und der Kantone u S id d Ob d ri, Schwyz, Nid⸗ un walden und Zug. Moutag, Vro. 284 7 den 17. Oltober 1870. — — — ———— —— — —— — — — — — F Aruc und Veriag & vrtsc τugerci α — .. 8cu. 3 Monate frauto durch di⸗ unn 750 ¶ Inserate fur Wiederholungen 6 α 232 vn 3 Seuer vad rerr.385 Svserate, welche Abends vor Utr abaraebe eden n den folgenden Taa. Ia die Donav Vνα. die uet · e , ——— GSestorven in ureru. 7722)] Stad —— —— — ———— ttheater in Luzern. 1 iie 3. Otiober: — w⸗ — 8 Mina. ein Madchen des Hrn. Friedrich Zim⸗ Heute M O Mu ister ium gepruft * erli von Ditringen ee i: — , den tiober: * ————— 3 Dιν Oα: Fidelio ——— ica ————— — — Anzeigen. * nEtzugn von Seethoven —————— 2 * ö— TTAMCCSSCT nadt benselben viendend weite ·— Tanu im G t J 1341 Die Birtung ersoiai —Se * 7 vö asthof zunm Roößli F 12 3. es ist das allein a Von heute an nehmen wir enalische Son- Monttag den 17. und Dienstag den 18. Ott— ——— ——— e. unter dem e , mn Oltober bei dem guten Ni ιν 2 — —— * 7 L Es empfiehl i Ndester von Herren Lampart. α t wi — ———— n inJ uxern · Es empfiehlt stens 7uian Avri — 3 .1 — Arfang? Noutag um 4 Unr und —E umn 2 — * J ĩ zeugnugs⸗Pomade, MLVIR § —D10344 T 42 XXCCCC — — — —8 —— vTarz im Schützenhause in Luzern 4 — * b ——— Nα WMontag den 17. und Dieustag den 18. Oktober e imn meracas — ũdr dis icnSaiticchuntctange, bei gut besczter Musik von Bühlmann KeComp., Chineñisches Haarfarbemittel, Bekanntmachuug. dy.sich benens emoñebl: M -zon g — — Bll Unerzeihneter Montag den — — um Scbenhaus z 5 —— die Birthschafl zum Tu n W⸗ X 5 55 iaulen die darden vorruuc e ee Krone in Lazern enm — — * zuier jũßer Sau⸗ Moutag den 17. und Dienetag vden 18. Oktiober — — 3 ausgescheutt der Schoppen zu 25 Et. bei gut bes etzter M 1 * im Veitraum vor I8imnen, obn , 7 J usik von Rihary & Auer. — 5 3 Wirth. — und gute Bedienung zufichernd, empfichlt fich hoflichse v — Fr — Echla· 8pæcdli 133 — — LVruase d. Wirth. — J. * 8 —— — — ẽrñuder in Aerli ne e e Tanz im Hirschen in Luzen — j 2 2 0 eectu un edeten Dienstag den 18. Oltober. — Mussit von Dibtheum. Staolluerck'fche Brust-Vonbons cchonte auf solche das in W empfiehl!t sich hoflichst. unter Zusicherung guter Bedienung. Ei ———— auif allen Ausstellungen. Ssrtdiisus· Ind cannihanvien werierx. — — 3341 —— *5 5 22223 3 kung auf die Respiranones e Einwir⸗ 5673 innere Weggis gasse Nr. —————— Tanz im Gasthaus 3. Ochsen in Luzern — d ß 22 * D s 8 Ronbong in verfieacl⸗ Geldanleihen vpozu irnotaa den 18. Oltober vᷣei gut besetzter Musitk, —S— de —— vhuc sena. Inan Edntdahen — ni einpfielhtrossiB. KRurrel. Gafgeber. , —— e d andern Werthjchrijten. bejorat das 2 ICCCCCIVIIXMF laise uUnd hei Apoiheler S uauer Bu SB Reriß. Taun unut sth 8 Ki in ——A —— z im Gastt aus z. Eumenbrücke B S en 18. er. s cn Sauser, fri⸗ Es empfiehlt sich besiens 7u78 —X ncherstes rerz ——— er Lachs und Hasenpfeffer 6 * —CCVCCC.CC... agen ver,ne t ete Tanz im Emmenbaum 8ßß . id —— — dans Dienstag denr 18. dies kern oder einern —— grö⸗ ẽᷣs el E *. ICAMαιν], Coiffe deil egger Sauser w 3 H⸗ — ——— 7 im been Stadium nz3 im — i —S est gercinigtes F— ——— ßzli in Horw Ppetroleum und Nsoli AAAXSSCAAACE. Dienstag den 18. Oktober bei gut besetzter Blechmusik von Roos. der Droguerie Siarist, Neolins Süßer Wangdtlünder Sauser Zu zahlteichem Zuspruch ladet ein 714 Bachmaun. Wirth Frischer vcderihran (Fichchram) — . * 7 R7— II-— — Nume 8 —— 43 —84 2 Eis s. o, Gber die ——— y, — vei St. Karli ist von heute eee Siarin —— 7Tus ii äre“ .aAn bis auf Weiteres eingestellt, ausgenomim —B u Bä c an Sonn-— und Feiertagen. 8 neu —— eee Adreinn