und der stantone Uri, S Nid d Ob ⸗ un walden un ug. * ri, Schwyz, Ni Mittwoch, re. 348. den 21. Dezember 1870. — — —— — — ——— — —— — — Druck und Sceriag ver Meyer schen Buchdruckerei in Luzgern. — — —— — —— — reie: fur 6 Nonaæx gan:e dzcco de ocs Schweiz. FIx.S. — Saraccaιενιοννα die e9να9ο etieilt odet deren aum 8 Cts. 3 Wonate —— ——— Inserate 3 gelen undde *.: 8; ⸗ von wen —— —eA —— 2122 — ——— —— äääEä — —MXAIAXWMWM Tαα, Zuο ανια, vαα. au x. Samdu drautkruri V. len Berun aa Sturi⸗euri — — — ⏑——————— — — ——— Drachtwerlbe, dte derzialit zu Sore⸗Sibet, Tert v. Allioli. 2 Bde.. augezeichneter Goldschnit Einband. Ir 132 Prachtbivel, illustr. von Vanne, mit 00 Abbild. aceb. ( It. A) Fr. X. Sotse Gaderie p. Vect u. Ramberg. clege gen Fe co. Zqiuer Saucrie Ir. 60. nake⸗ brare Ganerie Sregεενενιιιιι α A Piener-Gauerie Ir. 3 i vreic. Hogartu, Zeiconungen m. vrichtenber as Text. elea. aeb. nur Ir. I Ubnlauba GSedichte, Pracht Ausg. in 40., reich illustr., eleg. aeb. It. 420. zoiuers Gedichte. Vraci·Ausg. 40. leu. aeb. IIr. 25. Niveiungen⸗xied. er v. Laßberg. m. Holzschn., 40. eleg. Or. 45) Ix.I5. Scesei. Juiperus, Pracht·iuca.. r. G. Saudeamuo, Prach⸗Auen. Ir R. Serapsalmen, VBracht Ausa. Ir. 13. 55 Es. doroarchen raaud. Ir. 1. Biater in Vocñe u. Kunst, jehr eleg. Ir. 20 Sottqcx, cuide Lyrit t. 10 Fr. 5. Lieder, Baladen u Romanzen. m. reicher Goldorcisuna. Fe. 15. Serot, Ralmblauer, Vracht⸗Ausgq. Ixr. 15. Pussel⸗ »orfer· Album (ẽt. )Fx. ix Beinnachts· Album Fr. d. Dürer, il. Raiñon. FIr. 6. 50 Cis. Overdeck, siehen Salramente I. 2V) Ir. S. eiiigen πνοι i Abhitd. Ir. ac. RGscinei. i . πιιαν 5. 21) q̃r. 10. SEchanen vach Leben u. Leiden Jesu Chrifti. soud aeb. Fr. 16. XRrgtzow Kirchen (Ir. 18) It. õ. Album mirneialei Nujt (IFr. 20) Ir. 10. Eqʒlei⸗ en, d Lect. ea, geb. (ar. SG. — 12) It. 35. s Außerdem haben wit noch eine schone Auswahl kleiner ilnstrirter Scric zu den verichicdtusten Preisen, o daß Icdermann etwas Passendes finden witd Wir empfchlen unser vager zu gesalliger Einsichtnahme besteus. A —42 * 3 3 wꝛo F. J. Schiffmann's Buchhandlung und Antiquariat. F * vVrr— —JV— — EIIE kK MMMER MISs II-SOI REE husen. wird auijgeiordert. seinen eingejetzten 8 4 leidertotfer jammt Indait binnen 14Tagen dex Lerru * Unier zeichneren zu en. ausonst nach etß darüber verfügt wird. Musikdirectors G. ARNOLD ↄyπει Vιν αα —x —E FEAXAXVCEXAMAACC —* 8 wer — — —A jruver Schmied. bei Orn. Beu in rien- wird unter Alitwirkung von IHlerrn Concertmeister O. KalIIl. aus Zũrich — We epen Gaee A 34 innert 14 Tagen abzuhoren, anionit nach und Heærrn Alusiktlirektor H. KICITEIt. e — 5— ineeee Donnerstag den 22. Dezember 1870, Abends 7 Unr, Joset Unternabrer. Mebaer im Ounsino-Saate in Buæern. M . ãS— —— Moꝛ Klavierstimmer. 4 PECGBREAMMX. Durch wen Rlaviere gut und billin gestimmt QAuartett in Eadur) für Pianofort., Vidline, Viola und Violoncello, op. Iß Beethoren. und reparitt werden, ii: zu eriragen in der Adelaide“. Lied nàt Piauusorte-la leitung . Bccetliucen. Musilalien · Handlung des Hrn. v. Hospital 3 Sonata (appussionuta) — Piancorie - in Femoll, op. 7 4 Keethorben ⸗ — —7— gio aus der vieérten Symphonic. arraugirt fur Violine, Uarmonium an Pianosorte, op. o J— Becctluuren. Zu beachten: q; a. Audnken Empifehle mich für Coteriren von Vho⸗ Ueger sur Mezzo Sopran me J—2—0——. Beethkooen toaraphiebiidern in Trauoparent oer Sonate (in G-dur) sur Pianoforic und Vidline, op. 30, XN.75 Becthoven. anderer Art en ee und billig. — — — — ITotr oberu. Kussa-Oessnung Gi Uur. — Biletsæ u 2 F sind in der Alusikalien- IInndlung bei Hrn. Burri, eeher, von Herrn J. v. Uospiial und am Jna Concertes an der Kase 2u halnen bie 42553*)] 3. Etage, Rapellgasse. IIerren Abonnenten verden gesallixzst ibre Karten vorveisen 19315* — — — — — ——— MArssx — —— — — Wohnungsänderung. ceo F — ' 5 5. Unterzeichnete wohnt von heute an auf der * —* e 1 S e — —8 riee Etage im namlichen Hause, welche Do 8 IF 2 sie bisher bewohnte. onnerstag den 5. Januar 1871 im Mößli zu Luzern. —æSe —— Sammtliche Herren Schützenoffiziere und Scharfschützen des Rantons werden hiemit ta⸗ Marie Auchbin. Modiste, ran — 3* epr zadlreich an diejem Balle zu 7 und gefalligit 320u21) ESeechof Nr. 63. bre Aumeldung orderlichst bei Derrn Shübenwachtmeißer Lidoif Soßardt in Luzern —T 5 n magen. Ter Ball wird in Duarrier⸗Tenne nn — Zu be achten! — — — — — — Das ⸗omite. Ein Ubrenmacher· Gesjchaft in hiesiger Stadt 886] Auf den vom 2. Dezember 1870 an au⸗ Freitage im Format des „Bund“ erscheinenden mit zahlreicher Kundsame wird wegen Fami⸗ 2 2 5 lienverdaltnissen zum Kaufe angetragen Ein Wächter am Pil atus — 7 7 * J er: Artilel und einige Möhel würden mit⸗ aun bei der Unterzeichneten für das erste Halbjahr 1871 linbeariffen den Ronat Dezember e enes Wie 1870) mit Frauten abonnirt werden. J Ebendaselbst sind mehrere schone Uhren, sil⸗ ex, das Blatt bei der Erpedirion, Hirschengraben 18. neben dem Bad. abholen laßt, herne goldene, zu vertaujen. Preis sehr —RB Ein zelne Ruimmern konnen cbendajellt fur 10 Eis. bezen verdan billig. Auch alle Vostamter nehmen fur die deiche udne Bestellungen an zu Ir. 2 20. Zu vernehmen bei der Expedition dieseg Buchd ruckerei Bucher Büer. Blaues. I228 Aunzeige U 3 C l 9 n. Berkauntmachunug. Alle Diejenigen. welche an einer unter dem Etadtrathe siebenden Verwaltung eine An⸗ prache zu machen daben, werden eingeladen. idre Conti auf Ende diejes Monats umschibar derienigen Amtsstelle einzurcichen, welche die Arbeit angeordnet bat. vuzern. den 19. Tezeniber 1870. Aus Austrag? —X Die tadtratyotauilei. Aufforderung. Diejenigen, welche jur das lauiende Jahr an der Stiit Munner Anforderungen zu ma · den haben. werden anmit aujgeiorderi. ihre daberigen Nonti bis langstens den 28. dies dem Unterzeichneten einzusenden. Muniter, den 17. Tezember 1870. Der Stijtsverwalter: — E——— B. Dolder. Cetzte Gesang⸗Probe für die Beitnmachto⸗Messe heute Abend b Ubr im Schulbause. 18316 WolnJ1 Seute Abend B Unr Hendãrmel· Verein RXEEXXRX Berein vom al. Vingens v. Paul TConfercuz Cuzern. Conjerenz heute Mituwoch Abends 6 Uhr. Der Vortaud. Rueru- Ein Vuñiler. der auch aute ycealbildung vesit. wunjcht Crnanisten oder Hauslebrerstelle, epentuell Gelegendeit zum Anterrichte in zulavier und Biolin, sowie nach⸗ hduljsweise in den gewohnlichen Gumnañial- und Elementarfachern. Anmeldungen nebinen die Tit. Herren Rjarrer Schuͤrch zu den Var füßern und Musidirettor Arnold, wie auch die MusikalienHandlung Hospital entgegen. Drückenbau Luzern. Zu vertaufen: Ein Schreibpult, Ko⸗ piervresse und verschiedenes Buͤrearie In⸗ dentar. 19205