Abonnemento: — In serate: ehn 8 De ti 3 * Dire dnie oder deren Raum Cts. W nn Vone e 575 83 25 Einunddreißigster ahrgang. Inserate von 3 Zeilen und weniger .. 30 aurch die Poñ iIæ.80 6. 40 3. 10 — — Zamstag, NXr· 48. den 25. Februar 183082. — — — — — — — — — — — — — — — F — Tunnel in ihren Händen und diente als Brückenkopf zum lerischen und gewerblichen Eigenthums unterzeichnet, und veneral Wolselen uüͤber den Kanal- Tunnel. Vormarfche gegen London. Die Besehung von London gleichzeitig die alien Verirage bis 10. Mai nächsthin ver⸗ Ob es wirklich eine solche Unzahl von Leuten gibt, die aber ist das Ende der Macht Englands.“ langert. durch die Unbilden der See an einer Reise zwischen Der Berichterstatier kam dann auf das wirthichafiliche — Rililärisches. Das eidgen. Militardepartement hat zland und dem Continent abhalten lassen? Thatsache Hebiet und fragte, ob diese Gejahr eines feindlichen An« gemäß der Verordnung über die Forderung des frei⸗ , daß man dieß annimmt, und dank dieser Unnahme sriffs nicht durch den verbesserten und ausgedehnten Ver: willigen Schießwesens folgende Prämien zuer⸗ stand das verunglückte Bessemerstahlschiff mit dem schwin⸗ ehr zwischen den beiden Nationen wieder ausgeglichen kaunt: den Salon, entstand das Zwillingsschiff „Castalia“, wvürde. Wolseley antwortete ihm darauf rrefflich mit Hin— Gleldprawien: 1) der allgemeinen Militatschühen⸗ siand schlieülich der Plan des unterseeischen Kanal- vweis auf Nordamerika und auf Deutschland- Frankreich. gesellschast Bern für ihr gut durchgeführtes Bedingungs⸗ anels. Vald waren unternehmungslustige Gründer „Erstens — sagte er — glaube ich durchaus nicht, dasff schießen 150 Fr.; ) dem Wehrvetein „Morgarten“ in inden, zun Englands Infelstellung durch besagten Tun:« der Tunnel unsere Handelsverbindungen vermehren wird; Dberageri für sein gut durchgeführtes Bedingungs⸗ zu unterminiren. Richt eine, sondern zwei 6hesellschaften Aand wenn ich die Weltgeschichte der legten zwanzig bis schießen mit vorzüglichen Prazisiondresullaten 80 Fr.; 9) arben jich um das Werk; die Vorarbeiten schreiten auf dreißig Jahre durchjehe, glaube ich auch nicht, daß er die der Schühengeseüschaft Bousol. Veurnevesin Murad für ihr en Seiten rüstig vorwärts und die Vollendung des triegsgefahr mindern werde. Einer der blutigsien Kriege gut durchgeführtes Vedingungeschiesßen 3u Fr. mels scheint nur noch eine Frage der Zeit. Während kit Menschengedenken jand zwischen den Nord⸗ und Süd— Ehrenmeldungen: 1) der Militär. Schützengesellschaft Zrimtrieges tauchte der Plan auf, die Erstürmung, laaten von Amerika siaun; und doch besasßen sie die auc. Basel jür drei seldmahige llebungen; dem Schuden Sebastopol zum Ziele eiuer Altiengesellschaft zu machen; gedehntesten Verbindungsmittel aller Ati. Dasselbe galt verein Pfungen für eine gejechtsmaßige Schießübung in halb sollte sich fur die viel leichtere Umtergrabung von von Deutjschland und Frankreich, die vor dem Kriege im coupirtem Tertain; 3) der Militarschübengesell schaft Peun⸗- englischen Meilen Wassers nicht Gield und Arbeits, engsten Verkehr sianden. Viele Deutsche lebten in Ftank. trut für eine feldmähige Uebung; iN den Unteroffiziers⸗ xtefte snden? An die Poliiler und Strategen dachte dabeieich; doch baute das dem Kriege nicht vor. Keine naltür— gesellschasften von Jwerdou, Lausanne und Freiburg für je Vemand. Wie sollie in England das Schwert jemals die iche Grenze engte die Reise ein: eine Menge von Wegen eine feldmaßige Uebung. Mne der Industrie durchtreuzen? Trohdem warf ein nhrte von einem Lande in's andere, und doch hinderte — ESqweiz. Landezausstellung. Das Zentrallomite hat Fuluat sein Machtwort ein: es war Cheneral Wolseleh. dieß nicht den Auebruch des Krieges Es vernehrte viela beschlossen, den Endlermin für die Anmleidungen auf ALnfangs wurde sein Name nur geslüstert als Trager des mehr die Hejtigkeit und das Blutbad. Dadselbe ist zu bee den 31. März hinauszuschieben. Es ifn jedoch den Aug Dldersiandes gegen das Unternehnnen; dann trat in der nerken in Bezug auf den Krieg von 1866 poischen Deutsch- siellern im eigenen JImerese dringend zu ompfehlen, ihre Nonateschrift „The Nineteenth Century“ Lord Dunsanny, and und Oesierreich und den von 18509 zwischen Oester⸗ Aumeldungen nichts desio weniget moglichst bald einzu⸗ ain alter. penũcnirier Admirai, miun einem Auffabe auf, reich und Frankreich-— senden, da das Zentraltkomite genöthigt ist, mit der end— velcher die Ansichten eines hohen Kriegsbeamten gegen den Der Berichterstatter begnügte sich damit nicht; er gültigen Ranmzutheilung demmachst zu beginnen. Zunuel wiederholte, und schließlich gab Woljeley, der eben meinte, daß ein Gang oberhalb und unterhalb des Tun⸗ —Golthardbahn. Aluf alen Simonen der Golthard⸗ d tzbrame war, seine Anjichten persönlich einem Ves nels, der erste zur Ueberschwemmung, der letztere zur bahn ist der Bahnlelegraph eingejuhrt; sämmiliche Sta⸗ er „Ce— News“ Beile 445 7 Toune 83 herbei J — ———— — nisichten, so wie sie dort vorgetragen werden, siud mur reinie dießß mit dem Hinweis darauf, daß der gejahrlichste und Ruino siatt. Auezug aus dem erwähnien Arutkel, der die Cinwürse, Augrisf der unerwartete sei, unternommen in liefster . vs Generals in einer halb poelischen Form wiedergibt. Friedenszeit. „Ich halte einen jolchen Augriff für mog⸗ Lujern. Der Verwaltungsrath der Dampiichiif⸗ rotd Dunsany ist gegen den Tunnel von allen möge üch. Die Geschichte unseres Handstreichs gegen die danische fahrisGesellschaft dez Vierwaldstatter jee's hat Uchen Standpunklen aud.“Er befürchtet unchst die interz Flotte und Kopenhagen verdeutlicht dieß. “ Ats er dann deben seinen Gejchaftebericht für 101 erscheinen lassen. anatiouale Sicherstellung deeselben, weil er rine inter⸗ deiter gejfragt ward, ob er selbst Truppen in den Tunuel Er tonnatirt zunachit, daßz das Beiriebeergebniß sich aber nationale Bedeuiung habe; daß die passende Vefestigung Aiueiusenden würde, wenn er die Maßnahmen des Gjeg:. mals gesteigert hat uud daß die Gesammieinnahmen des von Dover ein Heidengeld kosten würde, daß Dover doch uers kännte, benierkie er, daß er das nicht eher hun —A nurch einen Handstreich genommen und dann zu einent würde, als bis er sich des Tunuels versichert habe. Was 22 Et. und damit die Nesultaie allet rüͤhern Jahre über— ranzöñi schen Gibraltar werden durfie; daß Fraukteich mit das lehtere beträfe, so würde keine Regierung imit einer reisen. Diese Erjcheinung ruͤhrt audschließlich vom eigent⸗ einer ungeheuten Landarmee ein großeres Interesfe an darken Armee fich auch nur besiumen ,Zunn Mann dasurzchen Freiudenverkehr her, indem gerade die Reise nden net Entinselung Englands habe, ais das militarschwache ju opjern. Die Einzelheiten der Vertheidigung des Tuu⸗sdiejer Kalegorie, namlich die Passagiere mit gewoͤhnlichen kugland selbst; daß Schubveriräge im Hinblick auf Lhiwan els konnten ja doch nicht verborgen bleihen. „Denn — Plah Billelen, roh der ungünstigen Witterung im Au- ind Tunis werthlos seien; daß die englische Floite, auf, agle er — der Kanal würde ein Aktienunternehmen sein, zujt und Sepleniber, einen Mehretirag von Fr. 10.016. 30 eren Vortrefflichkeit bis jedi die Sicherhein Englands be- vielleicht ganz in französische Hande irbergehen, so daß die ieserten und auch die Zahl der Touristen mit durchgehen⸗ uhe, im Veriheidigungswerihe sinfe England durfe steitz Franzosen aue technischen Vorkehrungen wütten. Unter Jen Nund, und Luifahbtitisteen von anug sich vernehrie. zut auf seine Flote rechnen, nie auf seine Küstenbe: Aiesen Umfiauden wäte es unmöglich, vot den Eisenbahn. JIn Vezug auf den Lokalverkehr weiet zwar das verslofsene esiigungen. Dover selbst sei augenbliclich als Fesumg eamten die Maßregeln zur Zerstorung des Tunuels gee Fahr gegenuber dem Vorjahre eine gimahme der Passa— geradezu werthlos. Er selbst habe sich petsönlich davon im zu halten oder eine Ueberraschung zu verhindern giere mit Abonnemrenls li. Klasse, dagegen eine Abnahme Aberzeugt und dort nur alte Kanonen gejunden, die nicht die Truppen, die sich des Dover. Eudes bemächtigten. der Dienstagemarkibesucher auf. oezuschießen waren, weil man defürchten muhte, dah fie vurden zugleich alle Zugänge zu demselben bewachen. Rtein Im Personen-Berkehr liefern selbsiverständlich die ersprangen. nternationaler Verirag kaun uns davor schuhen. Denn Saisonmouate Juli und August die Hauptfrequenz und 3. Jugen wir noch einen Abriß der benannten Unter, ie von mit angedeutete Gejahr zritt ploͤlich, ohne vor. reichte die Zahl der Reisenden im August allein 106,613 xedung hinzu. jerige Ankündigung auf. In Kopenhagen bejand sich unser Personen. Jin Ganzen wurden im Berichtoöjahre 832,064 Auf die Frage, ob die militärische Gesahr wirklich alle Vertreter selbst und unterhaudelte, als unsere Flotie er. Jassagiere vder 20. 127 mehr als im Voriahre befördert handels. und gejellschaftlichen Vorheile elche der Vann, dien, um die Uebergabe der danischen Floite zu verlangen. Inde uf diesem Vertehrszweige Fre bub, 24. Zuoder gev Tunneld mit sich brachte, übecwiegen duften, dun. Ecs war dies füur uns eine Noihmendigkeit, aber es solgt Fru19 306. 90 mehr als pro dotd vereinnahmt. Beyüg fworieie Wolseley entschieden bejahend. Jeder Tunnel sei daraus, was sich durch Ueberraschung erreichen läht. Der ich der Frequenz der einzelnen Stalionen sind es haupi⸗ Derwerslich. „Bis jeht,“ sagie er, hat und unsere Insulat· Tunnel aber ist noch unsertig und joll auch nicht bloß zut lich Luzein, Vipnau, Gercau, Flüelen und Alpnacht, die age beschut, denn das Wasser um und her hat die Ge. Tleichterung der Ueberjahrt gebaut werden. Weßhalbe eine neunenswerthe Vermehrung aufweisen, während da⸗ cchon —F jahren abgewandi. da unsere Floite von ihm aus unsere vessert man nicht den Hafen von Calais aus und laßt gegen die Siationen Treib, Sisikon Minderfrequenz 20.013 V ee * Küsien vertheidigi. Gegen einen Vorstoß dutch den Tunnel gwrischen Dover und Calais großere, bessete und schnellere Hersonen). Robloch und Vorder: Neghen erheblich hinter *6 53 — aber ware unsere Flotte ohnmächnig. Ist der Tunnel ein Dampfer gehen? Ueberdies tonnten die Schiffe selbsi zur den Ziffern des Vorjahres zuruckgeblleben sind. — — — nal fertig, so kann man sich seiner deiden Enden durch Aufnahme der Zülge hergerichtet werden, so daß die Passa⸗ Die Zahl der Dampischiffe hat sich im Berichtsjahre A ee nen Gewalistreich bemächtigen und zugleich den ganen, Riere ihr Coups nicht zu verlassen brauchten“ um eines vermindert, indem das älteste derselben, die letirischen Apparat, der zu feiner derforeng dienen soůte, Siadt Luzern“, wegen Baufälligteit demontirt werden anschadiich machen. Auf unserer Kuste ware ein solcher joll und in Folge dessen aus der Lisie der Dampfschiffe denalistreich möglich durch 2000 Maänner, die sich in zestrichen wurde. xgend einer Nacht darauf stürzten. Mit einem kuͤhnen Die Ghesellschaft besiht somit noch 11 Dampfer, näm⸗ Füührer an der Spitze würden sie uns sosort der Gnade lich 11 Raddampfer (wovon 5 Salonschiffe) und 3 kleine and Ungnade des Feindes ũberliefern, denn in vier bis Zchraubeudampfer. unf Stunden konnten 20,000 Mann durch den Tunnel Aus den Melto.Einnahmen wurden zunachst 158,605 Fr. hnen zu Hulfe kommen, und vor Tagesanbruch wäre der zu Abschreibungen auf dem Inventarwerih der Schisfe ver⸗ 21. Eidgenossenschaft. Bundesstadt. Laut einer Miltheilung des Bundesrathes dom 23. Febr. wurden lehten Donnerstag Nachmittags Uhr in Paris der neue Handels vertrag mit Frank— zeich, sowie die neuen Vertrage, betreffend das Pays de Vex, die Niederlassung, den Schuß des literarischen, künst⸗ un Aui Nun obnung ge —æ a Lin Regaun din Wodnenite gubehotde ðꝛ werghault·