und der Kantone 9 3— Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. —— — —— — Mittwoch, ro. 32. den 2. Februar 1870. — Druck und Verlag der Meyer shen atrnerccn Luzern. Abonnewentspreis: für 6 Monate 33 —E Shwen .. Fr. — — Einruckungsgebuhre die einspaltige Petitzeile — n —X Cts. ition abagchet — 1— F — er ·2284 7 — Inserate, welche Abends vor 4 Uhhr abgegeben werden, erscheinen den folgenden Tag. Fur die Sonnabend⸗Nummer sinbd die Inserate vor 12 Uhr Mittags abzugeben. —— — — — 4 — — ——— —re wruebe· Suserate von Auewarts nehmen außer der Erpedition aliein Sigegen die Herren Haasenstein & vogler in Basel. Zurl, St. Gallen, Genj, Bamburg. Frankfurt a. M., Wlen, Berlin. Seipzig und Stutigart. ———— Versammlung — ruar: u en die resp jungst ver· 2 de. Jobann Shnderlid er Wilen (gurichh Cust iegen di I eeee ie suz. Rürger · Jurnvereins mit Jafr. Eiisabets Ribn von Mied Seende Sobenram, oentuch dn rd din Paru Schwejer · udifuß Freitaa den Febreer Aheee sub, — ur und 3 89 aber die Rinde —*8 im Se en Begrapmno· ier J m oris· J ar din zur gewohnten Abendzeit im Wirtbshause Donne rotag den 8. dJebruar —* FRTTT— — fur Wittwe Rosa Weher geb. Bieri von uu Hodentain nachgenannie Liegenschasten — — Mittwoch· Hest esssie chaft — — —* “7 53* — Dorsaerechtieteit: Juch. Surjee den heute Abend 8 Uhr Vonnerniag ven de debruar. —— — 5 in 75 erie usn im Wilden Waun. . Zanalodweit 25 en gerung. FFöJ e8arnung li ñ r. Jose iltknecht, en — Zuh. gon Vorminags 2 10 udt an bei de⸗ bruar Abende zur gewobnien geit im Gas schast zum Rosengatien am Greda e ——ã— n n Zrenz in Sursee dnenuch und sat dat zun ofentlige vissoit zu bemaba abe: ¶Siegen, Ineues Wagelchen, Sꝛros diuh versicigern hor alen debenen dennon venven und 1 Sioßbabre, 1 Dungersaßz und Tduc Das unten am Herrenrain in Sursee —A— 8* Standli. ĩ Kornroͤndle mu Zubedoörde, Flegel legene, mit dit. I5 dereidnee den —*8 — — — die daufein Oguen. Gabeim. Sensche Fean, dazu gehorenden Garten dor dem untern Tice gießt —xX;—————— ie. Belle eien. Eeiis urta v0 Seiei Di c eet auf der 6) am Srendet — und Strod, etwas Zaudoig aind Taben Bemeinderaihetami⸗ ee werden. — —— —car— Zuer:1Schlafbett, Tische, ebe Ssel. ae ee ey Die QaStabrii vcaust Son- enterti und Zastn1 Furs sennes Fihe ʒe3Die Gemieinverathstauꝛiet. Tentimes ndlu Bas rgeschirr, worunier bejonders j j j Darwfscifahrt ef IIN derm Vierwaldstattersee. greere ürn Dvdibe, q bee v e e Bekauntmachung. ege —— — In, Folge Zufrietens der Seestrede zwischen Acheregs und Alpnacht — die owie Kaufe⸗ und Zahlungsbedingungen wer · Damdfich ifabrten zwischen diesen deiden Orten unterbleiben und durch die Landpostoerbin ee — — ꝛund gehr prden Dampfboote werden bis guf Weiteres wie jolgt eingerichtet: ingesehen werden. Abfahrt von Euzern nach Stansftab un Acheregg 7 Min. Vorm. eee den 31. Januar 1870 und 2, 20gaän Der degendecehcandent: Acheregs nach Euzernnn wd 4307 3— akob Seu. 7— Der Stansstad nach uzern.. And 35 5 Borm. — Lujern, den 80. Januar 1870 and . 5 an. Steigerung in Willifam. ern, 3 * ift * * * * —58*— 8 —X Die Verwaltung der verrinigten Dampfschiff⸗ Gefellschaft. von Vormittags r an, beim Kaushaufe 2 bier⸗ 287 Dtn Postkurs⸗Abändernng. za lter gnd Hetwesener Lehenwirih jur Sonne icrens dee a lersees sinda u bied twerbind eeei i ee ee biedenes gut erhaltenes —E 5 hat. Birthschafts Aneee, amemnich ege hat der Morgens von Sarnen eine balbe Stunde fruher als —28— , nn Ma⸗ bisher. alfo e uhr A5, na Alpnacht, beriiebungswen⸗ Acheregg abrusahren und Rachmit⸗ tragen, ice Rahmncian 10 Seffei tags haben per Dampfboot ankommende VPostreisende nach Äpnadi und Sanen in Achercaa —5 und cpiegel erers die von Obwaiben antnnee Landpoft ahzuwarten iri1 Stunde), bevor sie idre ee int — Messer, Gabeln Weiterreise nach Alpnacht und Sarnen ——5 XR und Loffel. ¶ Kafferhreer etzenba ce Zare van Acheregg nach Aha · stad v0 Rp. n J Luzern, den 80. 1870. Die Kreis⸗Postdirektion: aes und erdenes Kuchengeschirt. rod 8 Woee 2 Chaisen und mehreres Pferd · ager. geschirr. öFFBMEXXS — — Die Bedingungen werden an der Steige⸗ ei —ALXXòa — HBandharmonika —2 Roßligafft Luzeen. ꝛrwartet. — — — —— Willisau· Stadt. den 27. Januar 1870. X 35 m — — Im Löwengarten er Gemeinderaiheschreber: ꝓ — —— heute Nitwoch den — Februar (Lichtmeß): Musikas Ankerhast a. Im Miffiqwald bei Rothenburg u l (0 l e n er V ung, Samstag den 65. Februar icht Bit 9 —S —— — gegeben vom · Stadtorchesier. Zpalte e M⸗ * daulen —8 Anfang Nachmittags 2i/ Uhr, Ende 7 Uhr. — Eintritt frei. — ——————— Bekanutmachung. en vorzunehmenden Bau · Reparaturen —53— 3. dieseð Monats an bis auf wei tere Inzeige die Brucke uͤber die Smme — ιι mit Lastwagen nicht pas⸗ irt wer Luzern, den 1. Februar 1870 * * Auftrag: Sie Kanzlei des Saubepartements. — 222—r—errereuee⸗ 7831 Ausschreibung. Die durch Todfall erledigte Stelle eines AXXXX Dfeffikon wird die⸗ nmit Jut Wiederdese hzung augeschtieben h. jalligt Bewerber sur dieseibe oen ich d6 den 8. dies bei unterzeichneter Amtsftelle an⸗ zmelden. Luern, den J1. Februar 1870. Kanzʒlei dee Finanwp artements; Jos. ut. agee guuel In, Folge Ablebens des drn Anea Rimer die Su lle des ede Krimi⸗ galgerichis und Vrboramis hiemit zur freien Bewerbung ausgeschrieben. Anmedungeter⸗ min von jetzt an bis und mit Donnerotag den 3. Februar nachsthin. Luzern, den 20. Januar 1870 Im Auftrag der Wahlbebörde: Die Kanzlei dee sriminalgerichts.