und der Kantone Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. — — — — 6 — — — ro. 245. den 7. September 1869. Druck und Verlag der Meyer'schen Buchdruckerei in Luzern. — E—— — 2— —— — ——— —— — ABonnementspreiẽ für NRonate sore — —— 23 * * 2 Einrückungsgebuhr: die einspaltige Petitzeile . Z 8 3 Monaie paro decdie aemne chweiz.250 Inserate von 8 Zeilen und wenige295 der Erpeditionñ —* 2— für Wiederholungen.. B5 Juserate, welche Wends vor 5 Ubr abgegeben werden, erscheinen den folgenden Tag. Fur die Sonnabend⸗Rummer sind die Inserate vor 18 Uhr Mittags abzugeben. Inserate von Auswarts nehmen außer der Erpeditien allein eutgegen die Herren Saasenstein S Bogler in vasel, Zurich, St. Gallen, Genf, Samburg, Frankfurt a. M., Wien, Berlin, Leipzig und Stuttgart. Sestorben in Luzern. 4 4 777777777 —* Brückenbau in Luzern. Reelles Heiralhsgesuch 58 Igerre. Schneider, von Scha· dDie —— Sandz und Lies wird hiemit zur freien Konkurreng ausgeschricben. Ein irruigerret netter jnuger Maun, E vepiember: Der dedarf an Sand ist auf 40 000 subitfußz derienige gu Kies auf, 8d, Oo Zubitfuß der ein lukratives Geschaft zu erdffnen be⸗ Wittwe Marte Nidendeheeide Schroͤter von —5 worden. Der Sand muß frei von glen erdigen Ibeilen sein; der Kies darf in e wunscht sich mit einem Frauen⸗ ,,), —— . nen groern Stugen geliefert werden als Steine von I/Durchmefser. one auften Charalters uund wiittlern ⸗ die Vieferung hatte dit dem iñ. Sepiember 1869 zu beginnen und ivare so zu betreiben, ters zu verbinden. Einiges verfügbares — — — daß bis Ende Marz 1870 der ganze Bedarf gededt ware. —XXXLX 2 Anternehmer, die auf diese Liefetung franlo Bauplat I in Luzern reflektiren, kommende, liebevolle Behaudluug A ñ 3 — 8 eẽ n. helieben ihre Eingaben bis 10. Septor. 1869 verschlossen an die Adresse: „W. Sclimid- —J Die geehrten Damen — die iin, inenιν, Hotel du Tae, T-ν”αα,, abʒugeben. er groößten Discretion versichert sein Luzern, den 1. September 1869. 160572 durfen — wollen eruftlich gemeinte Of⸗ ⏑ ⏑ ⏑ —— er ⸗ Ce W ——A Brunner ) — — —— — —— — — —— — Letzte s berasiuei soon Vocal- und lnstrumental·Concert, gegeben von italienischen Künstlern, inter der Direütion von qIoVvan ERUTI, Mitgsied des Conservatoriums von Mailsand. Aufang Abends 8 Uhr. suta Theater in Sursee. Von der Musik⸗ und Theater⸗Gesellschaft wird aufgeführt: Mittwoch den 8. September: Du sollst Valer und Muller ehren. Zebensbild in 8 Abtheilmgen mit Gejang von Th. Flamm, Musik von Adols Müller. Aufang Abends 72/2 Uhr. 2 — 2 Englischen Sprachunterricht rtheilt wieder, von Mitte September an, O. Muri Pexer,- oᷣesi äußere Weggisgasse Nr. 55. 5021ꝛe Die Traubenkuren der auf dem Zugerberg haben mit dem 15. August begonnen. Für täglich frische Trauben ist gesorgt. Es empfiehlt sich ergebenst V. M. Weiß. * Verkauf von Soole zu Bädern —J—— oanniien in meinem Depot in Luzern, Weggisgasse Nr. 99 0, per Maß ernein s gunstige Witterung fur Badekuren eignet sich ganz besonders auch um veuee — — fichlt sich E. E. Publikum besteng gesalliger me e vod geghid inp KF. Wil mauu. Neubauten in LEuzern. Rach Vorschrift des 8 11 des Stadtbau⸗ vom — 1864 wird anmit ur —D Kenntniß gebracht, daß fol⸗ ende Befiger beim Stadtrathe die Erllaͤrung —D—— hauen beabsichtigen. Die Bauten find aus⸗ esteckt und die Wine liegen im Buͤreau des *— von heute an bis und mit dem IA. Sept., wahrend welcher z davon insicht genommen imd zivilrechtliche Ein⸗ prüche gegen die Ausführung geltend gemacht werden onnen. I. Hr. Blafius Bubolzer, Schmied, an seinem Hause Nr. 486 ein Holzmagazin. 2. Hr. Leonz Bielmann, Eisenhandler, im Untergrund, ein Nagen Luzern, den i. September 1880. Namend der Baukommission, Der Prafident: 6026ꝛ] Dag. Echumacher. Streuesteigerung. Dittwoch den 8. September wird die Korporationsgüterverwaltung von Luzern im Steinebachried zu Horw die Streue auf der Wurzel versteigern gegen baare Bezablung 8 Steigerung beginnt Nachmittags uin 2 Uhr a. — den 31, August 1869 —X Die Administration. soisn Ausschreibuug. Die Gemeinde Escholzmatt ist im Falle, aus dem obern Dorfweiher in da einen Ab⸗ zugsktanal von 880 Fuß Lange, zu welchem eg Drainir · Roͤhren zu verwenden sind, er⸗ ellen zu lassen, um das Wasser beliebig ab⸗ lietzen lassen zi können. Nuf diese Ärhbeit Refleltirende baben sich nis und mit 14. Seytember 1869 unter —7— lcher Eingabe der Erjstellungskoften beim Ge⸗ meindeawmann dahier anzumelden, wo die ahern Bedingungen zu vernehmen sind. berdle fi i erole frangais. Séanco geénérale 5185) ce soir à 8 heures. * —D —XCX Beim Unterzeichneten kann vom kunfligen 15. Oltober an ein Knabe von 1416 Jah⸗ ren, welcher die franzoͤfische Sprache guee lich erlernen will, in Penfion treten. Außer den Stunden, die er zu Hause erbalt, kann er noch das hiefige an Colloge der Stadt hesuchen, wo er gruͤndlichen Unterricht in der iarinuchen ariechischen, deutschen und fran⸗ zosischen Sprache empfangen wird und nach — — eher I er er sionspreis für ein sdo Fr. Wasce und Fucereien inbegriten Für naͤhere ——— wolle man sich direkt wenden an Hrn. Friedensrichter Mil⸗ liond. Direktor des Colldge in Aubonne; grz J. Bütikofer⸗Gfeller in Ersigen ei Burgdorf oder an Unterzeichneten —28 ELLXÆE 61802] au chũteau d'A honme. sisz Aunzeige. Feg zrr Zogi⸗ — FZeudener n auter Besorgung und Aufficht. Sich zu mel⸗ den bei Hrn. J. E Meher bei der St. Ni⸗ llaus⸗Kirche Nc. 142 in Freiburg in der Schweiz. ——— 2 Schie erdacher von englischen, franzoͤsischen, belgischen und schweizerischen Schiesern werden von Unter⸗ n unter Garantie solider und dauer⸗ after Arbeit hergestellt, womit sich derselbe einem geehrten Publikum ergebenst empfiehlt. Zocek Peter. Ziegel⸗ und Schieferdecker, 8680 Mublenplatz Nr. 106. Cigarren!! · :80· ) Fine in Liquidation befindliche bedeulende igarrenfabrũ horddenischlands hat mir auf Lager einen groͤßern vosten feiner uba⸗Sigarren übersandt und kann diese audagezeichnei gelagerte Cigarre weil schnell geraͤumt werden muß, —** 2 per 000 Sina erlafsen werden. Muster von 800 Stud dersende Fr. is. ð gegen Nachnabme. Bei ibnabie mehrerer Tausend 80/Kabatt vodr. 3. Exuni in Zrxich. 25 Centimes das Pfund bei — Joh. — in Sitten. XVI Seebäder und Douchen; neu und komfortabel eingerichtet. 87712 —