6 2 nd 9 Xuzerner Tag aftf. —— Inserate: ührlich. g Nonate. 3 Monate. — 35 2 X it⸗ 10 68 sar Lujern zum Abhelen: Ire dr.. Fr.2. - Zweiundzwanzigster Jahrgang. J * a ven⸗ cder deren Raum s8 fur die abrige Schweixz: 10. 6. 270. — — Inserate von 3 Zeilen und weniger 2805 Sonnabend, Nro. 122. den 3. Mai 1373. F — — —— — — — 4 * * * 5 Aunzeigen. Erklärung. Antan oler. Sareen Ae Bierhalle Eintracht. 7581 t jm Reußbüuhl, t aus⸗ ũ — . . 4 R 33 wn — —— —— g Sonntag den 4. Mal (bei un aũn sti ger Witterung) Sieleausschreibung e Gen behens renomirien sran,en n Tagen einteidsen ansonst ich nach di —— 8 — V»,——— Velleben datuͤber versügcn werde 6 ER 7 1 Eielle eines Bititarconiroleur⸗, ju. — — — T e t ien ene Den SS. Offieren ILæerneι RuUrlcapeue — — — et empñedlt Unler reichnete in grasier Auswabl unter Direltion des Hen. M. Ro c. adaeiarleben Anmeivuszen — w⸗e ger erenruhrerische cerüchte Sistzierstappen, Achfribriden ¶ nð einfang Nachmitaas 3 uhr ———— ee 9 us⸗ und bitiei um geneiaten — preamne — —8 „ rehe A— edhe Frau Wyder. Aurichner, Abaude valb ð ubr 77 An foicher derichulch belansvar ie gise —32 i 5 g im Cafs du Lac Grunner) e * xcx n u Ainder⸗ — II. Concert. Ausschreibung. Feoter Laug, Axau Ibowmans · axter. —— — —— — ee — 8 Gletschergarten beim Löwendenkmal Decche 3 —I —XX emaaren⸗ und Fa srhaussteigerung. x ĩai Lufxι. mit 2. 2. uf dem Burean desMontag den 12. Mai 1071. 9 Vormiuag 9 Uhr. laßt Hr. Xaver i günsti 3 iß N e ⸗ * 9 uartier Hof uu Luurn daselb sentlich und freswillig unter ftadtr! er Der Pollaeit —RX igern: 6 L K k e .Concertder buzerner kKurkapelle SEdnt —* uen. 2 nne e Eagen. 1 Irucht 3 Faprhaboste geruug. ceee ceere it unter Sirettian des Hrn. MeKoch. Miz gaeboriger Bewilligung und umter jarten, I. Geireidelasien, Deianei· und a aeuch Schouein dauen. Karse. Unlang Rachmittags dubr. Auificht des Geinein deraihen dan —8— Rechen —AI Lesern. Riehfibie.n I irta 18 Saum Entre 530 Cta. lassen die Gebt. Sim dne und en un Vie, und Ciniensosser, T Walchande Rader, Wand, und Samagen Schleinein. Aidier l in biern üce ie duhan Baelen ann deh deeesen Fenent hemn Nestauration im Garten. genschasisderlauj Donnerbtag bei bren moden gesten. A rzae ———— J — — —— seitene enicadeã. Abends 8 Uhr (bei günstiger Witterung) — —— Rnen qu nn Aus Aunrag· Probe bengalischer Veleuchtung. e e — — — ——— — — Quartierversammlungen ü. T—IEIIEIAIIEIITAETäASETTA— rustete Leiterwagen. TV 1 77 — ———— der Liberalen! der Stadt Luzern: Montag den 8. Mai 1873 * Bierbrauerei zum Falken. cccue iude —R —— Abends 7i Uhr zur Vezeichnung des Fandidaten sur die auf Sonntag den 4. Mai inb 2 Gallenstanden, TGullenfioßer. g ne —* —3 11. Wy ange ern Großzrathoswahl. —35 G * r chsede r u. Erdschl uart os: bowengarten . — —— — Eröffuung der Gartenwirthschaft. 2 Kummet. U Pierd und Wagellacschert Zabeünalse: —— v oe nehl La ger hier. Wan: unne ublrgosse: Vasihos num — — — — — U r — 3 — —— aee —— A abad. Unt ceri cht für dopp este Buchh altung inlegsasser, mehrete Aerie u. Beile Ketten ergrund: Lbendaselbit bSpnntice ein S Arnierorund: Schu i. * 3. — y eepe ee Nachsten Rontag den 5. Mal beuinnt ein neuer Kurs jur Buͤraliften —X dae und Schauseln. 8 Reischen Gener lversammlun Abenda von 880 Uhhr. ⸗ —E mit Siundi, uͤrta u g Zielenigen, derren. die diesern gurs beiuurelen wunschen, belieben sich gefalligsi eeeeeeecci mitmvoch den 7. Zuai Abendo 7i4, ichr im Schutenhaussaalt — ⏑ —— 3* wird J nunstiaet e Verhandlungen: Achiungevoll empfiehl sich — ö daber crwariei man abireichen Deßiniuve Fesistellung des Grohrraths · gaudidaten. a — Lehrer der Buchhaltunt, denlec, den 1. Mal 1673 Sesorewing der dalisnairait ndiren Eoʒ Euuenmaiue Rr. 68 D. nte rnneca — 5 ri einden des M. Lu. Rationalraths rei en e 8 8 α — —X jesiru sietien daben. Möbe l· sa ger F i, Die liberalen Wahler werden zu jahlreichem Besuche dieser Versammlungen ein ⸗ 2 8 7 —— Sue von Josef Steiner, Möbelfabritant, 3 — T ter im Nößli⸗Saal in L & —A v 3 J * Mohel, als: Selrel tr hielet einen sien ral —X it J J W — — hea er im oß i⸗·Saa n uze n — —— —53 ve e ahtnn n gelegencs t —RR — it Marmoraussan und Platten; mehrere, verschiedene Tische, — Wehnan —— Sonntag den 4. Mai: — und —A —38 und nede ee 6 ; — J —RR nd ar en; ein een J e net suart. vadn choer J O se — 9 p 1 d r —1 C a —— sowie auch Tabourelnen, Meider· und — A ————— 2 — — der ——&— — p isch g Solide und aufierst billige Arbelt wird zugesichert. Oblger. relber: —— —— aoosꝛ —3 cutsche Creuer. —X IFeine und solide N Drama in einem Auszuge von Theodor Körner. — 2 — — 77— 6 igz S, Stoffe und Herrentleider Z du —— —— von der Delnnse ee des Unteroffiziers⸗ Vereind Tonsetion) zu außerordentlich binigen Zren empfiehlt dꝛ. V. publizirte Liegen schasis· und I.. IIcIIIn bel Cousuour Bohnenblust Fabibabifg geruna der Hde Gan Dan der Stadt Luzern. We inmarlt. —LL a“ s Sioffe merden siedlort lur Veratbeiung amtcaensener Sempach, den 2 Mal 1872. Entros: J. Platz 80 Cis. ll. Plat 60 Cts. —BE Tapeten⸗Lager im Seehof. ——— Zy iablreichem Vesuche laden ergebens ein : Reichste und schönste Auswahl von den feinsten bis zu Kegelschieben Wwꝛi Sie Sanger der unterosstuiers· wereins . den bihiglen Sorlen Topeien inn Manrbse dae veim Wiribabause da nienc — —————————————— h fwichen Styl RA Detorallons · und. Flachml Sonniag, den 4. u. S 2170 —M maler. eee eg Gut & Staffelbach, Surseo, —— ⏑ g ꝓo t. nehmen foriwahrend wleder Gelder an zu 8 und laufen gute len. Jah · C r eee tg s unnir — ðV und lauf oit ozh Tapeten und Fenst erstoren gdebj —XEE empfiehlt —X E. Mener--ν. sPltROqœæPLO OS,