeinfte ige zu — J b mehr den ———— 57* —XRX tBvalmer gegrund⸗ en vernehm⸗ — aaen æg ——— Ruvreht Sosler, Metzger, CCEAXC — in Gastdaus jum Ochsen Wohnungsänderung. D α α inieczeichneter zeigt hiemit an, daß er die Wodnung der hrut Theler. Valer, verlaß BLR Englischen Sprachunterricht — —— — 5 — x erbelt wider und ermfiehit ich belens . Muri- Pexer eeeee 6ssbꝛ:) außere Wegaisgasse Nr. 55. er sich aufs Neue auf die kommende Winter⸗ —EEEEIEIEIEIEEEEEEIEIIEIIIIEIEIEZEEIEIAA fur alle in sein Fach einschlagenden 6967 8 b Lallleur. okalveranderung. —— — Unterzeichnete hat ihre bisherige Vohnung am Mühlenplatz verlassen und — ⏑⏑⏑—— wohnt nun im * Nr. 382 4 an der Furrengasse, eben mit trauen doflichtt danlend zere ich merner dem Eingang rechts neben dem Gasthaus zur Sonue. —XXX * * * Es eupfichlt sich höstihht Aecaunnette autter, Moditäe. i ö— — TTT— z„v—m”e”e A. F. Iduvweta ——— —— für den Verschleiß der österreichischen Regie-Tabalke in der Schweiz. — — ücüc77—* Z ded rdhtraenvmm Tadat.dcne mi den Dochhin hrer garrunenn Wohnungsãnderung. pfehlen dieselben hiemit bestens und exlauben uns hauptjach auf die porzülichen trti. Foe Unterzeichnete befindet sich von 3 ungarischen Rauchtabake, die Eigareiten und einige Saͤnupftabatsorten ausmertsam * * Woe * Wederverlaufer erhalte Rabatt. chli —* — ufer erhalten anaemessenen ae Lotz & Comy., Basel. Zoa Seihe 8 35 ⸗ Ebtzrendiplom 4 nde d finden sofort gute Ma bitter. Fsour wa eeee —— u ul en gratis zu en sind auf dem klei un . en — — —