nee — g . sut Luhern zum Abholen: drlic. 6 Ronate. 8 Vonau. — ——— — — d de —*8 Dreiundzwanzigster J Samstag. J idehanß IV ; Urchh Hn unrn.erein Vurrurund —— nide dyiss Prutestant (Church. Stẽe Aufforderu derweiaer not one/ 8. Jun —X von Lamstag den Ale dicuen us. aery Suay at u d. Zuii — —XXX eepe —c A7 d. Zuil versoeben.bisi eet ee dieselben lange ub — Warnung! ————— — —RX— —E —— I e Msüine san ne e “α gulß imd beim Concierge ig eehr en 6 fiö pe w 7 —— Waeee —A i 313 egugten auf sih webn aczipont! Alle T 2 u eur àã — Ar. — schnellen — tags YE 138 uhr Mit⸗ u e suie een baben, die Tieppe un tagstisch mit Wein à2Fr. X iet vu i —* Selenent u XX Auzeige uud Empfthlung uniedn a dug rklãrun ijnterꝛequ ater cwvc — —RBuuuu ur w e gegbla ——— — —— — ⏑ — — an — — e ———* Bt 33 —8 —* A v an dendw n —536 9 — srisch ausgen armi A— Zürspreg AZugaet ⸗ quvd uns der Stadtr — — —A ⏑ — vder, uc — ——— 35 en — — — —— — —— itn e d —— erkaufen · — — d nen diicn und i uesenencer ee wor dem agandaret Cass —J enn — — e 78 ——c8— ——— wan vehens iccie hen 2. Jull i8. —* r ann e a ehen — — uli darsed getrost dem rn —— — moe en e di iegisn. ber aui⸗ nn e — e * — ans8 2. Jaui 1874. — deilen vVeren e deeennne Zaten 8 udr im G —— — —8* n Gymnasium. — — Rigi· Blic sindet bei gansiger Wi ið abighen pr de ude ie e tillerie· Verein — wnwan eete ee TXVIXVXCI —— — rins nd. ee cweihe n Blatten camo inS — wun gunpttdn gogenah Wrltn en * Ta —⏑⏑ ———— ische Unterhaltung ist bostens gei rissrener ——— —E— crofftziersverein. — — ut „Wirthin. Si —8* tein Restaurant Glet 35 welche noch e schergart F — 97 Heute Samstag den 4. Juli Abends 8 Ul en. vVroodultion von αν on Alpenuelodien aig 5 Jut — ũ nei hnteeen ou⸗⸗ ic er Vrasident: 5 igrbatte Brun. amdtag den * 1 ersgeno si g den 1. Jull * en tiner Winerung wi der belieb 5 N F R 7T &u san n iebten Tyroler Sängergesellschaft Pl ——— i eeseiag un 5 t und Freundin· Wirthich aft ð bach — E Sountag den 5. Juli (bei günsit ueg ei guͤnstiger Witterung) cvvxci üchter der beliebten T Sa 1 * um Güt yroler Sangergesellschaft ah den R Abendes shu velans 583 Ploner aus Innsbruct — — Zugleich Eröffu 863 — iedenet Gegen stͤnde aus der Es empfi nng der neurn G i — — e de vun r —— ⸗ — re eee Wusit αα alische Unterhaltu — — zum „Tellen“ in Gi ug — —A— cuen Gisikon ea ũbei d Echase end arder Gaden aulelelt werden. Der Gafgeber: Joh. Bruubler. Inserate: die einspaltige Petit · Jeile oder deren Raum 10 Cu. für Wiederholungen. 84 Inserate von eeilen und weniger ...80 den 4. Juli 1374. M Die Jahreszeiten. Aurstrirue Robesriuueg. Nur s2i/a Sgr. ⸗A45 br. ⸗PFr. G Cis, vlerteljãbrlleh. lährlieh stwa I600 Ilustrationen und 200 Sehnittmuster. Verlaß von G. van NMuyden, Berliu XW, 11. Rurlstr. —R teljũlirlich ü Alulennummuern mit ·/ h Dudtrationen und 80 eorrecten delinittinuntern in uutlürlieher UGrünme. Alemnemiute uuß dus III. uurtnl der »Juhreszoiton«, welehe mieli kuntu vierteljührigem Bentehen ühor 5000 Abonnenten eülilen, werilen arlum etzt bei alten Buelihundlungen, Pout- ũmtoru uuil Zeitungs-IExprelitionen angrnommen. —— ——— ——— n 2 3 32 Runst Lustseuerwerk zu herabgesttzten Preisen!! s 22 Bengalische Flammen — Eagerhafi. NMache ausmertsam auf die jüngi erfuündene Kaiserralere, Feiur · degen dem cletirijien Lichte ahnlich. Co werden auf Vorbeste llung b alle mogl chen Feuermerle gemacht. Feuerwerk ist zu bezjehen durch Hrn. Jurt⸗ Wigi, Riuderspielmautenhandlung am Weinmarkt, Lutern, wo auch Vestellungen entgegengeuommen werden. J Das Aborennen iwird gratid bejorgi. Telegraphische Vestellungen werden punttlich ausgejuhrt. ulin. Pusler. Jeuerwerller, 638 in Kriens bei Luzern. I ODDOVOVVDW —JVVV— — IT. Und Balhelal ,‚Talt Iel Ahltg. (Sonumerwirthschaft eröffnet seit 1. Mai.) oe uninc ————— — —R in Göschenen, in unmittelbarer Rabe des Motthard⸗ Tunnels- Poft und Telegra ⸗ phenburcau's, zukünftigen Pednnose und des dreuhsaltes ins Stanbl⸗ Miae vR. und comfortable eingerichtet. — Gute wvedienuo⸗ Eröffnet scit 15. Juni 1874. Eigenthümer: Gi. Hetæel Kündig. alqe (ll.oc lj. cicrant: . Graf· Ic ũncligz. Auis für Architetten, Bauherren u. Baumeister. In Folge gunstiger Einkaäufe Abernehme ich gegenwaͤrtig framosisczen —8c den Quadtaufußa 28 bis B Cis. dur folide Lirbelt und Zauerhaftigteit der Tchlesern kann 10 Adte garttirt werden. Auch hud fotiwahtud zu haben: framosifche Sachfca .das Tausend à 25265 Ir., je nach Dimeussion. 73 — ulsaui Jon. FVetor, Dachdedermeister. cors Agenten⸗Gesuch. va Ein xeituncenigen jolides Haus 7 fur hlestgen Plad sür den —F von n E ⸗ yp und e een einen E3 Agenien. Schrift llaaveuetoin Vaotxier. Kornmarti Arx. 300, Lmern. X Offene — — Hin gaguges Solietar oder ain Frauen nm et all sahuct. licriier end —5— — ———— — 5 — —J— qhrisuliche Offerren nimnit enjgcgen daß —⏑ buu Nreu inn, Kornmarkt Luunern-