und der Kantone Uri, Schwyz, Nid- und Obwalden und Zug. Vr. 238. den 31. Auqust 1870. J Druck und Verlag der Meyer sgen Buchdrucerei in Lugern r 6 Monaꝛe fra durch die Schweiz.. Fr.5. — Eiaractunatgebatr⁊ die einipaiti⸗ ioe Vetitteile oder dexren Raum 8 CEts. — 735 fur Wiederkoinngenn * J— uz 232 icer ven 3 Zeuen uad ver ge —æ—— Erpedition — 32.5 2* iederholungen 7 Inserate, welche Abends vor 2bdr abaeaeben merden. eriche inen den folaenden Taa. Fur die Seumabend⸗ Zunmer find die Sera vor ια XXEX XA— *9. Beseu⸗⸗8*Boaler im Sesel. JZurio. St. allen. Sesni. vrausanne. Hamναν—ι. M.. Wien. Serun an Stuttaurt. BSereneli hungen in Euzera. B6464] ⸗ 0 Das luꝛern. Hulfslomite war durch reich⸗ Den 20. Auaust: u blikation — Liebesgaben in Stand gesebi berens Or. Leopold Schumacher. Landwirth, von Lu 4 be deurende erpe an und eght Irt. xoune Blaniarr von idi Unter Siuweisung auf 8 233 des Reglements ber die — —*8 iena AVg dr. Hauptm. Job. Baptijt Schilia don Al- eidg. Kriegsverwaltung ergeht hiemit au gu. Kantonskriegs⸗ Gegenstande an die Spitaler veider trieg⸗ deri it Irl. M. A. Emeremia Widmer kommiffariate. Bemeinden, Lieferauten und Privanpersonuee. i Siacn aleichmakia abaeliejert von Vuzern ãberhaupt au alle Dieienigen, weich⸗ bezũglich der dießiahri· cuchen daher, derartige Spenden, ve7 gen Greuzbesetzung an die eidg. Nilitãrverwaltung Anfor⸗ — r dꝛ — v Euar u J derungen zu machen haben, die peremtorisch⸗ Aufforderun eder direet an das iniernational⸗ Auguit Eduard, ein anabe des Hrn. Jos. M — ⸗ Nor —A vajel d OXααX de ihre Eingaben gehsrig belegt und beglaubigt bis lãngsten⸗ 2583 2 oe iee nen des Seftorben in Eurern. den 30. September naͤcithin einzurciten. Samumtliche Ein⸗Sa Wwial des iuneen nonie n Framzis- J in Ie te er Sun, Eb find an die Rantonotrieaorem Wetgergudeant acvstnet ieden Nactmmiuag Wilpelm ein ngbe des Dimn Zaver Stuß. velche dieselben dem Obertriegetrommifjariat⸗ ũbermitteln Das gomite. Wagner, von Schongau, 8 Wochen alt. verden. — — — — T . . Bern- den 29. Auquit 1370. III. Schießtag R 9 13 e 3 8 2* —12 Anzeigen. —E Va⸗ ew Veriet. Schũttengeselishait den Adligenschoil acger, Sonutag den 4. Sevrenber. 6424 Zu zablreichem Rejuche ladet ei SEEBRUVRG. α α α 2 ⸗ 2 2 a * 9— IRT T——— — Tũgliche Omnibus⸗Verbindung mit Luzern 20 Fr. Belohnung vom 1. September an. ee quie me ine —— zr Abgsaug von Seeburg: Abgaug von Zujzern: une wieder hitent. wo sie acuanden ir. Vormittags 7 und 11 Uhr. Vormittaas 7 Uhr. wrie Werg ——E Nachmittags Ii und o uhr. Niacqhmutaas 1i/ i/A und 7 Uhr. Sx Unterzeichnete int vom Station und Preise wie fruher. eedienst wieder zurũw⸗ A· — —V ια ,yer— — 6123 —— 557 ñ Counons-Fintosung. BERõou, arʒt. Bei den Unterzeichneten werden von heute an spesenfrei eingelot: — Empfehlung. 2. Coupon Nr. 16. 1 ι. Nordomt ba n ααιο_αν, Se ⸗ mefterzins pro August 1870. Meinen werthen Gonnern die ergebene An⸗ b. Ordentlicher Dipidenden · CDupon Sααια. RKredit-MActien, jallig pro zeige, daß ich seu dem 24. ds. vom Militar⸗ 31. Auaust 1870. dienst zurũcaekehrt bin und empfehie mich Luzern, den WB. August 1870. auch fernerhin bestens. — O Dejadðe, Kuvver. Maler am Graben. ————— Fzz Daselbst zu aien ꝛ billigen Vreisen: Die Zeitschrift des hernischen —I Orgun für Læclitsflege uad sacxtelbuug der Kautoue Bern, Lucera n — — hat mit dem Monat Juli ihren sechsten Jahræang bexonnen. Sis erscheint in Monats- lieserungen von etwa wei Druekhogen. Abonnement Sur den Jahrgang: Fr. & Die Leitachrift bringt auch in Zusunft regelnuiaig die Uebersichten (ovie aus· fuheliehero Mittheilungen) der sRechtsprechung des Ohergeriehts und äer lustiꝛcommis· ion des Nantons Luxern. Man abonnirt bei Uen Postüũmteru, sowio bei der Expeditlon: Buchdruckerei ttieder & Simmen in Bern. 6440 S ——— —— — — —6Guo — F5 RISMOBMEBI. 2 22 J— Geschwister Beck zum Raben empfehlen allen Fremden, iusbesondere ihren geehrten Zandsleuten, ihre neu eingerichtete na he bei der Kirche und nachst dem Rathhaus gelegene Wirthschaft, unter Zusicherung bester und billiaitet Bedienung. — »n Auswanderer nach allen ũberseeischen Sänderun finden sichere und billige Befsr⸗ derung und sorgfältige Bebaudlung durch die konzessiobnirte Ge⸗ neralageutur Vh. Rommel ð&Eie in Bacel, Kaufhausgasse 6. oder deren Bauptagenten für den Kanton LSuzern: Hrn. Maxtin Meyer, zur Eisenbahn, Untergrund, Luzern —R Beranntmachung. Von dem im Jadhre 1862 aufaenommen Anleihen des Rantons Luzern von Frauten 00, O00nd laut 3. I des mit der Bant in Luzern dießialls geschlossenen Vertrages. vom 1. Janner I866 an, jahrlich je 120 Sbli⸗ gationen à Fr. 10060 auszuldoosen und zuruͤd⸗ zuzablen. In Gegenwart einer unbetheiligten Amts⸗ perjon hat die Ausloosung der fehhsten auf den 1. Janner 1871 ructzahlbaren Serie stan⸗ gefunden. Die ausgeloosten Nummern sind jfolaende: 16. 17, 10., 57, 398, 64. 68. 82, 84. 85, 898, 92. 33, 94. Bu, 193. 198, 203. 204, 203, 243, 2, α, zιι, ιε, ν 2α 30. B3ub, 307, 310. 311, 314. 0. 311. 35 368. 373. 376. Im Ganzen 40 Obligationen à FIr. 1000 * cAr. 40, ooo. Fur dieje Ovligationen hort mit dem 1. Jan ·⸗ ger 1871 die Verzinjung aus. dagegen werden sie bei der Staauslasse des Kantons Luzern jur den Rapitalbetrag vom gleichen Tage an eingelost. vuzern, den 27. Auguft 1870. Namens des Finanzdepartements; Der Megierungsrath: 6460: J. Zinmgs. Gras- und Streuciteigerung. Der Stadtraih von Luzern laßt Donners⸗ ras den 1. Sepiember 1870 an Ert. und Stelle und zu nachbenannten Stunden ofient- lich versteigern: A Rachmittaas hals 3 Unr: Dus GSras auf dem Ererzierpiatz der Aumeud auf der Wurzel, in Varzeuen ein- getheilt. b- Rachmittagos haub 4 Unr: Tie Streuc auf dem Schießplaß beim Hattinugernoflein au der Aumend. Die nahern Bedingungen werden vor Be— ginn der Steigerung eroffnet und tonnen in— zwischen auf der Statrathskanzlei eingesehen werden. E Naufsliebhaber sind freundlich eingeladen. vuzern, den 26. August 1870. Aus Auftrag: Der Stadtrathsichreiber: 6403 Schüurmannu. Empfehlung. Nach bestandener Theorie und! BPraxis an der Hebammenschule in! Zuürich, Prũfung und Patentirung von der löbl. Sanitãtsbehorde des — Luzern als Hebamme, em— dpiehle mich bestens zur Ausũbung meines Berufes. Ich werde es mir angelegen sein lassen, durch gewissenhafte und sorg⸗ fãltige Behandlung das mir ge⸗ ẽ schentte Zuirauen zu rechtfertigen. RNeine Woyhnung befinder sich NMetzgerrain Nr. 8358, 1. Etage, im Haufe von Hrn. Martin Brunner. 7 TFrou R. Mortmanun, 2 522906] Hebamme. ——— ———— — — — 5403] Bei Jahann Rufer am Nie— derstad in Alpuacht sind Most⸗ und Zrüschfänser zu haben.